Nach der Ernte ist vor der Ernte , sagte schon Konfuzius
Also den Grubber angespant , mittlere Einstellung so ca 8-10 cm damit die Stoppeln gut durchmischt werden.
Und dann den Deutz vor die Sähkombi gespannt. Ölrettich als zwischen Frucht und auch der Raps soll in den Boden.
Nun ja was soll ich sagen, wirklich leicht tut sich der kleine Vierzylinder nicht gerade , trotz den 126 PS hier auf den Flachen Acker funktioniert es gerade mal so :(.
Also wieder das Dieselross eingespannt und der läuft einfach.
Nach 4 Tagen ist nun soweit wieder alles auf Stand und die restliche Zeit kümmere ich mich um die Tier hier wächst der bestand auch kontenuierlich auf einen dann bald Wirtschaftlichen bestand, 8 Milchkühe mit guten Stammbaum und einige Mastbullen , die ich so mit einen Alter von 6-8 Monaten wieder verkaufen möchte.
34 Sauen und 2 Eber , hier erwarte ich sehnsüchtig die ersten Frischlinge diese sollen dann nach kurzer Mastzeit die ersten Gewinne einbringen.
Maria kümmert sich derweilen um ihre Pferde, damit diese gute Preise erziehlen gibt sie sich die größte mühe und ist eigentlich ständig unterwgs auf Tunieren.Unsere kleien Prinzessin Emma ist steht mit dabei und feuert Mama kräftig an.
Papa Joe, darf auch ab und an die Idylle mit einen PS geniesen.
Ich nutze das ganze gerne um mir die Felder und bestände anzusehen. So habe ich auch bemerkt das die alten Feldflächen die die Bank damals mit erworben hat , brach liegen und dies nahm ich zum anlass mal mit mit meine freundlichen Berater darüber zu Sprechen.
ca. 7-8€ wäre der Satz je Quadratmeter für Landwirtschaftlichen Grund meinte dieser , er könnte mir ein mal durchrechnen was mich die 4 von 5 Flächen kosten würden. Eine wurde bereits verkauft. Leider die direkt am Hof.
14,56 Ha für 1,1 Mio Euro wäre das Agebot der Bank. Die ich mir aber leider nicht leisten kann , ausser durch einen weitern Kredit. Also lenhnte ich erstmal dankend ab.
Also machte ich mich wieder mit unverrichtete Taten auf den Heimweg und erzählte es auch Maria und dass wir eigentlich die fläche dringend brauchen , wenn wir unsere Viehcher selbst versorgen wollen. Maria meinte nur das uns dan vorraussichtlich die Schulden auffressen , vorallem mit keinen festen einkommen.
Um das zu ändern kam mir der Anruf von meinen Lieblingslohner gerade Recht ! Strohpressen für einen seiner Kunden .
Den Deutz also mal vor der Presse Versuchen.
knapp 550€ Euro sollten es am schluß für mich sein die ich bei Georg abholen durfte. DIes nahm ich dann auch gleich zum anlass um ihn mal zu fragen ob er nicht ggf. einen Fahrer für kommende jahr benötigen würde , da ich als Nebenerwerbsbetrieb deutlch bessere Chancen hätte. Er meinte er würde es sich mal überlegen.
nun ja ist wieder einiges passiert, ich hoffe es war euch nicht zu sprunghaft , aber ich wollte auch keinen 10seitigen Aufsatz schreiben
Ob es mit der Fläche und den Job klappt ? mal sehen.
Wünsche euch ein schönes Wochenende !