Psssssssssssssssssssssssssst!!! Gemini! Muss ja nicht jeder wissen! ![]()
MFG Ifko ![]()
Psssssssssssssssssssssssssst!!! Gemini! Muss ja nicht jeder wissen! ![]()
MFG Ifko ![]()
Jetzt braucht nur noch der Fahrer nen Helm mit RUL ![]()
![]()
Affengeil ![]()
![]()
Echt erste Sahne komme aus dem Lachen nicht mehr raus,glaub da lach ich morgen noch drüber ![]()
![]()
![]()
Kannst ihn ja mal testen wenn du willst.. Aber das Fahrverhalten ist noch ned gut.. ![]()
MFG Ifko ![]()
xDDD Da hat der Typ ne Rundumleuchte aufm Kopf xDD Auch Geil ![]()
Irgendwie sind die Bilder voll schlecht, sie sehen aber so echt aus dass sie wieder gut sind 
![]()
Bilder sind zu gross ![]()
So hier mal eine kleine entstehungs Geschichte bezüglich meines "Silage-Zug".. :cheer:
Angefangen hat alles damit das ich mir ne einfache Anhängekupplung hinten dran gebaut hab, damit ich die ProFarm Hänger ankoppeln konnte:
Im nächsten Schritt hab ich mich an den Skinn gewagt und den Chrom entfernt:
Brauchte ein paar Anläufe bis ich den Farbton nahezu perfekt hinbekommen habe:
Auch der Innenraum wurde angepasst:
Dann kam noch vorne eine Anhängerkupplung hinzu um Rangieren der Hänger in den Unterstellplatz zu erleichtern:
Reifenspuren, Reifenstaub und RUL's hat er Selbstverständlich auch bekommen... ![]()
Dann kam mir die Idee ein passenden Hänger aus dem Fuhrmann Fahrwerk und der Mulde des LKW's zu machen. Dank an dieser Stelle an Lindemann der mich dabei unterstützt hat!
Raus gekommen ist bei der Aktion ein 3 und ein 4 Achser. Und der LKW hat auch einen Drezahlregler und einen Betriebstundenzähler erhalten:
Anfangs hatte ich ihn auf 100 KM/h eingestellt... War so aber kaum zu kontrollieren, sodass ich ihn auf ca. 50 KM/h gedrosselt habe:
Auserdem hab ich auch neue Nummerschilder Spendiert... Waren meine ersten..
Das "MS" steht für MapSource und die Zahl dahinter für die Achsen... Was besseres ist mir nicht eingefallen... ![]()
ASW 288 3 Achser:
Nummernschild:
ASW 288 4 Achser:
Nummernschild:
MAN TGX ASW:
Nummernschild:
Und das Finale Ergebnis sieht so aus:
Dank David (ls-mapsource.de) ist er auch Multifruitfähig!!!
So ich hoffe euch hat der kleine Blick hinter die Kulissen gefallen.. ![]()
MFG Ifko ![]()
Interessanter Umbau, sieht bis auf das schwarze Schutzblech bei der 3ten Hinterachse ganz gut aus
- Wäre toll wenn die letzte Achse auch noch lenkbar wäre, falls die das noch nicht ist ![]()
![]()
eine schöne bebilderte entstehungsgeschichte ![]()
und das ergebnis ist top
![]()
Gemini: Die letzte Achse ist Lenkbar.
Aber was für ein Schutzblech meinst du? ![]()
@Zetor: Danke ![]()
Das "Teil" über der hintersten Achse vom Truck meine ich
- Gut könnte ja in echt so sein dass das Teil aus Plastik/Gummi ist, damit es beim auffahren auf Gelände nicht verbiegt .... ![]()
![]()
coole sache und den Pflug ist auch ![]()
In meiner stellvertretenden Funktion als Beamter der Landwirtschaftskammer muss ich Dir leider mitteilen dass die Subventionen für dieses Feld wegen der Unterschreitung des minimalen Schutzabstandes zu einem öffentlichen Gewässer gestrichen werden 
![]()
![]()
