Ka77es Projekt-Status

  • Alteiche im täglichen Gameplay

    Der liebe Sven Scholz hat eine Playlist im schönen Westerwald gestartet, die er täglich mit einem neuen Gameplay-Video füttert. Schau doch mal rein 🤗

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als Vorgeschmack ein paar Inspirationen aus Svens Alteiche-Abenteuer:

    Bis bald, dein Kalle

  • NEUES SPIEL ... NEUES GLÜCK ... ALTEICHE GEHT IN RUNDE 2

    Wir nähern uns der Ziellinie:
    Es waren glücklicher Weise keine großen Dinge, die Giants bemängelt hat und ich hoffe, die Map passt jetzt so, wie sie ist ... auf jeden Fall habe ich die Alteiche soeben in die zweite Modhub-Runde geschickt.

    Drücke bitte weiter fleißig die Daumen, damit die Map endlichen veröffentlicht werden kann.

    Bis bald, Dein Kalle

    4 Mal editiert, zuletzt von Ka77e (30. März 2024 um 18:06)

  • ES TUT SICH WAS

    Die Map ist ins "Console-Testing" gerutscht ... und somit stehen die Chancen sehr gut, dass die Alteiche (Westerwald) noch diese Woche im Hub erscheinen wird. Bitte drücke weiterhin kräftig die Daumen, damit es auch wirklich klappt :saint:


    Bis bald, Dein Kalle

  • Ka77e-Maps im 22er

    Da sich der 22er (höchstwahrscheinlich) dem Ende nähert, möchte ich noch einmal meine in dieser Version gebauten Maps Revue passieren lassen. Auf meiner kleinen Rückblick-Reise begleitet mich mein LS-Kumpel und LS-Lieblingsfotograf McBee, der zu jeder Map beeindruckende Momentaufnahmen liefert. Falls Du Lust hast, komm einfach mit, auf der kleinen Tour durch die Vergangenheit :)

    Map-Rückblick Nr. 01 ~ Frühling (V1)

    Am 16. März 2022 wurde meine erste LS22-Map "Frühling" im Modhub veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt war der LS22 erst 4 Monate jung ... und obwohl diese Map in Rekordzeit entwickelt wurde und relativ klein war, kam sie bei Euch hervorragend an ... sie kam sogar so gut an, dass sie bis heute mein stärkstes Pferd im 22er Stall ist.

    Alles hatte damit begonnen, dass ich BernieSCS hoffnungsvoll fragte, ob er mir einen kleinen hessischen Hof bauen könnte. Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt nicht daran geglaubt, dass Bernie darauf eingehen würde, schließlich war ich damals mit ihm nur flüchtig connected ... aber Bernie war darauf eingegangen ... UND WIE! ... er zauberte mir für die Frühling einen wundervollen Fachwerkhof, den heute außnahmslos jeder LS-Zocker kennt.

    Somit war der Grundstein für "Frühling" gelegt: Der historische Hof wurde zum Herz der Map und ich baute eine Landschaft, mit viel Liebe zum Detail, um dieses Herz herum. Das Ergebnis ist bekannt: Eine kleine verträumte Map, die für Freunde von Old- und Youngtimer-Maschinen eine perfekt Bühne bildet.

    "Tank mal in der Ruhe Kraft!", war der Slogan der Map und genau das wollte ich mit der "Frühling" bieten: Ein kleiner Ruhepol zu der sich immer schneller und verrückter drehenden Welt da draußen.

    Also ... falls Du schon lange nicht mehr auf meiner Map "Frühling (V1)" warst, schau doch mal wieder vorbei und tanke in der Ruhe Kraft:

    Frühling | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    Frühling | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com

    McBee's Inspirationen von meiner Map Frühling (V1)

    Für mich als Mapper war die Frühling eine klare Steigerung zu meinen beiden 19er Maps. Allerdings gab es einen Punkt, der gerne kritisiert wurde ... die inzwischen berühmten "topfebenen Straßen" ... und genau dieser Punkt motivierte mich dazu, mit dem Mappen weiterzumachen und meine Möglichkeiten zu steigern ... das war der Startschuss für die Map Butschern. Aber mehr dazu im nächsten Rückblick!

