Modding Welt
Bild des Monats April
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Forenregeln
    2. Unerledigte Themen
  3. Mods
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Projekte
    1. Alle Projekte
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • A A
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Modding Welt
  2. Forum
  3. Off Topic
  4. Sonstiges
  5. Archiv

Ernte 2017

  • Oszillator
  • 14. Juni 2017 um 09:20
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • MB-Trac-Farmer
    Profi
    Reaktionen
    1.490
    Punkte
    7.015
    Beiträge
    522
    Bilder
    145
    • 3. Juli 2017 um 12:28
    • #21

    Bei meinem 2. Schnitt, kamen knapp 140 Ballen Heu raus, die letzten Jahre waren's immer zwischen 150 und 160 Ballen, also auch ein geringfügig mehr, kein großer Verlust. Dazu noch mal 25 Siloballen, von 2 Wiesen in Hofnähe.

    Außerdem War heute mal auf meinen Flächen schauen...
    Wenn das jetzt trocken bleibt, geht's Donnerstag/Freitag in die Gerste, 1,5 Wochen früher als letztes Jahr. Der Raps wird langsam braun, sollte er denke mal auch ^^ ...

    MfG MB-Trac-Farmer

  • metalger1
    Putzfrau vom Amt
    Reaktionen
    22.031
    Punkte
    80.724
    Beiträge
    8.513
    Bilder
    667
    Dateien
    48
    Name
    Gerrit
    • 3. Juli 2017 um 13:06
    • #22

    Sämtliche Gerste bei uns will unbedingt vom Feld runter, das Wetter spielt jedoch nicht mit. Seit dem Wochenende an dem es eigentlich losgehen sollte ist hier immer wieder schlechtes Wetter, bin gespannt was diese Woche bringt. Raps verfärbt sich hier ebenfalls, Triticale zieht auch nach. Nur der Roggen lässt sich die Zeit die er braucht^^

    Der Zweite Schnitt ist hat hier mehr gebracht als der erste, das Silo vom zweiten Schnitt ist größer als das vom ersten..^^

    weimproveneufxou5.png

    keepcalmandm4umk.jpg

  • Online
    Alex2084
    Bin nicht da !
    Reaktionen
    15.368
    Punkte
    51.809
    Beiträge
    6.442
    Bilder
    99
    Dateien
    50
    Name
    Alexander
    • 3. Juli 2017 um 13:58
    • #23

    Sorgen um die Ernte in Brandenburg | agrarheute.com

    iimprovemoddingweltwpb41.png

    Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  • da-hoffi
    Das Orginal mit Bart
    Reaktionen
    15.064
    Punkte
    41.964
    Beiträge
    4.065
    Bilder
    253
    Dateien
    49
    • 6. Juli 2017 um 09:02
    • #24

    Man merkt aber das durch die ehemaligen Tagebaue, hier das Wetter alle 2km anders aussehen kann.
    Somit kann man das hier nicht auf ganz Brandenburg oder auch nur Südbrandenburg beschränken.
    Denn Hagel gab es direkt hier im Ort und Umgebung garnicht.

    Aber hier dennoch n schöner Artikel:

