Beiträge von waschtl

    Servus Patrick,

    das ist der Work_Throttle Mod. Macht aber keine Probleme. Da ich es um ganz genau zu wissen nur mit dem Xerion und dem original ESLimiter Mod probiert habe und da macht er die selben Probleme. Die Daten vom GPS-Mod (Postionen, Winkel usw.) liest er auch nicht richtig aus obwohl diese in der Vehicle.xml stehen. Komisch :hmm:

    Mir gefällt der so gut, hat schöne Reifen ein spitzen Fahrverhalten und einen super Sound :love: Das jetzt in den anderen einbauen dauert auch wieder einige Zeit. Hab übrigen noch einen mit drehbarer Kabine. Da geht alles. Hab aber auch keine großen Unterschiede feststellen können beim Vergleich der beiden. Mal abwarten vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee. ;)

    Danke Patrick. :thumbup:



    NACHTRAG:


    Mit dem hier https://www.modding-welt.com/index.php?page=DatabaseItem&id=793 kann hier zu. Denke der kann das alles und das Gewicht werde ich mir einfach umbauen.


    :D


    Hallo Gemeinde,

    hab mir von MH diesen Xerion geladen. LS 2013: Claas Xerion 5000 Trac v 1.0 MP Claas Mod für Landwirtschafts Simulator 2013
    | modhoster.de

    Mod soweit ok nur was mich stört, ist das er nach dem laden irgendwelche ESLimiter Einstellungen lädt und nicht die die ich gemacht habe und die Einstellungen vom Helfertool die ich vorgegeben habe.

    LOG ist sauber, in der Vehicle.xml werden die Daten die ich gemacht hab während dem Spielen richtig eingetragen und abgespeichert. Lädt zwar die Koordinaten wo er steht, dass die Gewichte zugeschaltet sind und ob Anbauten gehoben oder abgesenkt sind alles andere aber nicht. Daher mein Bitte wen jemand von euch weiß woran das liegen kann uns hier mitzuteilen! :hmm: DANKE

    Danke Kevin,

    hatte noch eine alte Version nur hat das auch nichts gebracht.

    So jetzt einige Tests gemacht hab und hab folgendes festgestellt,

    • Die Stationen für Pig, Cow und Bga sind schon vorhanden weswegen es nicht gehen. (Müsste in der *.lua erst eingebaut werden)
    • Bei dem Zubringer geht die Pendelachse nicht auf und ab
    • Mit dem Zubringer kann man Gülle nicht verkaufen
    • Dem Zubringer fehlt der Trigger zum Güllelager befüllen
    • Wenn man ein Spiel lädt muss man den Anhänger vorfahren, die Schläuche aufheben und wieder auf den Zubringer legen

    Zu 1. - Könnte man anders lösen, indem man den Trigger zum Güllelager befüllen aus dem Hänger Kröger Gülle-Transporter Standard grün : Anhänger - Auflieger ausbaut und in den Zubringer einbaut. Selbes gilt für den Verkaufstrigger. Weiß jemand welches diese beiden Trigger sind, dann würde ich das mal probieren?

    Zu 2. - Dafür hab ich keine Lösung, da ich mir das noch nicht angeschaut habe. Vielleicht hat ja von euch einer eine Idee

    Zu 5. - Ist echt nervig, da ich das jedesmal vergesse und später dann zurückfahren muss um die Schläuche zu holen. Ist das nur bei mir so oder bei euch auch?

    Ich hab eine Güllegrube wo mann den ohne Schlauch tanken kann.

    Wie meinst du das genau?