    Bis dahin!

    Dein Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Ka77e (28. April 2024 um 09:02)

  • Map-Rückblick Nr. 02 ~ Butschern

    Am 24.07.2022, also gerade 4 Monate nach der Frühling, folgte meine zweite LS22-Map. Diesmal ging es in den hohen Norden, denn Butschern stellt einen fiktiven Ort an der Nordsee dar.

    Da meine ersten drei Maps auf einem ebenerdigen Straßennetz basierten, wollte ich diesmal gerne mit ersten Höhenunterschieden arbeiten ... und dafür bot sich der hohe Norden mit seinen wenig ausgeprägten Steigungen als Übungsobjekt perfekt an. Das Ergebnis war ein Straßen-Höhenmodell mit einem Unterschied von immerhin 5,5 Metern.

    Was mir selbst an der Butschern besonders gefällt, sind die Höfe ... der schöne üppige Kuhhof, der aus einem Mix zwischen alten und modernen Gebäuden besteht und der Schweinehof, der über zwei Ebenen angelegt ist. Aber mein absolutes Highlight sind die Deichschafe. Ich liebe diesen Anblick, wie die Schafe dort grasen ... das weckt direkt Urlaubsgefühle in mir! Und ... in Sachen Deichschafe ist die Butschern sogar Vorreiter ... zumindest ist mir keine Map vor Butschern bekannt, auf der Schafe über den Deich spazieren.

    Ungefähr einen Monat nach dem Release hatte ich noch ein Update nachgeschoben. Neben ein paar Verbesserungen, lieferte das Update zwei neue große Felder, eine offene Kuhweide und einen weiteren Außenkuhstall. Somit war die Butschern nun für mich rund und abgeschlossen.

    McBee's Inspirationen von meiner Map Butschern <3

    Und falls Du jetzt Lust bekommen hast, einen Ausflug in den hohen Norden zu wagen, hier ist der Link dazu :)

    Butschern | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    Butschern | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com

    Meine Freude am Mappen war nach diesen beiden Maps noch längst nicht gestillt ... schließlich wollte ich noch versuchen, meine Straßenbauerfahrungen weiter auszubauen ... und dann gab es ja auch noch Weintrauben als neue Frucht ... es half also alles nichts ... St. Kalle musste her!

    Bis zum nächsten Map-Rückblick!

    Dein Kalle

    3 Mal editiert, zuletzt von Ka77e (13. Mai 2024 um 22:39)

  • Map-Rückblick Nr. 03 ~ St. Kalle

    Am 02.11.2022 folgte meine dritte LS22-Map. Das geschulte Auge konnte jedoch direkt erkennen, dass St. Kalle keine komplette Neuentwicklung war, sondern eine abgeänderte und erweiterte Version meiner ersten Map Frühling. Allerdings wurde der Charakter deutlich verändert, denn es ging diesmal nach Süddeutschland und passend dazu zeigte sich das Straßenhöhenmodell in der bisher für eine Ka77e-Map stärksten Ausprägung.

    Mir persönlich gefällt auch auf dieser Map wieder der Hof besonders gut ... mit den tollen Gebäuden von farmerfivetom... und mit meinen ersten selbst umtexturierten Standardgebäuden, die sich im gediegenen dunkelbraunen Holz präsentieren, das inzwischen auf vielen meiner Maps (und auch auf anderen Maps) zum Einsatz kommt und zum typischen Ka77e-Look geworden ist.

    Neben dem Hof ist noch meine erste selbstgebaute Weinplantage hervorzuheben sowie die befahrbare Burganlage, die sogar eine Produktion und eine Verkaufsstelle beinhaltet.