    Spoiler anzeigen


    Günter Kockro ist in der Agrargenossenschaft Großräschen seit mehr als einem Vierteljahrhundert Leiter der Pflanzenproduktion und hat in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt. "Großes Glück hatten wir in diesem Jahr gleich zu Beginn mit dem Drusch von 160 Hektar Schafschwingel, der im Betrieb als Vermehrungskultur angebaut wird. Noch vor dem großen Sturm am 21. Juni war die erste Ernte in guter Qualität im Speicher."
    Die zweite Kultur im Druschkalender der Großräschener ist die Wintergerste. Bei dieser prüft Kockro täglich die Kornfeuchte. Bei fast 19 Prozent Feuchte um 14 Uhr am Dienstag konnten die Mähdrescher noch nicht starten. Erst unter 15 Prozent sind die Körner ohne zusätzliche Trocknung lagerfähig. Mit diesem Wert sei in den nächsten Tagen zu rechnen.
    "Bei den aktuell niedrigen Preisen von 12 bis 13 Euro je Dezitonne Getreide versuchen wir unter allen Umständen, eine zusätzliche Trocknung zu sparen", sagt der Geschäftsführer der Agrargenossenschaft Großräschen, Hans-Joachim Kupz. "Bei den Vermehrungskulturen, wie Lupinen und Erbsen, ist eine technische Trocknung ohnehin wegen der zu erhaltenen Keimfähigkeit nicht möglich. Wenn diese Kulturen reif sind, müssen wir das schöne Wetter nutzen. Seit Jahren ist unser Betrieb ein anerkannter Saatgutvermehrer im Land Brandenburg. Diesen guten Ruf wollen und werden wir weiter verteidigen."
    Im Landwirtschaftsbetrieb Thomas Domin in Peickwitz wurde die gesamte Getreideanbaufläche von 30 Hektar durch Hagelschlag am 28. Juni stark geschädigt.
    Betroffen sind auch sechs Hektar Hafer, der als Kraftfutter für Rinder, Schweine und Gänse im Betrieb benötigt wird. Über eigene Druschtechnik verfügt Domin nicht. Er nutzt dafür Dienstleistungsunternehmen aus Plessa. Übrigens, als es in Peickwitz hagelte, nahm Thomas Domin in Berlin als Delegierter am Deutschen Bauerntag teil.
    In der Agrargenossenschaft Frauendorf sind in diesem Jahr 850 Hektar Getreide und Raps zu dreschen. Die Wintergerste auf 50 Hektar Anbaufläche war bereits am Dienstag in guter Qualität im Speicher.
    Zu denen, die mit Mähdreschern ihre Runden ziehen, gehört Siegfried Klaus. Immerhin sitzt er während der Erntezeit schon 40 Jahre auf dem Mährescher. Seine jetzige Erntemaschine ist bereits seit 20 Jahren in Betrieb und leistet nach wie vor gute Arbeit, schätzt er ein.
    Mit 300 Hektar Winterraps gehört die Agrargenossenschaft in Frauendorf zu den größten Anbauern in der Region. Noch ist diese Kultur nicht druschfähig. Klaus rechnet damit zum Monatsende und hofft, dass die gut herangewachsenen Bestände von Hagelschlag verschont bleiben.
    Dass in diesem Jahr der Winterweizen eher druschreif wird, als der Winterroggen ist eine Besonderheit dieses Jahres. Insgesamt sind die Ernteaussichten im Süden des Landkreises in diesem Jahr nicht schlecht und die Ernte ist in den Betrieben gut vorbereitet.
    Allerdings gilt nach wie vor die Bauernweisheit: Erst was in guter Qualität im Speicher liegt, zählt.

    ...official coffee-to-xml converter...

    ...complaining about other people's log-files since FS13...

    specialized in: textures, ingaming, animations, tutorials and things nobody ever thought about

  • MB-Trac-Farmer
    Profi
    Reaktionen
    1.490
    Punkte
    7.015
    Beiträge
    522
    Bilder
    145
    • 6. Juli 2017 um 10:53
    • #25

    Kleines Update, hier ist gestern die Ernte angelaufen. Im Vergleich zum letzten Jahr, ganze 5 Tage früher.
    Ich werde heute anfangen, mal schauen wie es läuft. Hab knapp 40 ha Gerste, mal gucken wie schnell ich die vom Feld hab, hoffe mein Drescher spielt mit, Wetter soll's jedenfalls bis Sonntag, hoffe ich zumindest..
    Das gute ist das es fast kein Lagergetreide dieses Jahr gibt, da wir, hier in Thüringen, östlich der A9, immer von den Schlechtwetterfronten verschont wurden. Westlich der A9 sah das etwas anders aus, die haben mehr abbekommen.

