Ka77es Projektstatus | LS25

  • Guden Tach!

    Wie der ein oder andere vielleicht schon im Video von Jogi gesehen hat: Meine LS25-Map „Daheim“ klopft vorsichtig an die Tür. 🍀
    Im Grunde ist das gute Stück fertig und auch schon beim ModHub eingereicht – aaaaber ... wer sich in der Welt von LS25 ein bisschen auskennt, weiß: Das heißt erstmal noch gar nix.

    Denn wie mir auch andere Mapper-Kollegen erzählt haben, kann es aktuell viele Wochen dauern, bis GIANTS einen ersten Blick draufwirft. Und dann geht das lustige Korrektur-Karussell meistens erst richtig los – ein bis drei Runden sind da durchaus drin, bevor die Map offiziell erscheint. Heißt: Noch ein bisschen Geduld bitte ... ich peile mal vorsichtig August an. 😬

    Warum „Daheim“?
    Na, wie auch schon bei meiner ersten LS22-Map „Frühling“ hab ich wieder einen Namen gewählt, der nicht gerade nach "Standardkarte Nummer 7" klingt. Der Name soll einfach ausdrücken, wie’s mir geht, wenn ich die Map spiele: Ich fühl mich wohl, angekommen – eben einfach daheim.

    Ich freu mich riesig über das Ergebnis – aber ehrlich: Der Weg dahin war kein Spaziergang. Ohne die motivierenden Wegbegleiter, die mir immer wieder das Handtuch zurückgereicht haben, das ich gefühlt jeden zweiten Tag geschmissen hab – ja, ohne Euch gäb’s „Daheim“ nicht. Also: Fettes Dankeschön an alle, die mich begleitet haben! 🙌

    Und jetzt heißt’s: Daumen drücken, dass „Daheim“ bald im ModHub landet!

    Bis bald – Euer Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Ka77e (30. Mai 2025 um 15:53)

  • Daheim: Topografie und Felder

    Die Map Daheim ist vom Umfang her mit meiner LS22-Map Rehbach vergleichbar. Insgesamt warten 33 Feldflächen auf dich – mit einer Gesamtgröße von 72 Hektar.

    Die Felder sind dabei schön gemischt:

    • Kleine Felder von 0,6 bis 1 ha – ideal für Oldtimer und kleine Maschinen
    • Mittlere Felder von 1,2 bis 3,3 ha – perfekt für kompakte Technik
    • Und größere Flächen von 4,5 bis 7 ha – hier fühlen sich mittelgroße Maschinen wohl

    Einige Felder liegen direkt nebeneinander und lassen sich super zu einem großen Feld zusammenlegen. So kannst du klein anfangen und deine Feldgrößen an deinen wachsenden Fuhrpark anpassen – das sorgt für langanhaltenden Spielspaß.

    Die Feldformen reichen von einfach rechteckig bis hin zu etwas anspruchsvoller – damit es nie langweilig wird. Und auch topografisch ist was geboten: Auf 1,2 km² gibt’s bis zu 30 Meter Höhenunterschied. Die Landschaft spiegelt somit die Vorbildregion Mitteldeutschland (primär Hessen) authentisch wider.

    Übrigens: In der Realität liegt in dieser Gegend der Fokus auf Ackerbau. Weizen, Gerste, Raps und Mais dominieren, aber auch Kartoffeln werden gerne angebaut.

    Die Gesamtfeldgröße von 72 ha entspricht übrigens der durchschnittlichen landwirtschaftlich genutzten Fläche eines Betriebs (Haupterwerb) in Hessen. Vielleicht eine spannende Randinfo für Realismusfans.

    Soweit ein kleines Update zur Map Daheim.

    Bis bald –
    Dein Kalle

    3 Mal editiert, zuletzt von Ka77e (31. Mai 2025 um 11:50)

  • Daheim: Wie schaut's aus?

    Hey zusammen!

    Kleines Update zwischendurch: Die Map liegt jetzt seit gut drei Wochen im ModHub und steht aktuell noch auf „Pending“. Das bedeutet, sie wartet geduldig in der Warteschlange – GIANTS hat also noch nicht mit der Prüfung begonnen. Aber kein Stress, wir haben ja noch ein bisschen Zeit, bis es ernst wird.

    Um Dir die Wartezeit etwas zu versüßen, gibt’s heute ein paar schöne Einblicke von meiner Weizenernte.

