Beiträge von PeterAH

    Hi Peter erstmal danke für die Mods, desweiteren wollte ich fragen , ob es das CompressorSounds script wieder geben wird? LG

    Moin Blacklist,

    bitteschön, es freut mich wenn's gefällt. :)

    Zum Compressor-Sound, den soll es auch wieder geben, allerdings bin ich aktuell noch an anderen Projekten mit dran die eine höhere Priorität genießen, daher wird es wohl Herbst werden bis der Compressor-Sound wieder da ist.

    Im Compressor-Sound-Script war ja im LS19 auch der Druckluftschlauch-Anschlusssound mit drin, der ist inzwischen schon erschienen, ich verlinke den nochmal hier:

    PeterAH
    24. April 2022 um 18:10

    LG, Peter

    Hallo allerseits,

    heute ist der Mod nun ja endlich im ModHub erschienen (auch von der Filebase hier aus verlinkt) und es gibt bereits ein erstes Modvorstellungsvideo, es stammt von Mario Hirschfeld, vielen lieben Dank an Mario dafür an dieser Stelle! :thumbup::)

    EDIT:

    Es gibt inzwischen zwei neue Modvorstellungsvideos, die füge ich dann auch gleich noch mit unten an.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PeterAH hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Moin Tom,

    geile Aktion, die Altenstein zu konvertieren! :thumbup: Im LS17 war das meine Lieblingsmap und dazu habe ich dann natürlich auch die Videos von Diego geschaut. :)

    Allerdings bin ich inzwischen voll auf dem LS22-Trip, so dass Du für mich mit der LS19-Konvertierung etwas spät dran bist. Mal sehen, vielleicht hast du ja noch Zeit, Lust und Energie, sie auch noch in den LS22 zu bringen. :)

    LG, Peter

    Also ich habe kein Problem mit dem LS22 Updater.

    Habe den Speedport Smart 4 von Telekom und funktioniert einbandfrei ohne das ich da was einstellen musste!

    Ja, Speedport Smart 4 geht auf jeden Fall. Ich habe Speedport Smart 1, das Ding ist einfach zu alt. Giants hat wohl nicht damit gerechnet, dass jemand noch mit so alter Technik arbeitet. ^^ Bzw. den Updater nicht mit alter Technik getestet. Mir scheint auch, das Problem betrifft ausschließlich Telekom-Kunden mit langsamen DSL-Anschlüssen von max. 16 MBit. Falls Giants nicht bei der Telekom ist, tritt bei Ihnen das Problem natürlich auch nicht auf.

    Workaround: WLAN-Stick in den PC einstöpseln, Smartphone als Hotspot einrichten und eine Verbindung per mobile Daten herstellen, dann funktioniert die Update-Erkennung korrekt. Wenn ein Update erkannt wurde, dann die Verbindung zum DSL-Router zurückwechseln und das Update per DSL downloaden, damit dadurch nicht die mobilen Daten verbraten werden.

    Steht kein Update an, dann umgehe ich den Updater, indem ich die 64-Bit-Exe aus dem Ordner x64 direkt starte.

    Hast du schon eine Antwort von ihnen bekommen?

    Giants hat öffentlich nicht geantwortet und direkt angeschrieben habe ich Giant nicht, die müssten das Problem eigentlich kennen, sind ja genug Beiträge dazu im Forum. Alle Tipps kamen bisher von Usern.

    Im Juni bekomme ich Glasfaser, spätestens dann wird sich das Problem für mich lösen, falls Giants den Updater nicht überarbeitet.

    LG, Peter

    Kriege nach wie vor nur nach langen "analysieren" immer wieder diese Meldung . Somit ist kein Update möglich . Giants schrieb mir als Lösungsvorschlag LS22 mit Doppelklick und gedrückter shift über die exe zu starten um die Überprüfung machen zu können . Nur da passiert garnichts.

    Ich habe das Problem auch noch, ich hatte deswegen auch schon mal einen Thread im Giants-Forum aufgemacht:

    LS22 Updater hängt, welchen Port im Router öffnen? - GIANTS Software - Forum

    gibt es das nicht schon oder liege ich da falsch?

    Du verwechselst das wahrscheinlich mit dem Skript "Real Speed Limit", diesen hier:

    Real Speed Limit | ModHub | Landwirtschafts-Simulator

    Mit dem Skript kannst du die Begrenzung der Arbeitsgeschwindigkeit bei Maschinen komplett deaktivieren, d.h. wenn Du einen starken Trecker hast, dann kannst du mit 30 km/h oder mehr Dein Feld grubbern. Da steht ja auch bei "Nützlich für große Felder".

    Mit meiner "Adjust Working Speed" wird das Speed-Limit nicht deaktiviert, sondern man kann es einstellen, z.B. kann man eine Maschine auch langsamer machen, was mit dem anderen Script nicht möglich ist.

