- Offizieller Beitrag
Dann geh zwei Schritt zur Seite, dann stehst du nimmer drauf. 
Spass beiseite... was das heißt ist einfach..
Beispiel: 
Du hast in deiner xml viermal den gleichen groundReferenceNode. Jetzt verschiebst du den in der i3d, womit sich die Position und damit der Index ändert.
Mit i3dMapping musst du nichts weiter tun, als den Index einmal unter i3dMappings zu ändern. z.B. von <i3dMapping id="groundReference" node="0>4" /> auf <i3dMapping id="groundReference" node="0>7"/>
Hättest du jetzt dieses i3dMapping nicht, dann müsstest du die ganze xml durchforsten und überall schauen, wo dieser "groundReferenceNode" angefragt wird und dort überall ändern.

 
															
		



 Finde deinen Ehrgeiz echt sau gut- Weiter so! Und ein fettes
 Finde deinen Ehrgeiz echt sau gut- Weiter so! Und ein fettes  geht auch an die Leute raus, die dich Tatkräftig unterstützen! So stellt man sich die LS- Community vor und Erinnerungen werden wach an den LS08/09, wo sich viel mehr geholfen wurde! Weiter so
 geht auch an die Leute raus, die dich Tatkräftig unterstützen! So stellt man sich die LS- Community vor und Erinnerungen werden wach an den LS08/09, wo sich viel mehr geholfen wurde! Weiter so 
 ) nicht sicher, ob du überhaupt diesen ganzen Components-Kram brauchst, so wie er bei dir aufgebaut ist.
 ) nicht sicher, ob du überhaupt diesen ganzen Components-Kram brauchst, so wie er bei dir aufgebaut ist.