Willkommen im Rottal,
Nach mehreren Jahren hin und her , habe ich nun das Erbe meiner Tante antreten können.
Ein kleiner Hof im Herzen des Rottal´s und die ursprüngliche Heimat meines Vaters. Der als einziger Sohn von 5 Kindern 1958 den Hof eigentlich übernehmen sollte , aber aufgrund diversesen Streitigkeiten mit seinen Schwestern aber auf die Hofnachfolge verzichtete.
Daher übernahm die älteste Tochter mit ihren Mann den Hof. Und mein Vater zog nach Frankfurt um dort als LKW Fahrer zu Arbeiten. 1980 einige Zeit nach meiner Geburt zog es ihn aber wieder in die alte Heimat und ich wuchs dort dann auch ganz in der nähe auf .
Da meine Tante und mein Onkel kinderlos waren ( keine Ahnung ob es daran lag ) , wurde der Hof auch seher Stifmüterlich behandelt. Mein Vater versuchte daher neben seine Beruf in einen Sägewerk den Hof und meine Tante zu unterstützen, daher wuchs ich mehr oder weniger dort auch in die Landwirtschaft mit rein. Genau so wie 3 meiner Cousins und 2 meiner Cousinen. Wurde dann vor 5 Jahren ein Teil des Hof-Erbes zugesprochen.
Da ich das Erbe meines Vaters oder das Lebenswerk meiner Groß und Urgroßeltern nicht einfach verkaufen wollte, ist die Hofstelle zusammen mit ca 10Ha. am ende übrig geblieben.
Somit war am 1.9. dann der Hof an mich übergegangen.
Leben wie vor 50 Jahren mit den Holzbackoffen wir die offengestalltete Etage beheitzt. Aber nach einigen Renovierungsarbeiten ist es eigentlich doch wieder ganz ansehbar geworden, was aber meine besserehälfte und meine Kidis doch anders sehen.
Ein willkommens Geschenk aus der Nachbarschaft und vom Bürgermeister zum Start in die neue Zukunft als Nebenerwerbslandwirt ![]()
Eine Idylische aussicht über das ganze Tal , entschädigt dann doch die ganzen mühen und die Strapazen der vergangenen Monate.
Nun gilt es , noch neben Beruf und Familie den Hof wieder neues Leben einzuhauchen. Damit werden wir Morgen dann beginnen.
