Ich zeig euch mal was. (=
Das ist mein Modell vom Fortschritt HW 60.11 mit Schwerhäckselaufbau. 
Davon hab ich 2 Bauvarianten erstellt.
1) Obere Planke der hinteren Wand vom SHA 6 hoch.
2) Obere Planke der hinteren Wand vom SHA 6 in Fahrtrichtung nach links abfallend wie die vordere Wand.
Aber Bilder sagen nun doch mehr als 1000 Worte!  
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Technische Daten zum Fahrzeug:
Abmessungen in mm: 
L: 6930 
B: 2490 
H: 3120
Laderaum 
L: 4500 
B: 2350 
H: 1820
Ladevolumen: 18,6 m³
Die Fahrzeuge wurden hergestellt im VEB Fahrzeugwerk " Ernst Thälmann " Lübtheen.

 
															
		 ,mir persönlich gefallen nur die Reifen/Felgen net so gut aber is ja geschmackssache.Der müsste ja dann auch in Maßstab 1:1 sein wa?
 ,mir persönlich gefallen nur die Reifen/Felgen net so gut aber is ja geschmackssache.Der müsste ja dann auch in Maßstab 1:1 sein wa?  .
 .
 Aber danke für die Info, ist interessant für welchen Zweck die im Osten geschaffen waren
 Aber danke für die Info, ist interessant für welchen Zweck die im Osten geschaffen waren 