Beiträge von Lea Torash

    Dann geh zwei Schritt zur Seite, dann stehst du nimmer drauf. :D


    Spass beiseite... was das heißt ist einfach..

    Beispiel:
    Du hast in deiner xml viermal den gleichen groundReferenceNode. Jetzt verschiebst du den in der i3d, womit sich die Position und damit der Index ändert.

    Mit i3dMapping musst du nichts weiter tun, als den Index einmal unter i3dMappings zu ändern. z.B. von <i3dMapping id="groundReference" node="0>4" /> auf <i3dMapping id="groundReference" node="0>7"/>

    Hättest du jetzt dieses i3dMapping nicht, dann müsstest du die ganze xml durchforsten und überall schauen, wo dieser "groundReferenceNode" angefragt wird und dort überall ändern.

    Gibt es ein Limit wie viele Bäume man auf der Map plazieren kann?

    Bestimmt gibt's wieder irgendwo ein Limit ingame, im GE gab es noch nie eins, wenn ich mich nicht völlig täusche..

    Wie man im Log.txt sehen kann, habe ich einige Error bezüglich der Farmlands. Wie kann ich diese beheben? (Weil die Map eine 4Fach ist, und die Felder relativ klein sind, benötige ich unbedingt 127 farmland IDs. Ich habe diese Farmland IDs bereits umgestellt von "6" auf "7" damit ich 127 kaufbare Flächen haben kann.)

    farmlands.xml erstellen, so einfach ist das. ;)

    Im Ordner data/maps finden sich beide farmlands.xml sowohl der Ravenport (mapUS) als auch der Felsbrunn (mapDE). Ansonsten -> Hier nachgucken.

    Einige Objekte für die ich mich interessieren würde, sind in der Holzer Map eingebaut. Weiß jemand wie ich den Autor der Holzer Map kontaktieren kann, damit ich seine Modelle in meiner Map verwenden kann?

    Hab keine Ahnung, was auf der Map alles verbaut ist und vom wem, aber frag mal hier beim Team nach. Soweit ich weiß, ist der Author ludimusi dort.

    Edit: Was generell die Gebäude (oder sogenannte Prefabs angeht) ohne Funktion einfach im GE herunterladen. Mit Funktion wird etwas aufwändiger, aber dazu hat DasAlex ein tolles Tutorial geschrieben und zwar hier.

    Da im FS19 die Felder mit dem Farmland IDs kaufbar gemacht werden, benötige ich eigentlich die fields Transform Groups nicht mehr oder? Sind die fields Transform Groups nur dazu da um bei diesen Feldern Missionen freizuschalten?

    Wu.. nicht so schnell. Siehe Verlinkung zum Thema farmlands.xml

    Ich dachte du hätest dir das Schneidwerk eventuell zufällig mal angeschaut !?

    Ich hab das originale nicht, außerdem ist die i3d ohne die i3d.shapes relativ nutzlos, aber um Himmels willen, häng diese bitte nicht auch noch hier mit rein. Gehört hier nicht her..!

    Das kann man sonst als Modtausch auslegen. (Und das will niemand, mh?)

    Ja es ist klappbar !

    Und damit wären wir beim nächsten Punkt:

    Du brauchst dafür nicht unbedingt mehr als ein Component.
    Wenn ich das richtig gesehen habe, hat das Schneidwerk eh nur eine..

    Hallo kommt das schneidwerk zum dl

    Downloadanfrage in einem Thread zur Konvertierungshilfe?
    Und das, obwohl das Schneidwerk von jemand anderem gebaut wurde und in diesem Falle vorrangig privat konvertiert wird?


    Knappe Antwort: Nein. Nicht ohne die Freigaben.
    Lange Antwort:
    Unterlasse bitte solche Fragen, das hast du beim registrieren unterschrieben (mit einem Haken, ohne den du nicht weiter kommst!!!), dass du gelesen und verstanden hast, solche Anfragen NICHT zu schreiben/senden...

    Eine Kamera ist noch drin aber die kann ich in der i3d nicht löschen

    Die i3d kannst du auch mit einem Texteditor öffnen.

    Ganz unten vor dem abschließenden </Scene> ist dann der Eintrag

    <!--<Camera name="camera" translation="4.37523 0.10051 0.811349" rotation="-1.83449 79.4576 5.46843e-08" nodeId="161" fov="60" nearClip="0.3" farClip="10000" orthographicHeight="1"/>-->

    welchen du getrost löschen kannst, dann speicherst du die Datei ganz normal, als wäre es ein Textdokument und danach kannst du die i3d öffnen und die Cam ist weg.