    Den Anhänger vom Güllelager füllen kann ich ja mit Schlauch und ohne. Was nicht geht, ist die Gülle vom Anhänger in das Güllelager pumpen. Beim Feldkontainer geht das ja auch mit Tasten M und N sowas bräuchte ich für das Güllelager auch. :hmm:


    Dann wär das Güllepack perfekt! :thumbup:

    Da ich mangels Zeit die bei mir mal zur Verfügung steht dann aber mal wieder garnicht kann ich am Projekt selber nicht beteiligen. Dennoch kann mich der Projektleiter wenn er den mal feststeht gerne kontaktieren wenn es darum geht das Projekt selbst zu definieren, Meilensteine festzulegen und in allen Fragen die die Projektleitung betreffen. Sozusagen in beratender Funktion. ^^

    Weils hier grad so gut dazu passt nehm ich das Thema gleich mal für eine weiter Frage her! ;)

    Hab mir ein Güllelager gebaut mit Koppelsystem

    [gallery]10412[/gallery]

    Kann abpumpen, wir im PDA alles angezeigt brauche aber zum befüllen leider einen anderen Tankanhänger. Daher meine Frage gibt es eine Taste mit der ich dem auf dem Bild gezeigten Anhänger aus dem Pack sagen kann pumpe Gülle ins Zwischenlager oder was muss ich im GE einbauen, dass dies geht. Kann nicht sein, dass ich für sowas zwei verschiedene Tankanhänger benötige. Wäre nice, wenn jemand eine Lösung für mich hätte! :hail:

    DANKE

    Stimmt LS-2013! :thumbup:

    Windows 8 ist wesentlich stabiler wie alle anderen Betriebssysteme vorher, schneller, braucht weniger Ressourcen und lässt sich bei Problemen ohne Neuinstallation schnell und sauber wieder herstellen. Das die Oberfläche jetzt anders ausschaut habt ihr bei euren Android Smartphones auch regelmäßig nur da regt sich keiner auf. Kann die beschränkte Haltung deswegen echt nicht nachvollziehen. Was die Kacheloptik betrifft war ich auch skeptisch bin aber nach paar mal verwenden dieser eines besseren belehrt worden und heute ärgere ich mich, dass ich in der Arbeit noch XP und 7 hab anstatt 8 wo ich wirklich schnell und einfach mit Apps und Programmen alles habe was ich brauche. LS13 und auch 11 laufen auf Windows 8 anstandslos und so stabil, dass es mit ca. 40 Errors die ich letztens mal im LOG hatte trotzdem nie zum Absturz kam.

    Ich würde die App nutzen, wenn sie mir von Nutzen ist! :thumbup:

    Mir gings nur um die Optik! Ich kann irgendwie des Gras und die Farbe von original Hagenstedt, die Texturen der Landschaft nicht mehr sehen und gefallen haben sie mir auch noch nie. :facepalm: Was du mit deiner Karte machst ist natürlich ganz deine Sache. ;)

    Schreibt einfach mal zusammen, welche Map dir so vorschwebt, was diese enthalten soll, wie du dir die Arbeit an der Map im Team so vorstellst, welcher Zeitrahmen. Was auf keinen Fall fehlen sollte ist wieviel Leute das Team haben sollte und welche Qualis sie mitbringen sollten. Kannst du leichter mit einem Team arbeiten das klein ist und die Mitwirkenden vielseitige Qualis haben oder mehr Leute die sich dies teilen usw. Dir sollte jetzt schon klar sein wenn du das als Projektleiter machst, dass du viel Zeit investieren musst mit Koordination, Management und verantwortlich bist alle und alles unter einen Hut zu bringen. Wenn du einen Entwurf hast stell den hier zur Diskussion, schau wie die Resonanz ist und ob weitermachen für den nächsten Schritt lohnt. ^^

    Mal Anfragen hier wer Zeit hat und sich daran beteiligen möchte/könnte und was für Kenntnisse vorhanden sind dazu. Dann wird sich erst zeigen obs überhaupt realisierbar ist weil genügend Leute mitmachen. Und natürlich die Rahmenbedingungen bekannt geben. Würden denen die mithelfen wollen die Entscheidung erleichtern, weil sie wissen worauf sie sich überhaupt einlassen.

    Zur Abstimmung: Nur weil vielleicht doch noch mehr Nein-Stimmen kommen können wirst du dich doch nicht entmutigen lassen. Andere LS-Portale haben auch ihre eigene Forums-Map. Immer schön am Ball bleiben und wenn keine oder zuwenig Leute bereit sind sich zu beteiligen kannst du immer noch sagen es wird nix. ;)