    Bleib dran, es gibt bald noch mehr zu sehen – und sobald sich bei der Map etwas tut, erfährst Du es hier als erstes!

    Bis bald -
    Dein Kalle

  • Daheim: Zeitvertreib

    Map-Status: Ich wünschte, ich könnte etwas Neues berichten – aber wir sind inzwischen in Woche 5, und der Status bleibt unverändert bei "Pending". Heißt: Es ist also weiterhin Geduld gefragt.

    Tipp

    Kurz nach Release des LS25 hatte ich ein Savegame für PC-Spieler veröffentlicht (Ka77e-Hof @ Zielonka). Heute bin ich auf ein Video vom YouTuber AgrarPaddy gestoßen, in dem er ausführlich zeigt, wie man den "Ka77e-Hof" auf Konsolen nachbauen kann. Wer sich also die Wartezeit auf "Daheim" mit etwas Bastelarbeit verkürzen möchte, findet das Video hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Ka77e (6. Juli 2025 um 00:27)

  • Daheim: Weitere Infos

    Map-Status: Wir befinden uns in der Modhub-Woche 6, aber weiterhin und unverändert ist "Pending" angesagt.

    Heute möchte ich auf ein paar Fragen eingehen, die mich zur Map "Daheim" erreicht haben. Vielleicht ist ja auch eine dabei, die dir schon durch den Kopf ging:

    1. Wie viele Höfe gibt es auf der Map?
    Es gibt einen Starthof – ein mittelgroßer Milchviehbetrieb mit Hühnern. Dazu kommt ein kleiner Ziegenhof. Außerdem findest du auf der Map noch externe Ställe, die du kaufen und bewirtschaften kannst: einen Schafstall, einen Pferdestall und zwei offene Kuhweiden. Da ist also ordentlich was geboten!

    2. Kannst du die Höfe abreißen?
    Nein, das ist nicht vorgesehen. Ich habe viel Herzblut in die Höfe gesteckt, sie fügen sich schön ins Dorf und die Landschaft ein – und ich finde, das sollte auch so bleiben. Wäre doch schade, wenn du sie einfach abreißt, oder? Wenn du die Höfe nicht nutzen möchtest, kannst du sie natürlich auch einfach als Deko stehen lassen und dir woanders deinen ganz eigenen Hof aufbauen.

    3. Wird es viele Pflichtmods geben?
    Ich bin kein Fan von vielen Pflichtmods, aber ganz verzichten möchte ich natürlich auch nicht – es gibt einfach so viele tolle Mods, die sich ihren Platz auf einer Map verdient haben. Ganz besonders ans Herz legen möchte ich dir diesmal die Fachwerkscheune von Modelleicher, die wunderbar zu den Gebäuden von Fis passt (siehe Bild 1). Im LS22 hatte ich mir eine Grenze von maximal 8 Pflichtmods gesetzt – und die konnte ich im LS25 ebenfalls wieder einhalten: Du brauchst nur 7 Mods.

    Das war’s erstmal von meiner Seite. 😊

    Bis Giants die Map veröffentlicht, wird’s wohl noch ein paar Wochen dauern – also haben wir noch Zeit, auf weitere Fragen einzugehen. Wenn dir noch was einfällt:
    Meld dich gern!

    Bis dahin – bleib locker und hau rein!

    Dein Kalle

  • Daheim: Korrekturphase beginnt

    Map-Status: "Daheim" befindet sich nun im ersten Modhub-Testlauf.

    Giants testet aktuell und erstmals die Map „Daheim“. Das ist ein vielversprechender Fortschritt, aber natürlich noch kein Garant dafür, dass die Map bald verfügbar sein wird. In der Vergangenheit waren immer 2-4 Korrekturläufe erforderlich, und ich gehe davon aus, dass auch bei „Daheim“ noch einige Anpassungen nötig sind. Aber endlich kommt Bewegung ins Spiel.

    Ich halte Dich auf dem Laufenden!

    Bis dahin – bleib locker und hau rein!

    Dein Kalle

  • Daheim: Es läuft

    Map-Status: "Daheim" befindet sich nun in der zweiten Modhub-Runde.

    Jetzt geht es plötzlich Schlag auf Schlag: Die Map kam heute zurück. Zum Glück waren nur zwei kleine Anpassungen notwendig, so dass ich soeben die Map in die zweite Runde schicken konnte. Nun heißt es abwarten, ob Giants noch etwas findet oder ob die Map zeitnah kommt.

    Lassen wir uns überraschen!

    Bis dahin – bleib locker und hau rein!

    Dein Kalle

  • Daheim: Zweite Runde

    Map-Status: "Daheim" befindet sich nach wie vor in der zweiten Modhub-Runde im Status "Pending".

    So lange wir warten, kann ich noch die ein oder andere Frage beantworten:

    1.) Wie findest du selbst die Map "Daheim"?
    Ich bin richtig happy mit "Daheim"! Die Map trifft genau meinen persönlichen Geschmack, und ich fühl mich dort einfach wohl – wie der Name schon sagt: daheim. Jetzt hoffe ich natürlich, dass es euch genauso geht und ihr euch auf der Map genauso daheim fühlt wie ich.

    2.) Baust du noch eine weitere LS25-Map?
    Da lass ich’s ganz entspannt angehen. Ich schau einfach mal, wie "Daheim" bei euch ankommt. Wenn ihr Spaß daran habt und positives Feedback kommt, dann packt mich sicher bald wieder die Lust, was Neues zu bauen.

    3.) Wird es eine Konvertierung einer 22er Map geben?
    Nein, das ist eher nicht mein Ding. Ich finde, jede Map hat ihre Zeit – und mit einem neuen LS beginnt für mich auch eine neue Map-Ära. Ich liebe es, neue Ideen umzusetzen, statt alte nochmal aufzuwärmen.

    4.) Gibt es Multifrucht auf "Daheim"?
    Aktuell nicht – und das ist ganz bewusst so. Mir ist wichtig, dass "Daheim" zum Start möglichst stabil läuft und ihr ein rundes Spielerlebnis habt. Aber: Das Prefab "Angepasste Früchte" ist dabei – inklusive Stoppelzerstörung, Sommerweizen und Sommergerste. Damit ist schon etwas Extra-Flair drin, ohne die Performance zu gefährden.

    Jetzt schauen wir, wie es weitergeht!

    Bis dahin – bleib locker und hau rein!

    Dein Kalle

  • Daheim: Modhubtest Nr. 2

    Map-Status: Giants nimmt "Daheim" aktuell zum zweiten Mal unter die Lupe.

    Vielleicht ist sie bald da … vielleicht lässt sie noch mal kurz auf sich warten … aber eins ist sicher: Der Release von "Daheim" rückt immer näher!

    Deshalb bekommst du heute schon ein paar Infos zu den Pflichtmods, die ich auf der Map verbaut habe. Keine Sorge – du musst dich um nichts kümmern, alle Mods werden beim Beitritt automatisch installiert. Aber so weißt du schon mal, was dich erwartet:

    1.) Sehr alte Fachwerkscheune von Modelleicher
    Mod-Link
    Die wunderschöne Fachwerkscheune ist wie für "Daheim" gemacht. Sie passt vom Stil und Alter perfekt zur Map und wird dir an mehreren Stellen begegnen.

    2.) Holzunterstand von Maxter
    Mod-Link
    Bereits im letzten Rehbach-Update verwendet – ich liebe den Look! Der Unterstand fügt sich nahtlos in meinen Baustil ein und bietet genug Platz zum Unterstellen.

    3.) Schuppenpaket von Mr_Grucha
    Mod-Link
    Kleine rustikale Schuppen, die du an verschiedenen Ecken der Map wiederfinden wirst. Ideal für den charmanten, leicht verwitterten "Daheim"-Look.

    4.) Kuhstall von Kamilos0397
    Mod-Link
    Ein kleiner, liebevoll gebauter Stall, der perfekt als Kälber- oder Aufzuchtstall auf dem Starthof dient.

    5.) Polnischer Mistteller von Blodisgo
    Mod-Link
    Passt ideal auf den Starthof – sowohl von der Größe als auch vom Stil her eine tolle Ergänzung.

    6.) Weidezaun-Paket von Cayman
    Mod-Link
    Ein klassischer Stacheldrahtzaun, der der Map noch ein bisschen mehr ländliches Flair verleiht.

    7.) Jagdkanzel von Didek96
    Mod-Link
    Ein schönes kleines Deko-Detail – die Hochsitze tragen zum Heimat-Gefühl bei.

    An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Modder! Es ist jedes Mal aufs Neue eine Freude, auf so liebevoll gestaltete Mods zurückgreifen zu können, die eine Map noch lebendiger und stimmungsvoller machen.

    Bis bald – bleib locker und hau rein!

    Dein Kalle