    McBee's Inspirationen von meiner Map St. Kalle

    Für McBeeist das Fotografieren in St. Kalle übrigens ein Heimspiel, denn auch wenn er hin und wieder einen Abstecher auf eine andere Map wagt, bleibt St. Kalle seine persönliche LS22-Heimat <3

    Also, wenn Du schon lange nicht mehr in St. Kalle warst, komm doch mal wieder vorbei ... McBee und ich freuen uns auf Deinen Besuch :)

    St. Kalle | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    St. Kalle | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com


    Die Ka77e-LS22-Trilogie war also geschafft und ich konnte das Mappen endlich ruhen lassen ... so war zumindest mein Plan ... der schnell in der Tonne landete ... zuviele Ideen sorgten dafür, dass ich erneut den GE öffnete ... und in die modDesc den Namen "Rehbach" tippte.

    Bis zum nächsten Map-Rückblick!

    Dein Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Ka77e (13. Mai 2024 um 23:03)

  • Map-Rückblick Nr. 04 ~ Rehbach

    Am 28.04.2023 folgte mein bis dato aufwendigstes Projekt. Ein halbes Jahr hat es gedauert, bis die Map Rehbach fertig war. Das Ergebnis war eine komplette Neuentwicklung mit dem bisher anspruchvollsten Terrain und schöneren Straßentexturen. Auch vom Umfang war Rehbach mein bisher größtes Projekt, insgesamt 5 vollständig bespielbare Bauernhöfe sorgten auch für eine gute Multiplayer-Basis. Zum ersten Mal hatte ich bei dieser Map auch mit eigenen Produkten & Produktionsketten experimentiert und Handkäs mit Musik sowie Zwiebeln hinzugefügt.

    Das Highlight war die Zusammenarbeit mit Fis, der mit seinen wundervollen Dorf- und Hofgebäuden der Rehbach das Gesicht schenkte. Und natürlich auch die erneute Zusammenarbeit mit BernieSCS , der mir einen weiteren Baunerhof nach meinen Wünschen baute: Den Rehbach-Hof. Zudem habe ich weitere Standardgebäude mit neuen Texturen versehen und so für eine schöne Abwechslung zum LS-Alltag gesorgt.

    Das alles zusammen machte Rehbach zu einem echten Unikat und zu einem meiner drei Herzensprojekte.

    McBee's Inspirationen von meiner Map Rehbach

    Wenn Du schon lange nicht mehr in Rehbach warst, komm doch mal wieder vorbei ... ich lade Dich auf eine große Portion Handkäs mit Musik ein ;)

    Rehbach | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    Rehbach | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com

    VIER Maps in EINER LS-Version waren nun geschafft ... das musste aber nun definitiv genügen ... dachte ich ... bis BernieSCS mir auf Google Earth die Gegend um Lancaster, USA zeigte...

    Bis zum nächsten Map-Rückblick!

    Dein Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Ka77e (18. Mai 2024 um 22:41)

  • Map-Rückblick Nr. 05 ~ The White Farm

    Mit meiner Map The White Farm, die am 02.08.2023 veröffentlicht wurde, wagte ich erstmals den Schritt aus Deutschland heraus ... und landete in den USA. Eigentlich stellt die USA nicht die optimale Voraussetzung für eine kleine Ka77e-Map - aber BernieSCSzeigte mir auf Google Earth eine Gegend, die doch sehr zu meinem Geschmack passte. Schnell fanden wir auch eine schöne Farm, die uns beiden gefiel ... und die Arbeit konnte beginnen: BernieSCSzauberte das bekannte Hofpack und zusätzlich ein paar wunderschöne Exklusiv-Gebäude, wie der Landtechnik-Händler, Produktionen und mein Lieblingsmodell: Die kleine Imbiss-Bude im Stil eines ausgedienten Zugwaggons. Und ich baute die passende Umgebung dazu, die Straßen und die Felder, setzte die Gebäude in Szene und führte neue Produkte ein, wie Erdbeermarmelade, gemischter Salat, Pommes und Popcorn. das Ergebnis war eine authentisch wirkende US-Map im Ka77e-Flair.

