Ich selber arbeite schon seit Jahren mit dem free Programm und muss sagen das ich da in den verschiedensten Formaten abspeichern kann. Es ist auch in der Lage dds Bilder zu öffnen. Für das verkleinern von Bildern ist es auch bestens geeignet.
Augenblicklich hab ich 3 Bildbearbeitungsprogramme im Einsatz. Irfanview zum schnellen betrachten, Paint zum erstellen von Texturen (ich arbeite mit Multitexturen in der Regel) und paint.net um die Texturen dann in dds um zu wandeln. In Irvanfiew bearbeite ich meine Bilder auch für den E-mail versand.
Das Tutorial kann im Prinzip mit jedem ähnlichen Programm nachvollzogen werden. Ich selbst arbeite halt gerne mit FastStone, aber auch XnView ist dafür brauchbar.