    (Der GE erstellt dann eine ausgegraute für die jeweilige Sitzung.)

    Aber jetzt ist irgendwo ein Fehler nur ich sehe ihn bzw. finde ihn nicht

    Woran genau das liegt, kann ich auf die schnelle nicht sagen, was mir aber aufgefallen ist:

    Dir fehlen die Einträge für die shopTranslation und den shopOffset.

    Code
            <shopTranslationOffset>0 -0.02 0</shopTranslationOffset>
            <shopRotationOffset>3 0 0</shopRotationOffset>

    Und was ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz verstehe ist folgendes:

    Code
            <components>
                <component centerOfMass="0 0 -0.5" solverIterationCount="4" mass="2000"/>
                <component centerOfMass="0 0 0" solverIterationCount="4" mass="100"/>
                <joint component1="1" component2="2" node="0>0|1|0" rotLimit="0 0 0" transLimit="0 0 0"/>
                <joint component1="1" component2="2" node="0>0|2|0" rotLimit="0 0 0" transLimit="0 0 0"/>
                <collisionPair component1="1" component2="2" enabled="false" />
            </components>

    Wenn man sich die i3d ansieht, dann erkennt man alleine an den TG's schon, dass das ganze Gerät eh nur ein Component hat.


    Bin etwas irritiert, wofür die beiden Joints gedacht waren? Konnte man das Gerät zuklappen oder wie?

    Edith:

    Was ich übrigens noch los werden wollte:
    Wenn du anfängst, <inputAttacherJoint node="attacherJoint" jointType="cutter" > zu schreiben, als Beispiel, dann musst du unten auch ein i3dMapping anlegen, sonst kommen die nächsten Fehler.

    Wenn Euer Hochwohlgeboren keine Doppelposts wünschen, dann sollten Euer Hochwohlgeboren auch mal den Pöbel beachten, sonst ist der Pöbel eingeschnappt.
    Aber du hast jetzt ned ernsthaft das dicke Mähwerk "getestet" und dann nur das bischen da an Gras geschafft?

    Wir brauchen mal wieder was ruhigeres, damit Torsten seinen Blutdruck unter Kontrolle bekommt. :ugly:

    Twilight of the Thunder God Cover



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und außerdem:

    Death and the Healing


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diese großen nachfragen würden eh in der Häufigkeit reduziert.

    Und Angebote hab ich auch noch keine gesehen. (Auch nicht in meinem kleinen Spielstand..)

    Lohnt auch nicht wirklich auf so etwas zu warten.

    Diese Nachfragen machen aber erfahrungsgemäß nur mit seasons einen Sinn.

    Wie komme ich nun darauf?

    Durch persönliche, großteils auch objektive und empirische Versuche mit und ohne Seasons.

    Ohne waren fast immer die Nachfragegebote unter dem Höchstbieter, trotz Multiplikatoren, außer beides fiel zufällig zusammen.

    Was genau meinst du mit "Angebote"?

    ANSONSTEN WÜRDE ICH JA NICHT NACH HILFE FRAGEN ODER ??

    Alles schon erlebt, aber wenn das nicht deine Intention ist, dann bedarf das doch keiner weiteren Reaktion, mh?

    Ich habe das nach geschaut aber ich habe nicht immer das richtige gefunden !

    Manches ist auch einfacher, wenn man sich bissl mit Englisch außeinandersetzt (wobei Giants auch hier nicht immer alles sinnvoll benannt hat!)

    Ich hatte das mit einem Mod Schneidwerk verglichen vielleicht war das auch ein Fehler !

    Wahrscheinlich. ^^ Denn in einer Modifikation, die schon Fehler aufweist, übernimmt man dann leicht die Fehler. Deswegen am günstigsten immer die Dinge aus dem Basisspiel nutzen für Vergleiche.

    Zu dem Ground Reference hatte ich leider nichts passendes gefunden !

    Standard-Schneidwerk:

    Code
        <groundReferenceNodes>
            <groundReferenceNode node="groundReferenceNode" threshold="0.4" />
        </groundReferenceNodes>


    Ich geb dir noch einen Tipp:

    Nimm für den Anfang das z056 von Bizon. Zu finden im data-Verzeichnis vom Basisspiel. ( data/vehicles/bizon/z056header.xml )

    Und dann schaust du am besten erstmal, dass das Schneidwerk in seinen Grundzügen läuft.

    Wenn das soweit ist, kann man sich um den Rest kümmern, der da noch dran soll.