    Ein Beispiel: Das Speed-Limit für einen Pflug ist bei Giants 12 km/h. Weißt du wie weit die Scholle bei 12 km/h fliegt? Junge, junge, da hast du aber eine richtig breite Furche. ^^

    Besonders gilt das für die Oldtimer-Freunde, da sind die von Giants im Spiel üblichen Speed-Limits eigentlich alle viel zu hoch. Wer Wert darauf legt, real zu spielen, der kann die Werte mit meinem Skript dann anpassen.

    Natürlich kann man mit meinem Skript die Maschinen auch schneller machen, aber das habe ich eigentlich nur mit reingenommen, weil sonst 1. mein Postfach immer voll wäre mit Anfragen, ob man die Maschinen nicht auch schneller machen kann und damit das Skript 2. eine bessere Bewertung im ModHub bekommt, weil verschiedenste "Spielertypen" angesprochen werden. ;)

    LG, Peter

    Moin allerseits,

    hier eine kleine Info für euch, weil ich auch schon per PN danach gefragt wurde: die Adjust Working Speed habe ich jetzt fertig nach LS22 konvertiert und im ModHub eingereicht. Ich rechne wegen dem großen Andrang im ModHub allerdings nicht damit, dass das Skript vor übernächster Woche erscheint.

    Mit dem Skript-Mod kann die Arbeitsgeschwindigkeit von Anbaugeräten beim Kauf im Shop eingestellt werden. Im Vergleich zum LS19 habe ich den Einstellbereich von +-7 km/h auf +-10 km/h erhöht.

    Wer das Skript noch nicht kennt oder sich nichts drunter vorstellen kann, im Downloadbereich für die LS19-Version findet ihr ein paar (alte) Videos dazu: https://www.modding-welt.com/mods/file/2404…stellen/#Videos

    Und ein kurzes neues Video gibt es auf der Youtube im Kanal von Modding-Welt.

    Hier klicken: Video Adjust Working Speed LS22

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video soll vom ModHub verlinkt werden und ist daher international, d.h. ohne Sprecher. ^^

    Hier klicken: Beschreibung aus der modDesc

    Mit diesem Script-Mod kann die Arbeitsgeschwindigkeit von Anbaugeräten beim Kauf im Shop eingestellt werden. Der Einstellbereich beträgt bis zu 10 kmh mehr oder weniger in jeweils 1 kmh Schritten, ausgehend vom Standardwert des Gerätes.

    Realistische Spieler können hiermit ihre Geräte etwas langsamer machen, was vor allem bei Youngtimer- und Oldtimergeräten sinnvoll ist. Die Arbeitsgeschwindigkeit kann aber auch erhöht werden.

    Ein weiteres Kriterium für die Einstellung der Arbeitsgeschwindigkeit kann auch der vorhandene Hofschlepper sein. Hat der eigene Traktor in Bezug auf das Gerät (z. B. Grubber oder Pflug) kaum Reserven, dann sollte die Arbeitsgeschwindigkeit etwas niedriger gewählt werden.

    Im Multiplayer kann sich jeder Spieler ein Anbaugerät mit der von ihm bevorzugten Arbeitsgeschwindigkeit kaufen, d.h. es gibt dann unter Umständen das gleiche Gerät mit verschiedenen Arbeitsgeschwindigkeit im Spiel.

    Das Einstellen der Arbeitsgeschwindigkeit funktioniert bei allen Anbaugeräten, egal ob aus dem Hauptspiel, aus einem DLC oder bei Mods.

    Vereinzelt gibt es Mods, bei denen die Arbeitsgeschwindigkeit nicht den üblichen Standardwerten entspricht, diese kann dann über die Shop-Konfiguration angepasst werden.


    Changelog Version 2.0.0.0:

    - LS22-Veröffentlichung

    - Einstellbereich von 7 kmh auf 10 kmh erhöht

    Schönes Wochenende noch!

    LG, Peter

    Moin!

    Sowohl die CPU als auch die GPU des Laptops sind deutlich unterhalb der von Giants spezifizierten Systemanforderungen für den LS22, die On-Board-Grafik des Intel-Prozessors ist um den Faktor 7 zu schwach.

    Die Grafik-Einstellungen mal alle auf den niedrigstmöglichen Level stellen und dann die Bildschirmauflösung auf den niedrigsten verfügbaren Wert einstellen (z.B. 640 x 480). Wenn das Spiel dann nicht startet, dann siehts düster aus. Mehr als 10 bis 15 FPS sind sowieso nicht zu erwarten.

    LG, Peter

    Moin BayernLP,

    der LS unterstützt kein RTX, wahrscheinlich hast du das mit DLSS oder DLAA verwechselt, dass nur den RTX-Karten vorbehalten ist. DLSS, bzw. DLAA aktivierst du bei den erweiterten Grafikeinstellungen bei "Post-Process Anti-Alising".

    LG, Peter