Giganten im Kornfeld

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LogoRespectForModders100px.jpg


    MFG Zetor 6245
    wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :ugly:

  • Oh man, wenn ich da noch an die Reps auf dem Feld denke. Angefangen mit den E280 E301 dann noch die E512 das damals riesen Teil E516 mit einen 8 Zylinder V-Motor um die 7 m Schneidwerk. Na ja, bei solchen Sachen erinnert man sich am besten nur noch an die schönen Zeiten. :vain:

    mfG

    Lindemann (Kretsche) ;(


  • Und auch im modernsten Lexion steckt noch die gleiche Technik wie vor 100 Jahren (wenns nicht grad n Rotordrescher ist XD). Allerdings ist meine Herkunft (Elbe- Weser- Dreieck) eine absolute Milchviehregion, da ist ein Mähdrescher an sich schon ein seltener anblick. Mein Onkel restauriert alte Landmaschinen, daher hab ich auch die alten Dreschkästen schon in aktion gesehen.