Beiträge von Zetor6245

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das überladen hab ich auch nicht hinbekommen, daher hab ich aus den Spritzen einfach die in ICB-Container-abladen-Funktion übernommen.

    Code
                    <fillUnits>
                        <unloading width="7" offset="0 0 0" />
                        <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="sprayer" capacity="8000">
                            <dashboard displayType="ANIMATION" valueType="fillLevel" animName="fillLevelDisplay" />
                        </fillUnit>
                    </fillUnits>

    Das wäre der Code vom MKS8.

    okay dann kann man aber nir Flüssigkeit nicht mehr wählen :hmm:

    ist ja auch egal nun kann man ja in Spritzen und der gleichen überladen :ugly:

    und vieleicht wäre es möglich von den Hecken auch längere version zu machen ..da wir 50 stück im chop haben und etwas sehr voll ist

    glaube nicht das das geht denn dann hast ein anderes Problem auf der Länge mit dem Terrain da es untergarntie nicht gerade ist und dann ein teil der Hecke in der Lufthängt oder im Boden verschwindet und das ist nicht schön und würde euch auch nicht gefallen

    Ich habe da leider ein Problem! Auf Map den SCS_Hofsilo und 5xExtention installiert. D.h. das Volumen des Silos müsste sich um 500.000 erhöhen. Tut es auch bei den Körnern. Jedoch nicht bei Gras, Heu, Stroh Häckselgut. Was mach ich falsch? Bin leider sehr unerfahren im LS. Danke im voraus für Rücksicht und Hilfe.

    haste ne beschreibung von dem Mod ?? würde vermuten das er das Volumen nur bei den Körner erhöht da es da ja geht

    Zetor6245 hat eine neue Version hinzugefügt:

    Zetor6245
    5. Januar 2019 um 13:22
    Zitat

    Update danke waschtl für den Denkanstoß :thumbup:

    so es sind nun leider 2 Fässer es war mir leider nicht anders möglich da es nicht möflich ist mit einem Fass Fahrezuge zubetanken und auch andere gerätschften war ja im 17er auch schon so.

    Also es gibt ein extra Fass nur für Diesel mit dem kann man Diesel an der Tanke kaufen da raus Fahrezuge betanken und auch die befüllbare Tankstelle nutzen.

    Dann gibt es nun ein weiteres Fass das ist für Wasser, Milch, Gülle Flüssigdünger und Herbicid. Funktionen sind alle so geblieben nur das nun auch Spritzen von dem Fass aus befüllt werden können und Güllefäasser auch aber das ging ja schon vorher :D

    so nun wünsche ich euch viel Spaß

    ja der fueltrigger ist für das betanken der Fahrzeuge, und bei dem original Fass ist es ein watertrigger da das fass nur Wasser tranportien kann und der MK32 hat fill weil er wasser und Milch hat ist nur ne andere Bezeichnung :D

    wo hast du das gesehen mit dem fillTrigger ??

    fuel = fuel ( engl.) = Diesel

    fill = fill ( engl. ) = füllen

    glaube ich #, ich lass mich da ber gern korrigieren und falls da jemand ne Lösung hat oder so kann er das gern sagen lerne gern dazu :D

    jetz weiß ich was du meinst :D

    also das Fass lässt sich nicht färben da zu muss es in maya zerlegt werden glaub ich und das kann ich nicht finde ich jetzt auch nicht schlimm da für hab ich ja die Huds verbaut :D

    mir ist zur Zeit leider kiene Möglichkeit bekannt in eine Spritze über zuladen oder ich weiß was du meinst aber zu zeit ist es nur so möflich mit dem Fass den Flüssigdünger und den Pflanzen schutz zu transportieren und diesen in ein lager zubringen und dort dort dann die Spritze zu befüllen ( einfach mal nach so was googeln)

    glaub mir wenn ich es hinbekommen hätte mit dem überladen hatten ich es eingebaut

    Einfache die Taste I drücken. Damit wird ein Tank erzeugt, Ist ein neues Standardfeature und geht auch bei Düngestreuern, Sämaschinen etc.

    nö geht bei dem Fass nicht :D

    DasAlex mit dem Schneidwerk das lässt sich evtl beheben wenn du dem die Autocontur verpasst :D

    dazu in der xml beim Drescher einfach nur beim attacherjoint vom Cutter den Eintrag einfügen oder den x Wert ändern lowerRotLimit="5 0 15" ich hab da aus der 0 ne 5 gemcht kann auch kleiner sein die Zahl ;)

    Code
            <attacherJoint jointType="cutter" node="attacherJointCutter" jointPositionOffset="0 0 -1.851" lowerTransLimit="0 0 0" lowerRotLimit="5 0 15" lockDownRotLimit="true" moveTime="2.5" comboTime="0">
                <distanceToGround lower="0.94" upper="2.23"/>
                <rotationNode node="attacherJointsRot" lowerRotation="25 0 0" upperRotation="-17 0 0"/>
                <bottomArm rotationNode="feeder" referenceNode="feederReferencePoint" startRotation="-5 0 0"/>
                <schema position="1 0" rotation="0" invertX="true"/>
                <attachSound template="HEADER_ATTACH_01"/>
            </attacherJoint>

    herby581 Vor 7 Stunden

    Danke für diesen schönen Umbau, wär es möglich, das Dreieck hinten zu entfernen?

    Gruß

    herby581 das mit dem Dreieck hab ich probiert es noch extra zu konfigurieren aber leider ging das nicht. und deshalb ab ich es so gemacht wenn es dich stört kannst eben nur Wasser, Milch und Gülle fahren d aist es nocht da :ugly:

    Zetor6245 hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zetor6245
    5. Januar 2019 um 13:22

    den Fehler hat zur Zeit jeder da der von Giants kommt vom Modhub glaube ich weiß es aber nicht genau da hat nix zusagen.

    goggle doch einfach danach keine 5 s hat das gedauert

    Error: Failed to request recommended mods, HTTP error code 0 - GIANTS Software - Forum

    ich hätte jetzt gedacht das das bekannt ist aber scheinbar nicht :hmm: