und schönen Tag euch an diesem Februarabend, zuerst muss ich mal sagen, die Butterproduktion lief schrecklich. Wir dachten uns nähmlich, bisschen sparen schadet nicht (liegt vielleicht daran das ich Schwabe bin
) und haben die alte Buttermaschine so repariert das sie funktioniert. Tja auf den Tank haben wir nicht geschaut weil wir dachten, dass da nichts kaputt sei. Aber natürlich genau das war er aber, wir haben Milch reingefüllt, dachten es funktoniert alles, Fiona hat sich gefreut. Fragt mich nicht wie irgendwie ist aber die Hälfte der Milch rausgelaufen und nachdem wir einen Fachmann von der Molkerei hinzugezogen haben, mussten wir feststellen das die Butterproduktion nicht mehr zu retten sei. Die eine Pallete an Butter die wir rausbekamen wurde für stattliche 4.000€ verkauft und die alte Buttermaschine zum Schrottplatz gebracht. Da wir höchstwahrscheinlich dadurch wieder 3 Paletten mit Käse bekommen werden, mussten wir uns nach einem neuen Käufer umsehen. Also ab auf den Schlepper und gucken wer Interresse hat. Schlielich sind wir dann beim Gasthof Jogi angekommen, mit dessem Besitzer wir uns gleich aufrund einiger gleichen Hobbys gut verstanden und mit ihm einen Deal aushandelten, das er 1 bis 2 Pallettten Käse abnimmt. Auf dem Hof haben unsere Kälber heute ebenfalls das erste mal etwas Mischration von den großen bekommen. Das wars für Heute, nächstesmal gibt es eine kleine Hofvorstellung für euch ![]()
Geschichten aus Herbertsbach
-
- Bilder
-
F103s -
15. September 2025 um 22:33
-
-
und schönen Samstag euch, wie letztes Mal schon angekündigt gibt es heute mal eine Hofvorstellung. Da jetzt im Februar noch nicht wirklich viel Los ist passt das perfekt in die Jahreszeit.Zuerst einmal ein grober Überblick:
Und hier noch ein paar (interresantere
) einzelne Teile:Der kleine Unterstand:
Der Hühnerstall mit Molkerei und Unterstand:
Der große Unterstand:
Und zum Schluss noch die Halle mit dem Silo rechts:
Das wars erstmal wenn ihr noch Fragen habt, scheut euch nicht die zu stellen

Ich melde mich heute Abend nochmal, bis dann euer Ordnungsfanatiker

-
Wollt ihr eine grobe Maschinenvorstellung (Bilder, Daten) ? 14
-
Ja gerne alles was da ist (11) 79%
-
Nein danke, ich kenne den Fuhrpark inzwischen sehr gut (2) 14%
-
Ja, aber nur Die Schlepper (0) 0%
-
Ja, aber nur die Maschinen (1) 7%
Schönen guten Abend da bin ich noch einmal kurz. Bis dann, Finn

-
-
und schönen Tag euch. Der großteil von euch wollte alles sehen, und dann kriegt ihr auch alles
. Von vornerein sei gesagt, dass einige Daten bei Maschinen wie besispielsweise PS-Anforderungen fehlen, da der Großtei der Maschinenl älter ist und die Betriebsanleitungen teilweise nicht mehr vorhanden waren. Also gut nicht lange um den heißen Brei rum reden und los gehts.Links steht unser Frontlader Schlepper, mit dem im letzten Jahr alle anfallenden arbeiten erledigt wurden. es handelt sich dabei um einen Fendt Favorit 509 C mit 95PS und 4 Zylindern aus dem Jahre 1995. Dieser hat bis jetzt (laut Anzeige) ~700 Stunden, davon~ 175 Stunden von uns auf dem Buckel. Auf dem Bild ist eine Palletengabel der UK-Marke Albutt angebaut
in der Mitte steht unsere Rabe Sähkombie mit 3m Arbeitsbreite, welche 95PS benötigt aus dem Jahre 1997
auf der rechten Seite steht ein Köckerling TRIO 300 M mit 3 Meter arbeitsbreite, Baujahr unbekannt
davor noch eine Quicke Schaufel
In der Haupthalle steht hinten der Fendt 614 LS mit 135PS aus 1977, die Krone Comprima Presse, rechts davon der Strautmann Futtermischwagen
in der Mitte der Halle steht der Pöttinger Wender, ein ater Vicon Düngerstreuer, eine Gorenc Ballengabel sowie eine Göweilballenzange.
Rechts davon der alte Krone-Emsland-Kipper und ein System Meyer Lohne Rekordia Fass
Im Unterstand steht unser selbst restaurierter Fendt Favorit 10 SA mit 80PS und 80 Betriebsstunden aus dem Baujahr 1971, der Wohnwagen und ein kleines LSFM-Fass
Im Durchfahrschuppen stehen desweiteren unsere Getreidenhänger, der Striegel, das Mähwerk und der Schwader
Gut das war es dann meinerseits, für genauere Infos zu Maschinen dürft ihr gerne hier im Thread rumblättern. Am Samstag gibts dann die Bilder vonner Gülleparty

Bis dann, haltet die Ohren steiff,
euer Langweiler


-