    McBee's Inspirationen von meiner Map The White Farm

    Hast Du auch Lust, mal über den Tellerrand zu schauen? Dann komm rüber in die USA und produziere Pommes & Popcorn:

    The White Farm | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    The White Farm | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com

    Tja, das war also meine 5. LS22-Map ... und nach einem so weiten Ausflug über den großen Teich, bekam ich wieder Lust, mich mit der kleinen heimischen Frühling zu beschäftigen. Aber dazu mehr im nächsten Map-Rückblick.

    Bis dahin ... Yee-haw!

    Dein Kalle

    2 Mal editiert, zuletzt von Ka77e (4. Juni 2024 um 20:13)

  • Map-Rückblick Nr. 06 ~ Frühling 2K23

    Am 22.09.2023 kam eine überarbeitete Version der Frühling in den Hub. Die Frühling ist bei Euch Spielern die beliebteste Ka77e-Map, zumindest, wenn man nach den Download-Zahlen in Verbindung mit der Bewertung geht ... und daher gönnte ich der kleinen Map eine wohlverdiente Auffrischungs-Kur. Folgender Plan war für mich dabei besonders wichtig: Der Grund-Charakter sollte erhalten bleiben, bei gleichzeitiger Modernisierung und Erweiterung. Am Ende bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis dieser Auffrischungskur und vor allen Dingen mit dem neuen Hof, der durch den rustikalen Hofladen mehr Leben beinhaltet und dank der Produktionen noch mehr Einsatzzeit am Hof ermöglicht. Zudem hat der Hof durch die neue große Kuhweide und der langgezogenen Hofeinfahrt noch mehr Flair bekommen. Kleines Manko: Durch den Hofladen mit Besuchern und den Produktionen, ist der Hof nicht mehr zum Abreißen geeignet ... aber ehrlich gesagt ... wer diesen wunderschönen Hof abreißen möchte, dem ist eh nicht mehr zu helfen :pardon:

    McBee's Inspirationen von meiner Map Frühling 2K23

    Lust Deinen eigenen Käse und Deine eigene Marmelade herzustellen und Deinen persönlichen Hofladen zu bewirtschaften? Dann ab auf die Frühling 2K23:

    Frühling 2K23 | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    Frühling 2K23 | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com

    Meine 6. LS22-Map war somit im Kasten, aber der Durst war noch immer nicht gelöscht. Ich könnte ja noch meine Texturanpassungs-Fähigkeiten weiter ausbauen, dachte ich so vor mich hin, während ich den Namen "Alteiche" in eine neue modDesc tippte.

    Bis zur nächsten Mapvorstellung,

    Dein Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Ka77e (5. Juni 2024 um 15:30)

  • Map-Rückblick Nr. 07 ~ Alteiche

    Am 13.04.2024 erschien meine 7. LS22-Map im Modub. Von der Frühling 2K23 bis zur Alteiche vergingen knapp 7 Monate. An dieser Zeitachse ist gut erkennbar, dass die Alteiche jene Map ist, in die ich die meiste Arbeitszeit investiert habe. Die Größe der Map ist vergleichbar mit der Rehbach und es sind ebenfalls 5 Höfe verbaut, die auch ein Spielen im Multiplayer interessant machen. Allerdings ist das Höhenmodell bei Alteiche das anspruchvollste, von allen Ka77e-Maps. Auch die Detailarbeit ist bei dieser Map am aufwendigsten ausgefallen, wenn man sich alleine die unzähligen Randsteine betrachtet, die ich dort verlegt habe. Obendrauf kommt die Texturarbeit: Auf Alteiche stehen zwar viele Standardgebäude, aber diese sind alle individualisiert und zeigen sich so in einem neuen Erscheinungsbild. Selbst der Hessenhof von BernieSCShat einige Texturänderungen erhalten und eine komplett neue Anordnung der Gebäude, so dass dieses häufig genutzte Pack wieder frisch wirkt. Zudem befindet sich auf allen 5 Höfen ein Höhenunterschied - die Höfe liegen also nicht auf einer ebenen Fläche - was für mehr Flair sorgt, aber die Gestaltung zusätzlich erschwert. Aber auch BernieSCS hat sich auf dieser Map wieder mit einem Exklusivgebäude verewigt: Den wunderschönen kleinen Hofladen, der nach einem Originalvorbild nachgebaut wurde, gibt es ausschließlich in Alteiche.

