Ein herzliches Grüß Gott aus dem Schwabenländle. Dies wird meine Erste Storie auf Modding Welt sein. Bleibt Gerne dran und genießt gemeinsam mit mir meine mal mehr, mal weniger chaotische Storie. Geplant ist jeden Samstag eine neue Übersicht der letzten Woche zu machen. Ich hoffe ihr werdet genauso viel Spaß beim zuschauen haben wie ich beim Spielen, euer Finn

Geschichten aus Herbertsbach
-
- Bilder
-
F103s -
15. September 2025 um 22:33
-
-
Jetzt geht es also los, ich, 22 aus dem wunderschönen Pfraunstetten habe mich von meinem Bruder ausbezahlen lassen welcher dort den elterlichen Betrierb weiterführt. Da ich selber schon immer an der Landwirtschaft spaß hatte, war für mich als ausgelernter Landmaschinenmechanicker sehr schnell klar, ich möchte meinen eigenen Betrieb. Jetzt fragt ihr euch sicherlich warum genau in Mitteldeutschland, warum genau in Herbertsbach. Nun mein Freund Ka77e hat dort einen Betrieb, welchen er Gesundheitsbedingt aufgeben musste und den großteil der Maschinen verkaufen musste. Da war mir klar das ist meine Chance. Also habe ich nicht lange überlegt und zugeschlagen, seit dem sitzte ich auf meinem geliebten und restaurierten Fendt Favorit 10 SA mit Wohnwagen im Schlepptau. Eine Schöne Woch euch
-
Dann dir eine gute Fahrt von Pfraunstetten nach Herbertsbach mit deinem Gespann (wie lange wirst du unterwegs sein?) und dann dort einen guten Start.
-
Wahrscheinlich noch einen Tag stehe grade in Frühling im Stau und werde jetzt dann auch an den Rastplatz fahren
-
Wollt ihr lieber am Samstag/Mittwoch eine Zusammenfassung oder Mittwoch ein Teil und Samstags den anderen? 15
-
Alles am Mittwoch (1) 7%
-
Alles am Samstag (4) 27%
-
Geteilt (10) 67%
Da bin ich mal wieder, zuerst ne kleine Umfrage.
-
-
Aber jetzt mal ganz normal weiter
. Inzwischen ist einiges passiert, nachdem ich endlich (!) bei Kalle ankam wurde ich herzlichst von seiner Familie begrüßt. Auch wenn er inzwischen etwas angeschlagen ist packt er ordentlich beim Umzug mit an, denn er und seine Frau ziehen in das Haus gegeübber des Hofes. Wir aßen gemeinsam Thüringer Klöße, und am nächsten Tag zeigte Kalle mir die zwei lezten Maschinen des Betriebs ein Fendt 509 und ein Strautmann Futtermischer. Danach gang es für mich auch schon zum Händler wo ich einen Claas Dominator nebst Welger DK 280 RP abholen konnte. Dadurch ist unser Kapital dann auf 169.812€ gesunken.
-
Mit diesem Drescher haben wir dann unsere 2 Ackerflächen gedroschen. Hierbei sind dann 4892 Liter Hafer und 12932 Liter Weizen entstanden. Anbei 3 Bilder
-
Den Drescher mussten wir natürlich zurückbringen da dieser nur gemietet war (Soviel Geld hab ich dann auch nicht
). Anschließend wurden dann noch mit einer eigens erworbenen Krone Comprima F155 XC Presse (60.000€) insgesamt 5 Hafer- sowie 10 Weizenstrohballen gepresst. Bis dann, euer Mitteldeutsche aus Schwaben
-
Tach, es ist wieder einiges passiert. Nachdem die Strohballen gepresst wurden gang es auch schon ins Grünland unsere zwei Wiesen mähen, da für die Tiere auch noch Futter her musste. Dafür haben wir eine Lieferung aus Erlengrat erhalten , die aus einem Pöttinger Novadisc 305 (7.200€), einem gebrauchten Pöttinger Wender (10.350€) und einem Eurotop 611 A (20.000€) bestand.
-
Anschließend gang es dann gleich mit unserer Krone Compima zum Heuballen pressen. Hierbei sind dann 29 Heuballen entstanden. Desweiteren, da ich nicht 29 mal hin und herfahren wollte habe ich mir eine Gorenc Transfer D für 700€ gekauft. Ein kleines LSFM Fass für 595 € für den Milchtransport durfte auch nicht fehlen, also schnell noch mit gekauft.
Ach ja nach dem Strohballenpressen, wurde noch eine Göweil RBG (1.600€) erworben. Wo soll das nur hinführen wenn ich nichtmal mehr die Ausgaben im Kopf habe
.
-
Sollen wir dieses gebrauchte Rekordia Fass erwerben (Früher oder später werden wir ein Güllefass brauchen, Aktuell aber nicht dringenst) Preis: 9.298€ 10
-
Ja (8) 80%
-
Nein (2) 20%
Nun noch eine kleine Frage an euch, dann seit ihr mich los
-
-
Ein schönes restliches Wochende euch
-
Kleiner Zwischenpost:
Ihr habt abgestimmt, wir werden das Rekordia Fass erwerben und die Posts werden nun auf Samstag (etwas mehr) und Mittwoch aufgeteilt. Ich hoffe dadurch schaffe ich einen recht guten Mittelwert. Grüße
-
Und schönes (mehr oder weniger) Mitte der Arbeitswoche gewünscht. Inzwischen ist September und es sind alle "spannenden" Aufgaben erledigt, aber auch die langweiligen Aufgaben müssen erledigt werden. Dazu gehört für mich unter anderem das Grubbern. Da es auf "Maschinen Welt" leider keinen gebrauchten Grubber gab, mussten wir einen neuen Köckerling Trio 300M für 18.500€ erwerben, was in meinen Augen schon ziehmlich happig war. Da ich aber auch nicht bis nach Butschern fahren wollte um einen Horsch abzuholen der 500€ weniger kosten würde, gab es keine andere Option. Ich muss aber sagen der Grubber hat sehr gute Arbeit geleistet, aber ich glaube man kann das für das Geld auch erwarten
. Nachdem ich auf dem ersten Feld fertig war, hat es auch angefangen zu regnen, war zwar eckelig aber muss ma mit leben
. Das wars dann auch schon wieder nächstes mal wird gesät. Ich frag euch morgen mal was wir säen sollen, nachdem ich herausgefunden habe zu was der Boden taugt.
Bis dann euer Finn
-
Jetzt habe ich ja deinen Favorit 10 SA komplett gesehen und nun auch endlich den richtigen Mod gefunden. Ich "sammle" Trecker und so steht jetzt auch dieser genau so bei mir auf dem Gut in der Scheune. Nun bin ich nur noch gespannt, mit welchem Gespann (Wohnwagen) du mit den 20-nochwas km/h unterwegs gewesen bist?
-
Der Fendt ist der vom Schoffler vom FBM Team
Und den wohnwagen gibts im Modhub: https://www.farming-simulator.com/mod.php?mod_id=305429&title=fs2025
-
Welche Früchte sollen wir anpflanzen? 17
-
Weizen (5) 29%
-
Gerste (6) 35%
-
Hafer (4) 24%
-
Mais (2) 12%
-
Raps (8) 47%
-
Sorghumhirse (3) 18%
-
Sojabohnen (4) 24%
So nun die Vorschläge was wir anbauen können (Wir haben 2 Ackerflächen also 2 Antworten
)
-