    Und bei den Kartoffeln gibt's dieses Jahr starken Käferbefall, letztes Jahr musste ich ein Mal spritzen, vor 2 Tagen bin ich jedoch schon das zweite Mal in diesem Jahr raus. Denke das liegt an der Hitzewelle und der Trockenheit.
    Einerseits gut das Wetter, andererseits schlecht :wacko:

    MfG MB-Trac-Farmer

    Einmal editiert, zuletzt von MB-Trac-Farmer (6. Juli 2017 um 10:58)

  • The-Alien-Paul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    488
    Punkte
    2.093
    Beiträge
    177
    Bilder
    32
    Dateien
    1
    • 6. Juli 2017 um 14:32
    • #26

    Bei uns ist die Gerste schon fast weg.....nur der Weizen haut 14 Tage zu früh rein. Alle Sorten teilweise Zeitgleich am abreifen :(


    modding-welt.com/attachment/10218/


    modding-welt.com/attachment/10218/


    - edit - beides Weizen ;)

    - der Preuß fährt nur Trecker aus Köln und Neuss - :thumbup:

    3 Mal editiert, zuletzt von The-Alien-Paul (6. Juli 2017 um 14:47)

  • MB-Trac-Farmer
    Profi
    Reaktionen
    1.490
    Punkte
    7.015
    Beiträge
    522
    Bilder
    145
    • 6. Juli 2017 um 17:02
    • #27

    Meiner is noch grün, beginnt aber langsam gelb zu werden.
    Sogar der Roggen ist schon sichtbar weiter...

    Bisher läuft der Drusch, Stundenleistung sehr gut, da kaum Lagergetreide, Ertrag in Ordnung mit knapp 7,5t pro Hektar und Feuchte is auch recht gut, keine Trocknung nötig, was bei den Preisen nicht so gut wäre..

    Der 2. Großbetrieb und der 3. Großbetrieb haben wohl auch begonnen, einer stand eben vor mir an der Waage, die anderen hat mir wer gesagt das die begonnen haben.

    MfG MB-Trac-Farmer

  • metalger1
    Putzfrau vom Amt
    Reaktionen
    22.031
    Punkte
    80.724
    Beiträge
    8.513
    Bilder
    667
    Dateien
    48
    Name
    Gerrit
    • 6. Juli 2017 um 22:43
    • #28
    Zitat von MB-Trac-Farmer

    7,5t pro Hektar

    Was habt ihr bitte für Böden? Bei uns waren damals 6t ein Traum, in der Regel eher 4-5t :hmm: Wobei Thüringen? Habt ihr auch Lössboden wie weiter oben in der Magdeburger Börde?

    weimproveneufxou5.png

    keepcalmandm4umk.jpg

  • The-Alien-Paul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    488
    Punkte
    2.093
    Beiträge
    177
    Bilder
    32
    Dateien
    1
    • 6. Juli 2017 um 22:51
    • #29
    Zitat von metalger1

    Was habt ihr bitte für Böden? Bei uns waren damals 6t ein Traum, in der Regel eher 4-5t :hmm: Wobei Thüringen? Habt ihr auch Lössboden wie weiter oben in der Magdeburger Börde?

    :D Also bei uns läuft die Gerste zwischen 8 und 9,5 tonnen zur ZEIT

    http://www.raiffeisen.com/raiffeisen/sta…sitenkarte/2363 Siehe Erntebarometer rechts :)

    - der Preuß fährt nur Trecker aus Köln und Neuss - :thumbup:

  • metalger1
    Putzfrau vom Amt
    Reaktionen
    22.031
    Punkte
    80.724
    Beiträge
    8.513
    Bilder
    667
    Dateien
    48
    Name
    Gerrit
    • 6. Juli 2017 um 22:55
    • #30

    8| Tja... Sandboden hier... Sand.. und ganz vielleicht mal Lehm^^ Immerhin brauchen wir nicht viel PS zum ackern :D

    Wenn ich das Handy das nächste mal am PC habe schmeiß ich hier mal Bilder von einer verhagelten Fläche rein. Stellenweise 90% Verlust was ich mir habe sagen lassen.

    weimproveneufxou5.png

    keepcalmandm4umk.jpg

  • The-Alien-Paul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    488
    Punkte
    2.093
    Beiträge
    177
    Bilder
    32
    Dateien
    1
    • 6. Juli 2017 um 22:59
    • #31

    Bei uns wird der Weizen alleine durch die Trockenheit schon Einbußen haben.
    Die hohen Erträge sind hier allerdings notwendig, alleine durch die hohen Pachtpreise.

