Ja, wenn ich mich aber im Forum so umschaue, können sehr viele schon irgendetwas selbständig. Nur ich hätte halt gern erst einmal diesen ersten Schritt
Danke für Deinen Link!
Gruß
Stefan
Ja, wenn ich mich aber im Forum so umschaue, können sehr viele schon irgendetwas selbständig. Nur ich hätte halt gern erst einmal diesen ersten Schritt
Danke für Deinen Link!
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
ich dachte ich mache hier einfach mal eine allgemeine Umfrage zu Maya Grundlagentraining. Ich bin auf der Suche nach ein paar klugen Köpfen (und wie ich sehe gibts hier sehr viele davon), die Zeit und Lust haben mir Grundlegendes in Maya zu erklären. Ich möchte sehr gerne mehr verstehen und auch Anwenden können. Mein erstes Ziel ist zunächst einmal die Tools besser kennenzulernen, um damit einfache Polygonobjekte selbständig erstellen zu können. Ich bastele mich zwar schon selbständig ein wenig in die Materie hinein, doch eine 1:1 Unterstützung, vielleicht über Skype, wäre fürs Verständniss besser.
Ich möchte hier zunächst nur lernen, wie man Gebäude erstellt, da ich gerne meinen eigenen Hof nach meinen Vorstellungen konstruieren möchte. Und ich rede da nur von hin und wieder mal so ein Stündchen, und ich lerne eigentlich sehr schnell, doch ganz ohne Hilfe geht es einfach nicht.
Gruß
Stefan
Das mit dem Import in Maya klappt wie beschrieben einwandfrei
Das mit der Größe der Gebäude ist glaube ich so einen kleine Bastelei, da muß man einfach was ausprobieren denke ich. Da ich meine Gebäude ja nicht alle selber bauen möchte, wird es wohl immer zu Unterschieden kommen. Als Beispiel: Skaliere ich mein Objekt im GE auf das doppelte, so passt es in etwa zu den Proportionen der anderen. Muß halt schauen das ich auf ein vernünftiges Mittelmaß komme. Wenn jeder 1:1 bauen würde, wäre alles einfacher.
Ich bedanke mich für eure Beiträge.
Gruß
Stefan
Also wenn das mit dem Grid nach Deinen Vorgaben stimmt, dann stimmen ja 80% der Gebäude nicht? Und trotzdem passen viele Gebäude in den Proportionen aber in etwa zusammen. Ist Deine in Bau befindliche Bga denn in 1:1?
In diesem Zusammenhang mal eben was anderes. Wie kann ich mir Gebäude als "i3d" Datei in Maya laden, um dort einmal die größen versuchsweise zu kontrollieren?
Gruß
Stefan
Maya ist nicht für solche Dinge gemacht, das einzige das ich kenne und das ein Maß angibt, ist das Grid. Es könnte sein, dass der andere Schuppen noch aus LS11 ist, und somit einen etwas größeren Maßstab hat. Am besten du testest das im Spiel mit einem originalem Traktor.
Aber irgendwas stimmt hier doch nicht? Im Hintergrund der originale Kuhstall, und der originale Traktor:
Das Haus müßte nach den Maßen in etwa doppelt so hoch sein wie der Kuhstall?
Hallo zusammen,
ich habe da irgenwie ein Verständniss Problem mit den Maßangaben. Ich setze mein Thema einfach mal hier rein, weil ich denke das es hier passt.
Manuel hat da einen Beitrag verfasst, "Maya von der Installation bis zur Einrichtung", speziell geht es um das Einrichten des Grids, so das 1m auch 1m Ingame ist. Also ein Quadrat auf dem Grid entspricht dann 1qm.
Nun habe ich die Einstellung so vorgenommen wie Manuel (Grid als Maßangabe) beschrieben hat, siehe Foto:
Das Gebäude hat dann nach dem Grid 13m x 10m x 5m und in der Höhe ca. 7,5m.
Im Editor sieht das ganze dann so aus:
Das ist doch viel zu klein, oder? Ich kann mir auf jedenfall nicht vorstellen das der Schuppen nebenan zu klein ist. Da es ingame von den Proportionen her passt. Also wenn ich mich mit einem Trecker daneben stelle.
Wie kann ich den gleich von vorneherein in den richtigen Maßen arbeiten? Heißt soviel wie, ich erstelle eine Linie, bzw. ein Quadrat und möchte gleich beim zeichnen sehen wie groß ich da in Meter, bzw. Zentimeter bin. Oder wie kann ich die richtigen Maße vorgeben, und auch was nachmessen?
Gruß
Stefan
Da war der liebe Alex mal wieder schneller als ich
Dann möchte ich mich hier auch mal dran beteiligen. Weiß halt nur nicht wie ich die anderen Einblendungen entfernen kann.
