• Natürlich funktioniert er bei mir nicht, hier vor dem Gut Meineroog. Nicht so wie "das Unikum", das jetzt vom Unternehmen Rebo Sonderfahrzeuge vorgestellt wurde und welches nun in Wiesmoor getestet wird.

    Kann er auch nicht, da ich vom Modden keine Ahnung habe. Den John Deere 6R 250 mit Farbwahl zu finden war dagegen einfach, einen passenden Wasserwagen leider weniger. Hier braucht man dann schon ein bisschen mehr Vorstellungskraft.

    Ob sich irgendwann wohl ein Modder findet, der das "Großtanklöschfahrzeug - Vegetation (GTLF-V 12000) auf Traktorenbasis" richtig für den LS25 baut?

    Gut Meineroog

    - Meinhof - Michaels Farm -

    2 Mal editiert, zuletzt von Michael Es Punkt (13. September 2025 um 23:07)

  • Und wofür die Freiwillige Feuerwehr Meineroog (manche sagen, hier in der Gegend müsste es eigentlich Meinerkoog heißen) noch so alles "herhalten" muss! Aber sie sind im Auftrag der Gemeinde unterwegs und das Gras ist für den Küstenschutz. Der Strandhafer auf den Jungdühnen kann jetzt zum Herbst bei den ersten Stürmen den Sand noch nicht alleine halten. Da hilft dann eine Abdeckung mit Gras schon erst einmal ganz gut. Nur - das Stapeln, das üben wir aber noch mal!

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    - Meinhof - Michaels Farm -

  • Das mit den Grasballen war die eine Sache, von Feld 38 galt es auch noch die Strohballen zu bergen. Das Stapeln funktionierte hier besser, allein auf dem Hänger ließ sich stehend nur eine Reihe mittig aufladen. Ist das so richtig? Ich dachte, es würden wohl zwei Rundballen nebeneinander drauf passen, so wie vorne auf den LKW.

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    - Meinhof - Michaels Farm -

  • Auch in Rot, aber diesmal sind es nicht die Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr Meineroog. Endlich konnte ich mir das Feld 7 leisten und dort die Roten (!) Beten ernten. Eine ziemliche Aufgabe für einen Anfänger, finde ich. Der KI-Helfer kam mit den 11 ha nämlich nicht zurecht, fuhr mit dem Light Traxx immer gegen die Bäume und Masten am Feldrand, da man bei dem Ernter das "Rohr" leider nicht einklappen kann. Oder?

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    - Meinhof - Michaels Farm -

  • man kann das mit der Maus rumsteuern

    ... stimmt, aber nur ein wenig hoch und runter. Beim Ernten ist das "Rohr" aber sonst immer ausgeklappt.

    Da sich die Ernte nun dadurch, dass ich es selber machen musste verzögerte, musste ich den Light Traxx - der natürlich gemietet war - vorzeitig zurückgeben, da er schon wieder vorbestellt war. Aber das hatte auch sein Gutes: "Terra Dos 5" war wendiger und konnte wesentlich mehr "bei sich behalten", so dass ich ihn seltener abbunkern musste.

    Am Ende des "Monats" war dann sogar noch Zeit für einen Ausritt über die Felder. Bewegung tut Mensch und Tier immer gut nach so einem langen Arbeitstag.

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    - Meinhof - Michaels Farm -

    Einmal editiert, zuletzt von Michael Es Punkt (26. September 2025 um 18:34)

  • Als im Herbst die Kollegen von der Feuerwehr das Gras von der Wiese geholt haben, hatten sie nicht daran gedacht, auch einen Teil davon einzupacken - sprich zu silieren. Das habe ich nun auf dem alten Teil des Guts Meineroog mit einem gemieteten Wickler nachgeholt. Der Plan ist, in Kürze TMR herzustellen, auch wenn ich erst nur drei Kühe habe - Marta, Maria und Miss Piggy.

    Ich weiß, das Einlagern der weißen Ballen wirkt etwas dilettantisch - mit der Schaufel ging es, mit dem Schneeschild (ich warte immer noch auf den ersten Schnee im LS25) fühlte es sich besser an. Aber mal ehrlich, Ballen vor ein Lager zu schieben - oder vielleicht besser mit der Gabel zu transportieren - damit sie dann wie von Geisterhand verschwinden und im Lager wieder spawnen geht in der Realität ja so und so nicht.

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    Gut Meineroog

    Hätte da nicht mal jemand das Schlauchboot aus dem Weg nehmen können ...?

    - Meinhof - Michaels Farm -

    Einmal editiert, zuletzt von Michael Es Punkt (1. Oktober 2025 um 16:37)