    Das muss erstmal verdient werden :(

    - der Preuß fährt nur Trecker aus Köln und Neuss - :thumbup:

  • Oszillator
    Inventar
    Reaktionen
    24.650
    Punkte
    89.905
    Beiträge
    10.255
    Bilder
    607
    Dateien
    32
    Name
    Dominik
    • 7. Juli 2017 um 07:30
    • #32

    Hier liegt der Weizen bei 6 Tonnen/ha. Normal sind knapp 10..

    raiffeisen.com

    signaturkomprimiert5qu7c.png

  • MB-Trac-Farmer
    Profi
    Reaktionen
    1.490
    Punkte
    7.015
    Beiträge
    522
    Bilder
    145
    • 7. Juli 2017 um 11:15
    • #33

    Ja, die Böden sind recht gut, aber die Großbetriebe holen auch mal 8,5-9 t/ha runter, düngen aber auch teilweise 3-4 Mal jährlich, 2 Mal mit Gülle (einmal bei, bzw vor der Bodenbearbeitung und 1 Mal im Bestand) und dann mindestens noch 1 Mal Kunstdünger.... Der eine betreibt wiederum minimal Bodenbearbeitung, wenig und recht flach, der andere Pflügt jährlich und grubbert 2 Mal.
    Ich bin da etwas Umweltbewusster, in Sachen Düngen, 1 Mal Gülle und 1 Mal mit Kunstdünger ^^ Ansonsten wird nach bestimmten Früchten gepflügt, insgesamt 3 Mal bei meiner Fruchtfolge.

    Und erstmal war's das mit Dreschen, der Regen ist leider nicht vorbeigezogen... So stehen von den rund 40ha noch knapp 33,5... Hoffe der Regen war nicht zu stark, sonst schaff ich keine 6,5 ha mehr am Tag, da Lagergetreide...

    Edit: Die Sonne scheint, es ist warm und recht windig heute, werde nachmittags wohl doch mal raus fahren und schauen ob das Zeug langsam wieder trocken ist.
    Und laut Aussage von nem Freund soll es nicht sooo viel geregnet haben, also mal schauen ^^

    MfG MB-Trac-Farmer

    Einmal editiert, zuletzt von MB-Trac-Farmer (7. Juli 2017 um 11:15)

  • The-Alien-Paul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    488
    Punkte
    2.093
    Beiträge
    177
    Bilder
    32
    Dateien
    1
    • 7. Juli 2017 um 11:25
    • #34
    Zitat von Oszillator

    Hier liegt der Weizen bei 6 Tonnen/ha. Normal sind knapp 10..

    raiffeisen.com

    Wenn die da jetzt schon Weizen abmachen, dann wegen der Trockenheit.....40% Verlust ist da locker drin. Bei uns wird alles zeitgleich reif, das kommt dann noch dazu..... was ein Jahr :(

    - der Preuß fährt nur Trecker aus Köln und Neuss - :thumbup:

  • Oszillator
    Inventar
    Reaktionen
    24.650
    Punkte
    89.905
    Beiträge
    10.255
    Bilder
    607
    Dateien
    32
    Name
    Dominik
    • 7. Juli 2017 um 11:49
    • #35

    Wobei auch schon einiges in den BGA´s gelandet ist... Wenigstens der Mais schaut soweit recht gut aus.

    signaturkomprimiert5qu7c.png

  • MB-Trac-Farmer
    Profi
    Reaktionen
    1.490
    Punkte
    7.015
    Beiträge
    522
    Bilder
    145
    • 7. Juli 2017 um 14:37
    • #36

    Mais, ich bin gerade mal im Vogtland und etwas drüber hinaus unterwegs, da war Mais, der war gerade mal rund 10cm groß, dem gebe ich dieses Jahr keine Zukunft ^^