[gallery]4683[/gallery]
Upload ist doch kein Problem. Einfach Router kurz raus und fertig. Nix mit 1 Stunde warten.
Ja das ist ja ein cooler Tipp Was man bei Euch so alles lernt.
Hallo Lieber Fieldstar
![]()
Auch wenn du meinst, dass ganze hätte sich schon erledigt, möchte ich dir hier doch nochmal ein Strassenpaket zeigen, dass meiner Meinung nach sehr gut ist:
LS 2013: Strassen Baukasten v 1.0 Objekte Mod für Landwirtschafts Simulator 2013
| modhoster.deIch hoffe ich konnte dir vielleicht trotzdem ein Klein wenig Helfen
Genau das habe ich ja auf meiner Map schon getestet. Prinzipiell liegt das in meiner Gunst auch ganz vorne. Jedoch tue ich mich verdammt schwer mit dem Bankett, weil man die Übergänge zum Terrain auch Ingame sieht, selbst wenn man noch so tief platziert. Ich habe dann auch einmal eine dirtTextur drauf gelegt. Damit ist es ein wenig besser, weil der Kontrast höher ist, nur müßte das Bankett dann schmäler sein, damit es in meine Optik passt. Das breite Bankett wirkt dann auf mich auch wieder irgendwie statisch. Na wie dem auch sei, ist alles Geschmacksache. Ich glaube das ich da viel zu sehr perfektionist bin. Vielleich würde es helfen wenn die Geometrie des Banketts nicht Eckig sondern mit einer Rundung ausgeführt wäre, ist aber nur spekulativ. Wenn jetzt nichts anderes kommt, werde ich es wohl nehmen. Trotzdem Danke für Deinen Tipp
Gruß
Stefan
Ich denke Du solltest dich selber daran geben, weil wie ich sehe hast ja schon recht präzise Vorstellungen. Es ist gar nicht so schwer. Irgendwann habe ich auch einfach angefangen, und mittlerweile läuft es ganz gut. Und Hilfe kannst Du dir immer holen. Was zählt ist auf seine eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Die kleinen Erfolge die Du so für Dich erzielst, bringe Dich weiter als wenn es jemand anders für dich macht. Fang einfach einmal an
Gruß
Stefan
Sieht bis jetzt ganz gut aus. Der Eifok-Landhandel, man kann es schlecht sehen, ist der noch aus LS11?
Ok. ich korrigiere mich, Stefan einfach genauer hinsehen, natürlich LS13.
Sieht bis jetzt ganz gut aus. Der Eifok-Landhandel, man kann es schlecht sehen, ist der noch aus LS11?
Also mit richtigen deftigen Eintopf, anständig Wurst oder Fleisch drin, kann man mich jederzeit glücklich machen
Ich denke meine Frage hat sich in soweit erledigt, das ich gehört habe das Fatian vom "EifokTeam" nachste Woche eine 3.0 Version releasen will. Zwar auch mit Bankett, aber schauen wir uns die erst einmal an.
Gruß
Stefan
Es gibt doch ein "TUT" bei Wiki wenn ich mich nicht irre.
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, und die Gelegenheit nutzen einmal auf mein Profil zu verweißen, wo ich ergänzend noch einiges persönliches hinterlassen habe
Gruß
Stefan
Also ich freue mich schon auf die Fertigstellung . Die ist absolut super! Habe großen Respekt vor solchen Arbeiten, sowie auch die investierte Zeit
Oh Gott jetzt finde ich sie nicht mehr. Ich weiß aber das ich irgendwo welche hatte. Hoffentlich sind sie mir nicht nach dem letzten Systemabsturz flöten gegangen. Suche nochmal weiter. Nicht böse sein, wenn sie nicht mehr da sind
Weiß jemand ob es schon brauchbare Strassen für LS13 gibt? Es gibt bei MH mittlerweile glaube ich drei, aber die gefallen mir nicht so gut. Die original nachgebaute mit der Baustelle ist nicht mein Fall. Bei einer anderen Version passen die Übergänge der Texturen nicht sonderlich gut zusammen. Die Version mit dem Bankett ist eigentlich schon ganz in Ordnung, wenn das Bankett nicht wäre. Auch in einer anderen Textur spricht es mich nicht wirklich an.
Am besten war meiner Meinung nach immer noch das Packet von Fatian LS11. Aber das funktioniert in LS13 ja nicht ohne Logeinträge. Ich habe meine Map zwar schon einmal ohne Strassen angefangen, aber so langsam müßte ich sie mal einbauen, sonst komme ich mit der Aufteilung nicht zurrecht.
Gruß
Stefan