Joe´s Farming Story

  • ich möchte euch gerne in meine kleine virtuelle Welt einladen.

    Mein Name ist Hans ( Joe ) ich bin 48 Jahre jung und wohne seit kurzen im schönen Niederbayern. Ursprünglich hatten meine Familie und ich einen Wohnsitz seitlich von München.

    Aufgrund mehrerer einschneidenden Momente, haben wir aber dort unseren Lebensmittelpunkt eben in eine Ländliche gegen verlagert. Um uns einen langersehnten Wunsch zu erfüllen, Selbstbestimmung und ebne auch in gewisser Weise ein Leben in der Natur führen zu können. Weg aus dem Stress in der Stadt und den vielen drum herum.

    Daher haben wir uns einen kleinen Bauernhof mitten im nichts ersteigern können.

    Hier wollen Maria und ich uns in der Biologischen Landwirtschaft versuchen.

    Unser Haus in München haben wir gut verkaufen können was den Großteil der Investition fast decken konnte, alle weitern Themen wurden über Eigenkapital gedeckt.

    Somit war es möglich den gut 40ha betrieb ohne Bank zu Finanzieren.

    1.75Mio Euro war der Kaufpreis ohne jegliche Ausstattung.

    Wohnhaus und Gebäude wurden zwischen 2000 und 2005 komplett Saniert , somit ist auch hoffentlich keine größere Investition zu tun.

    Nachdem , wir uns eingefunden haben ging es dann los , erst mal die Landwirtschaftlichen Flächen zu bearbeiten. Ohne Maschienen schien das unterfanngen es fast etwas schwierig ! Daher blieb eigentlich nur der ansässige Lohner über dem wir dann die Gerste Raps und Weizen Saat ausbringen liessen.

    In der Zwischenzeit versuche ich natürlich über den üblichen Anzeigenportale einen vernünftigen Fuhrpark bis zum Frühjahr aufzuteiben.

    Wie es weitergeht und ob ich fündig wurde , werden wir hoffentlich in der Fortsetung erfahren.


    VG euer Joe

  • Nachdem ich ja genug Zeit hatte mich mit den Lohnunternehmer auszutauschen , wurde ich erst mal wieder auf den Boden der tatsachen geholt.

    So einfach scheint das mit Bio nichts zu werden ! Hintergrund ist das die Landwirtschaft ursprünglich immer konventionell betrieben wurde und dies nicht so ohne weiteres geswitcht werden kann !

    Nun ja , dann eben erst mal klären was wie wann möglich ist, zudem sollte ich doch ggf, noch eine Ausbildung oder zumindest einen gelernten Landwirt haben , der uns hier Unterstützt. Also wenn ihr hier Support geben könnt dann gerne her damit ;).

    Nichts desto trotz , muss ich mich erst mal um eine Grundaustattung bemühen um überhaupt erst mal erfahrungen sammeln zu können.

    Hier konnte ich den Winter ganz gut nutzen und wurde tatsächllich fündig.

    Einen Deutz DX 3.70 Bj 1986 mit 5432 Std. konnte ich in Österreich für unter 5T € ergattern leider ohne Kabine und Frontlader .

    Der Düngestreuer von Vicon und ein 2 Kreiselschwader von SaMAZ oder habe ich dort auch gekauft

    Im Januar fand ich dann noch ein besonders schätzchen, aber seht selbst.

    Ein Fendt Favorit 816 Bj. 1995 mit 13598 Std. - leider in der Farbgebung etwas gewöhnungsbedürftig , aber laut eines guten bekannten Technisch gut beieinander !

    Ausserdem konnte ich noch ein paar Bodenbearbeitungs geräte erwerben , so dass ich dann im Frühjahr hoffentlich gut starten kann.

    Zur Landwirtschaft . Maria ist stolzer besitzer zweier Pintos und ich habe mit 3 Bunte Bentheimer Schweine geleistet Sally ,Moni und Berti die wir mit zugekauften Futter versorgen müssen.

    Wünsche euch noch einen schönen Tag

    VG Joe