    MfG MB-Trac-Farmer

  • fendtfreak
    Aushilfsfarmer/Fotograf
    Reaktionen
    820
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    227
    Bilder
    251
    Dateien
    2
    Name
    Phil
    • 8. Juli 2017 um 21:21
    • #37
    Zitat von metalger1

    Sämtliche Gerste bei uns will unbedingt vom Feld runter, das Wetter spielt jedoch nicht mit. Seit dem Wochenende an dem es eigentlich losgehen sollte ist hier immer wieder schlechtes Wetter, bin gespannt was diese Woche bringt. Raps verfärbt sich hier ebenfalls, Triticale zieht auch nach. Nur der Roggen lässt sich die Zeit die er braucht^^

    Der Zweite Schnitt ist hat hier mehr gebracht als der erste, das Silo vom zweiten Schnitt ist größer als das vom ersten..^^

    Jap bei uns das selbe. Sollte heute mit der Gerste losgehen aber dann kam ein Schauer Regen und alles war hin. Mal sehen wie es morgen aussieht.
    Zweiter Schnitt ist auch im Silo, hat ungefähr so viel gebracht wie der erste.

  • MB-Trac-Farmer
    Profi
    Reaktionen
    1.490
    Punkte
    7.015
    Beiträge
    522
    Bilder
    145
    • 8. Juli 2017 um 22:08
    • #38

    Trotz des gestrigen Regens, heute konnte es weiter gehen, da der Wind alles schnell getrocknet hat.
    Aber hier in der Region sieht man auch wieder die unterschiedlichsten Strukturen.
    Vom Großbetrieb mit 3 großen Claas mit 10,5 m Schneidwerk und 2! ÜLW und Transport via LKW (davon gibt's morgen paar Bilder bin heute dran vorbei), über den anderen Großbetrieb, mit 2 geliehenen (ja geliehen, keine eigenen ^^ )Claas mit 10,5m und nem älteren MF (eigener) mit ?m Arbeitsbreite und Transport via Traktor, über den Einzelbauer der Dreschen lässt und selbst abfährt, bis zum MB-Trac-Farmer mit seinem JD Drescher und 6m Schneidwerk einsam seine Runden zieht und auch selbst abfährt ^^

    Naja, heute bin ich zum nächsten Acker gezogen, Ertrag hier sogar 8-8,5t/ha, da hier der Boden etwas besser ist. Trotz des Regens weiterhin kaum Lagergetreide.

    MfG MB-Trac-Farmer

    Einmal editiert, zuletzt von MB-Trac-Farmer (8. Juli 2017 um 22:12)

  • The-Alien-Paul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    488
    Punkte
    2.093
    Beiträge
    177
    Bilder
    32
    Dateien
    1
    • 8. Juli 2017 um 23:06
    • #39

    10ha Gerste, 3 Stunden, 1 Drescher, 9,2t/ha

    - der Preuß fährt nur Trecker aus Köln und Neuss - :thumbup:

  • MB-Trac-Farmer
    Profi
    Reaktionen
    1.490
    Punkte
    7.015
    Beiträge
    522
    Bilder
    145
    • 23. Juli 2017 um 11:05
    • #40

    Das Wetter spielt komplett gegen uns hier in Thüringen...
    In den letzten 2 Wochen konnte ich gerade mal 4 Tage Ernten und musste trotzdem rund 28t trocknen lassen, was rund 3-3,5 ha Fläche entspricht...
    Und von den 40 ha Gerste wollen immer noch 5 ha geerntet werden ;(
    Und der Raps muss dringend weg, sonst kann ich auch gleich die 30ha mulchen und für nächstes Jahr lassen :/:thumbdown:

    MfG MB-Trac-Farmer

    Einmal editiert, zuletzt von MB-Trac-Farmer (23. Juli 2017 um 11:08)

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Partner/Banner
  3. Spenden
  4. Datenschutzerklärung
  5. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Copyright © 2011-2025 by Modding Welt
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern