Die andere Seite der Viehhaltung^^

  • Hey Com,

    ich will euch mal die andere Seite der Viehhaltung zeigen, d.h. die lustige Seite^^

    Ich hab eben meinem Nachbarn geholfen, eins seiner Hühner wieder einzufangen. Das hatte sich bei uns im Garten verkrochen.

    Das End-Szenario war dann, wie ein 80-jähriger Mann von vorne, und meine Wenigkeit von hinten in einen großen Buchsbaum reinkrabbeln, um dieses Huhn zu fangen :D

    War definitiv unterhaltsam^^

    weimproveneufxou5.png

    keepcalmandm4umk.jpg

  • Damals, als ich noch jung war (~7 Jahre) und nebenan nur eine Obstbaumwiese war und keine Häuser...

    Auf der Wiese züchtete unser ehemaliger Dorfscheriff irgendwelche tollen Hühner. Die sind ihm aber immer mal wieder ausgebüxt und wenn wir eins erwischen konnten haben wir es in den alten VW Käfer in unserem Garten gesperrt und dann gegen nen Ball oder so eingetauscht, der in seinem Garten gelandet war. So richtig hatte er es nicht mit der Freundlichkeit und so mußten wir Gefangenenaustausch machen. Kinder...

    de Buur

  • Danke für den Beitrag :)

    Das sind so Dinge die das Landleben ausmachen :D

    de Buur: Ich sehe da gewisse Paralellen ^^ - Bei uns gab es zum Beispiel die geniale Möglichkeit sich das Taschengeld mit Mäuseschwänzen aufzubessern die man auf die Gemeindeverwaltung brachte 8| . Man musste halt ein paar Fallen haben und die an geeigneten Stellen aufstellen, kontrollieren, Schwanz abschneiden und "Geld verdienen", noch mehr gab es wenn man die Fallen der Konkurrenz leerte :whistling: (Man musste aber schon rennen können oder "schlagfertig" sein). Klingt warscheinlich nach heutigen Massstäben ecklig und nach "SchwarzWeissFernsehen", war aber für uns normal.

    Naja, andere Zeiten, andere Sitten :D