Modding Welt
Bild des Monats April
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Forenregeln
    2. Unerledigte Themen
  3. Mods
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Projekte
    1. Alle Projekte
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • A A
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Modding Welt
  2. Forum
  3. Landwirtschafts Simulator
  4. Sonstiges
  5. Archiv

Ackertexturen

  • Bauer Kuhlman
  • 7. April 2017 um 21:52
  • Bauer Kuhlman
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    379
    Beiträge
    60
    Name
    RETRO
    • 7. April 2017 um 21:52
    • #1

    Hallo! mal ganz am Rande möchte ich erwänen, das ich das gefühl habe das irgend wie kein anderer nach denn Ackertexturen fragt ,die es für LS15 gab zb. von Geneborg,melfoy . Denn die Ackertexturen von Giants sind irgendwie immer die selben und passen irgendwie nicht zu LS17 .Ich hatte schon bei modhoster denn wunsch geäussert, ob wenn möglich ,jemand diese texturen für LS17 umändern kann. Es würde mich freuen wenn jemand Antworten hätte. mfg B.K

  • MacJax
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    667
    Beiträge
    23
    Bilder
    24
    • 8. April 2017 um 04:52
    • #2

    Die kannst du einfach einfügen bzw. musst die Texturen anpassen das war eigentlich schon ;)

  • Bauer Kuhlman
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    379
    Beiträge
    60
    Name
    RETRO
    • 8. April 2017 um 10:41
    • #3

    Du meinst die von LS15 ? Da bin ich schon überfragt, ich versuche zur zeit die Trigger und coli zu verstehn , und das hir ist eigendlich etwas was ich von anfang an im Auge hatte und jetzt für LS17 gedacht habe, das sich da, weil es richtig geile texturen bei LS15 für denn Acker gab, auch ein wenig was verändert hätte. Ich weiss, Ich weiss , man kann nicht alles erwarten. Aber gerade deswegen weil sich im LS17 so einiges getan hat , hatte ich die Hoffnung das die Uhrheber der Ackertexturen sich schon auf denn weg gemacht haben, was das ganze Spiel mit Sicherheit noch mal Angehoben hätte. Wenn jemand diese texturen ändern kann, dann bin ich aussen vor, es sei denn, mir gibt jemand Anweisungen. In diesem fall würde ich das thema, an vorderster stelle stellen, und bei erfolg sogar alles andere in die wege leiten. mfg B.K

    Einmal editiert, zuletzt von Bauer Kuhlman (8. April 2017 um 11:47)

  • Thore88
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    15
    Name
    Steffen Szafryk
    • 5. Mai 2017 um 15:29
    • #4

    würde gerne wissen wie das geht zum Beispiel was man ändern müsste.

  • Bauer Kuhlman
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    379
    Beiträge
    60
    Name
    RETRO
    • 11. Mai 2017 um 11:36
    • #5

    Also ich habe mal was Gehört , das man das Dateiformat oder so ändern müsste, das war aber irgendwan mal auch nur so am Rande, und auch nicht weiter erklärt , und ob das wirklich so einfach geht sie umzuschreiben kann ich mir nicht vorstellen. Ich wunder mich nur das ich so wenig über dieses thema höre, denn eigendlich dachte ich, weil man oft übers Feld oder Acker fährt , das das etwas wichtiges sei, und was man ständig sieht. Und so realistisch wie die texturen in ls15 geworden sind, dachte ich, müßten die jetzt noch besser sein, und da ja sowas nicht so komplex ist wie nen trecker mod oder der gleichen, wobei man auch hier wohl schon wissen muss was man macht, dachte ich das da schon einiges produtziert wurde . Ich habe aber noch nichts dergleichen gefunden, oder was mir zeigen könnte wie man diese alten texturen für ls17 bereit machen könnte. mfg B.K

  • da-hoffi
    Das Orginal mit Bart
    Reaktionen
    15.064
    Punkte
    41.964
    Beiträge
    4.065
    Bilder
    253
    Dateien
    49
    • 11. Mai 2017 um 11:45
    • #6

    Ich versuchs mal ansatzweise zu erklären wie man vorgehen kann.

    - Texturen identifizieren, die geändert werden müssen (kann man ja gucken was in diesem 15er-Pack drin war und sich dann die entsprechenden Texturen in der Map suchen)
    - jede Textur (DDS-Datei) sollte geprüft werden, in welchem Format diese Vorliegt (DXT1, DXT1+A, DXT3, DXT5) .... gibt z.B. DDS-Viewer die das direkt anzeigen
    - weiterhin sollte bei diesem Schritt auch geprüft werden, ob ein AlphaChannel vorhanden ist/sein muss

    hat man das herausgefunden, kann man eigentlich so vorgehen

    - gewünschte Textur aus der Map öffnen
    - parallel die gewünschte z.B. Geneborg-Textur auch auf machen
    - nun einfach alles aus der Geneborg markieren+kopieren und in die andere Textur packen
    - da sieht man z.B. auch gleich, ob man die Größe anpassen muss
    - nun nur noch im richtigen DXT-Format speichern und fertig
    - dies sollte ggf. mit allen zusammenhängenden Texturen gemacht werden -> also Diffuse, Normal, Specular (falls vorhanden)

    Weiter sollte da eigentlich nix zu beachten sein.

    ...official coffee-to-xml converter...

    ...complaining about other people's log-files since FS13...

    specialized in: textures, ingaming, animations, tutorials and things nobody ever thought about

  • Bauer Kuhlman
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    379
    Beiträge
    60
    Name
    RETRO
    • 11. Mai 2017 um 14:35
    • #7

    Hallo Erst mal danke für info, bin gerade etwas überfordert mit diesen dateiformatwirwar. Habe gerade die Geneborg vor mir mit 6 png datein

    -----acre_fine_distance_diffuse-----.
    -----acre_plantedRows_distance_diffuse-----.
    ----acre_sprayed_distance_diffuse------.
    -----cultivator_distance_diffuse-------.

    ----cultivator_sprayed_distance_diffuse------.

    ----ground_diffuse-------.

    und die habe ich im ls17 ordner unter maps-textures-terrain-distance und ground, gesucht und wohl gefunden , nur mit dem unterschied das die ground_diffuse noch 4mal vorhanden ist in änlicher vorm. Ich habe das paint.net program, kann man bei dem hir was damit anfangen. mfg B.K

  • jensjcs
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Name
    Jens
    • 17. Mai 2017 um 11:57
    • #8

    Hallo zusammen,

    ich benutze zum bearbeiten der texturen dxtbmp (ist freeware) und photoshop. funktioniert wirklich sehr gut. und um aus den diffuse texturen die normal texturen zu erstellen gibt es von NVIDIA zusatztools für den photoshop. die findet man dann bei "filter->NVIDIA Tools->NormalMapFilter". also alles sehr einfach. und wenn ich mich recht erinnere gabs da mal irgendwo ein TUT wie man das macht.

    happy farming,
    jens

  • Bauer Kuhlman
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    379
    Beiträge
    60
    Name
    RETRO
    • 18. Mai 2017 um 17:57
    • #9

    Für ls17 ?

  • jensjcs
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Name
    Jens
    • 24. Mai 2017 um 08:50
    • #10

    das tutorial war glaub ich für ls15, aber an den texturen ist nicht so viel unterschied zum ls17. ich meine was die texturen zb: asphalt_diffuse.dds und asphalt_normal.dds angeht. bei den specular bin ich mir nicht sicher

  • Bauer Kuhlman
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    379
    Beiträge
    60
    Name
    RETRO
    • 31. Mai 2017 um 22:11
    • #11

    Hallo! ich habe heute was über konvertieren und umändern von texturen gelesen, [TUT] Performance Tutorial (Update 15.09) - Tutorials - PLANET Landwirtschafts Simulator , und ganz erlich, das ist mir alles zu hoch. Ich starte hir noch mal denn Aufruf, ob nicht jemand mit mehr ahnung in dieser materie lust hat die ls 15 Ackertexturen in 17er abzuändern . mfg B.K

  • Alex2084 2. Mai 2020 um 23:54

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Archiv des Bereich Sonstiges verschoben.
  1. Kontakt
  2. Partner/Banner
  3. Spenden
  4. Datenschutzerklärung
  5. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Copyright © 2011-2025 by Modding Welt
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern