Beiträge von da-hoffi

    Idee mag ja gut sein, aber für mich persönlich mangelt es dem Kanal an Objektivität und den Willen sich mit Mods richtig zu beschäftigen.

    Zumindest wirken für mich die ModVorstellungen, wenig vorbereitet und manchmal sogar "dahingeklatscht".

    Als würde man sich mit den Mods die man ja eigentlich testet/vorstellt, nicht richtig beschäftigen.

    Mal davon abgesehen, das scheinbar auch mod, die Potenzial haben aber vllt. bisl Vorarbeit benötigen, sogar teils ganz ignoriert werden.

    Von daher habe ich Zweifel an der Entscheidung, was denn ein "Mod of the Year" ausmacht.

    (persönliche Meinung und muss auch nicht zu 100% zutreffen, da ich ja nicht jedes Video angucke)

    Wenn man nur zwei Optionen hat, kann man sich das visibilityInactive eigentlich sparen, denn das sagt ja nur, welchen Zustand das Objekt hat, wenn eben diese Option NICHT gewählt ist.

    Die nächste Option sagt aber bereits, dass es dann aktiv ist.

    Somit könnte es so schon reichen.

    Code
    <buyableGPSConfigurations>
    <buyableGPSConfiguration name="$l10n_ui_no" price="0">
    <objectChange node="gps" visibilityActive="false"/>
    </buyableGPSConfiguration>
    <buyableGPSConfiguration name="$l10n_ui_yes" price="15000">
    <objectChange node="gps" visibilityActive="true"/>
    </buyableGPSConfiguration>
    </buyableGPSConfigurations>

    Hier möchte ich kurz die Funktionsweise des neuen TestRunner Tools von Giants beschreiben.

    Kurz: Das Tool testet euren Mod auf Modhub-Kompatibilität

    Damit werden alle grundlegenden Fehler aufgezeigt, die nicht den Modhub-Guidelines entsprechen.

    Es ist also kein Muss für mods, die anderweitig veröffentlicht werden und es gibt auch keine 100%ige Korrektheit wieder.

    Voraussetzung:

    - GE 8..2.2

    - LS-Installpfad im GE hinterlegt

    - aktuellster Patch

    How to:

    - nehmt euren Mod (unentpackt aber als Ordner) und zieht den Ordner auf die TestRunner_public.exe

    - ihr werdet nun ein CMD-Fenster sehen, in dem verschiedene Abfragen erfolgen

    pasted-from-clipboard.jpg

    - während des Tests, wird der GE kurz aufgerufen (teilweise mehrfach) und direkt wieder geschlossen

    - ist der Test abgeschlossen, steht in der CMD "hh:mm:ss INFO root - Finished execution Drücken Sie eine beliebige Taste . . ."

    - gleichzeitig sollte sich euer Browser öffnen und die Auswertung anzeigen

    pasted-from-clipboard.jpg

    An diesem Beispiel ist zu sehen, dass das mod-Icon (das was in der Modübersicht angezeigt wird) eigentlich nicht transparent sein und deshalb als DXT1 gespeichert werden soll.

    pasted-from-clipboard.jpg

    Hier sehen wir, das auch die Groß-/Kleinschreibung genauestens geprüft wird.

    "error A word in title.en 'Sauerburger MW 3300 H flail mower' does not start with a capital letter"

    Der Meldung nach sollten also alle Wörter im <title> einen großgeschriebenen Anfangsbuchstaben haben.

    Desweiteren wird z.B. die zu alte Moddesc-Version und die Größe der store.dds bemängelt.

    - hier hat man nun die genaue Beschreibung, was falsch ist und viel wichtiger, wie es richtig sein muss


    Auf alle möglichen Fehler wird jetzt nicht weiter eingegangen, da dies je nach mod zu individuell sind.

    Der Thread darf aber gern als Diskussionsplattform genutzt werden.

    da-hoffi hat eine neue Version hinzugefügt:

    da-hoffi
    23. November 2020 um 20:12
    Zitat

    Changelog:

    1.0.0.1
    - updateMass-Wert korrigiert (Fahrzeug war zu schwer zum Fahren)
    - neues xml-Attribut "fillUnitIndex" hinzugefügt, falls fillUnit von "Diesel" nicht der erster Eintrag ist

    da-hoffi hat eine neue Version hinzugefügt:

    da-hoffi
    23. November 2020 um 20:12
    Zitat

    Changelog:

    1.0.0.1
    - updateMass-Wert korrigiert (Fahrzeug war zu schwer zum Fahren)
    - neues xml-Attribut "fillUnitIndex" hinzugefügt, falls fillUnit von "Diesel" nicht der erster Eintrag ist

    An dieser Stelle muss ich mal ein riesen Dankeschön an McBee aussprechen.

    Ohne es zu wissen, hat er Kontakt mit Amazone aufgenommen und damit dafür gesorgt, dass ich exklusives Bildmaterial erhalten haben.

    Vielen vielen Dank.

    Das hat natürlich zur Folge, dass ich wesentlich detaillierter moddellieren kann.

    (Modell ist noch ohne bevel/smooth/normal)

    haben Modder denn Zugriff auf das neue System, weil du schon fleißig dafür etwas machst???

    Mehr als in den beiden News von Giants dazu gesagt/gezeigt wurde, hab ich leider auch nicht.

    Werde dann später einfach versuchen, den benötigten vehicleType und die xml-Attribute in Erfahrung zu bringen.

    Wird schon irgendwie, wenn nicht, entfällt halt das Sensor-Modul.

    Der Rest geht ja schon

    Leider musste ich heute feststellen, dass die Maße wohl überhaupt nicht passten.

    War auch nicht verwunderlich, denn Daten findet man kaum.

    Da ich aber nun wenigstens die max. Spurbreite als Referenz hab, ist das Teil auf gut 40% runterskaliert worden.

    Das bedeutet wieder viele Dinge anpassen.

    Derweil wird am neuen Weeder-Modul gearbeitet.

    EDIT:

    da die "Umskalierung" soweit durch ist, wurde sich mal den Kabeln/Schläuchen gewidmet (sind natürlich dynamisch)

    Hier wird ganz basic gezeigt, wie man einen Schlauch/Kabel/whatever erstellt und diesen beweglich in den GE bekommt.

    Genutze Software:

    - Blender 2.83

    - Giants Editor 8.2.0

    - i3d Exporter by StjerneIdioten (Link)

    - OBS Studio (für die Aufnahme)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.