    McBee's Inspirationen von meiner Map Alteiche

    Schau doch mal wieder im schönen Westerwald vorbei:

    Alteiche (Westerwald) | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    Alteiche (Westerwald) | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
    www.farming-simulator.com

    7 LS22-Ka77e-Maps sind nun für Dich im Modhub verfügbar ... zumindest zum aktuellen Zeitpunkt. Vor ein paar Wochen habe ich mich mit farmerfivetomausgetauscht und er teilte mir mit, dass er gerade ein Pack mit Fachwerkhäusern fertig macht ... tjo ... und wer mich kennt, der weiß, dass mein Hirn, wenn es den Begriff "Fachwerkhaus" hört, sofort damit beginnt, maphafte Ideen auszusprudeln ... aber morgen mehr dazu!

    Bis dahin,

    Dein Kalle

    2 Mal editiert, zuletzt von Ka77e (6. Juni 2024 um 15:40)

  • Map-RückVorblick Nr. 08 ~ Kallebach

    Irgendwann im Juni 2024 (so Giants will) erscheint meine 8. LS22-Map mit dem Titel Kallebach. Kallebach kann man am besten als Pendant zur Frühling bezeichnen, denn diese Map ist ebenfalls ein kleiner Ruhepol für Spieler, die gerne nach Feierabend 1-2 Stündchen abschalten wollen und auch gerne den Oldtimer aus der Garage fahren. Kallebach eignet sich in der Tat sehr gut für das Spielen mit Old- und Youngtimern: Durch kurze Fahrtwege und kleine (überwiegend helferfreundliche) Felder, macht es auch Spaß, mit einem 20-km/h-Trecker und 2,5 m Arbeitsbreite zu arbeiten.

    Herzstück von Kallebach ist das kleine verträumte Örtchen mit dem idyllischen Dorfhof, das ich aus den wunderschönen historischen Fachwerkgebäuden von farmerfivetomkombiniert habe. Mit kleinen verwinkelten Gässchen und schönen Ruheorten, lädt Kallebach zum Abschalten und Verweilen ein.

    Und, wie es in einem kleinen historischen Dorf so ist, ist die ein oder andere Verkaufs-/Produktionsstelle nicht einfach zu erreichen. Da ist eine gute Planung und die passende maschinelle Ausstattung gefragt, denn im Jahr 1177 hatten die Menschen noch nicht bedacht, dass Claas mal einen Xerion bauen wird ;)

    McBee's Inspirationen von meiner Map Kallebach

    Jogis Trailer von meiner Map Kallebach

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Status:
    Die Map ist bereits eingereicht und wird für alle Plattformen kommen. Aber die Erfahrung zeigt: Es sind 2-3 Durchläufe notwendig, bis eine Map erscheint. Daher braucht es noch ein wenig Geduld.

    Bis bald,

    Dein Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Ka77e (7. Juni 2024 um 09:27)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
Legende
  • Administratoren
  • Co Admin
  • Moderatoren
  • Modder
  • Mapper
  • DL Manager
  • Inventar
  • Partner
  • V.I.P.