Beiträge von waschtl
-
-
Hast schon beim Giants Support gemeldet Kevin?
-
Hier weitere Infos zu den Güllefässern:
Fliegl Gülleausbringer – Neue Infos von Fliegl und Giants-Software › LS-Nachrichten
Ich für mein Teil bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Aufliegerfässer mit Dolly in Bergland total ungeeignet und schon aus dem Grund hätte man ein vernünftiges Tandemfass anbieten müssen. Aber is halt Giants. Die setzten das in der Schweiz so sicher Flächendeckend ein.
-
Auf den Big M kann ich auch verzichten. Der wäre bei unseren Straßen und Forstwegen eh zu breit und ist wirklich nur was für Großbetriebe. Beim LS13 war die Mischung an kleinen, mittleren und großen Maschinen sehr ausgewogen und für jeden was dabei. Bei der bisherigen Vorstellung der Maschinen für LS15 gibts entweder ganz groß oder zu klein. Siehe Gülle, Sämaschinen. Bei den Mähwerken hätte ich auch mehr erwartet. Krone hat da schöne Geräte die sich gute machen würden. Was die Spritzen betrifft is die Auswahl auch ziemlich gering geworden. Ob jetzt der Pantera drin sein muss lässt sich streiten aber eine richtig breite Spritze für die Großbauern unter uns fehlt auch.
Ich bin jetzt mal so frei und verlinke hier den Beitrag ausm öffi Forum mit einer sehr schönen Übersicht über alle Maschinen:
GIANTS Software - Support Forum • View topic - [LS15] Aktueller Maschinenpark thematisch sortiert
Wenn man da so drüber schaut sieht man sofort, dass sich die Auswahl an Maschinen nicht verbessert hat. Sicher ist einiges gutes und schönes dazu gekommen. Dennoch hätte man das ganze ausgewogener gestalten können. Ich frage mich da z.B. wie man sich da von kleinen Maschinen zu guten und großen hocharbeiten will. Allein der Startfuhrpark der sich aus den vorhandenen Maschinen ergibt hat für mich alles was ich für meine Spielweise brauche.
Ich sehe das eher so, Giants hat hier nur zwingend notwendiges integriert um in den nächsten Monaten sehr viel für viel Geld in Form von DLC nachreichen zu können. In einem Jahr werden wir dann nochmal 40 bis 100 Euro für den Rest des Fuhrparks der jetzt noch fehlt (Lindner Unitrac, kleine Maschinen, mehr Auswahl z.B. bein den Ladewägen, Mähwerken, Spritzen, Düngestreuer usw.) bezahlt haben.
Was die Geschichte mit den Aufliegern und MAN betrifft. Ich finde das gut, dass es sowas gibt keine Frage. Nur hätte man vorher über einen fernünftigen Grundstock an Maschinen ohne dieses Feature nachdenken sollen. Bei Sämaschinen und Gülleausbringung sieht man das ganz deutlich und dass es bei den Ladewägen, Miststreuer, Spritzen- & Düngestreuer immer nur 1,2,3 Achser und groß und klein gibt. Das ist für mich nur Minimalausrüstung nichts weiter.
-
Mod hin oder her Dominik. Die Geschichte mit den Güllefässern ist schon ein grober Schnitzer. Bei uns im Gebirge Güllefässer mit Dolly zu fahren ist ausgeschlossen. Daher kann ich es echt nicht verstehen warum nicht ein ordentliches Faß mit Schleppschlauch vorhanden ist. Wenn das so bleibt dann hat Giants echt das Ziel verfehlt. Wenigstens das 2 Achsige aus LS13 hätte man übernehmen können. Für mich persönlich ergibt sich dazu noch einen andere Schwierigkeit. Ich bin mit Dolly einfach zu blöd zum Rückwärts fahren. Daher sind die Fässer die in LS13 waren perfekt. Desweiteren spiele ich nicht mit Zugmaschinen. Mag zwar sein, dass es gewünscht ist mit MAN Güllefässer und Anhänger zu ziehen. Bei uns in der Landwirtschaft kann sich den Luxus einer Zugmaschinen nur um 1-2 Anhänger zu ziehen keiner leisten. Das machen vielleicht Großbetriebe in Amerika aber keinen "normaler" Landwirtschaftsbetrieb aus Deutschland den ich kenne. Daher auch hier größtenteils das Ziel verfehlt. Scheint mir eher so als will man unbedingt den Eurotrucksimulator in LS bringen und verzichtet daher auf wirklich notwendiges aus der Landwirtschaft. Auch die Anzahl der Sämaschinen mit Dreipunktanbau in vernünftiger breite lässt absolut zu wünschen übrig. Man hätte 2 der neueren Amazone Sämaschinen ruhig übernehmen können. Sätechnik von Amazone in LS15 Fehlanzeige. Geht gar nicht! Alles in allem habe ich von dem Fuhrpark in LS15 mehr erwartete. So ist doch für mich an einigen Stellen mehr grober Unfug als wirklich eine Verbesserung zum LS13 zu erkennen, wenn die Gerätschaften so wie sie jetzt vorgestellt wurden im Grundspiel bleiben. Der Fuhrpark ohne Forstwirtschaft hat sich gegenüber LS13 definitiv verschlechtert.
-
Mag sein Dominik. Dennoch ist bisher festzustellen, dass die Anzahl an Maschinen aus LS13 mit dem LS15 so wie sie jetzt vorgestellt wurden bei weitem nicht erreicht ist und die Vielfalt zu wünschen übrig lässt. Mein sicher wird einiges über DLC nach kommen um weiter an LS15 zu verdienen. Erklärt aber nicht, warum so wenig Maschinen und Geräte vorhanden sind wenn das den schon alles war.
-
Das was du von der Map zeigst, sieht bisher
aus.
Davon darfst du hier ruhig mehr vorstellen.
-
Da sind wieder richtig schöne Spielzeuge dabei wenn ich mir den TL 436-7
oder den Mach 230 VRT anschau
3 verschiedene Fichtenmopeds. Nice
Der Kärcher schaut auch spitze aus, wie die anderen Geräte und Fahrzeuge auch. Mal überlegen, auf was ich mich am meisten freu.
Schaut alles so spitze aus.
-
-
Man ey... Das warten wird schwerer und schwerer..... <img src="https://www.modding-welt.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> Mal nach Zürich fahren.... xDDDD
Ich hol dich ab, wann geht los Kevin.
Wahnsinn, dass wird ja immer besser und die Steyr
Da wird das warten echt immer schwerer, wenn da jede Woche so tolle neue Maschinen dazu kommen.
-
Da bin ich ja mal gespannt ob die Maschinenvielfalt auch so gut ist wie in LS13. Bei den Spritzen und Düngestreuer gibt es ja wohl einige Abstriche was die Amazone Maschinen angeht.
Gibts eigentlich die ganzen Deutz Traktoren noch oder fallen die alle raus?
-
Sache und die Bilder schauen auch prima aus.
Danke Patrick.
-
Ich hab auch einen JD auf der Platte da lassen sich Front- und Heckhydraulik komplett mit der Maus steuern. Der ist echt gut und die Steuerung der Hydraulik mit der Maus funktioniert auch ohne Probleme. Kann sogar sein, dass es der selbe ist wie Gerrit hat. Müsste ich zuhause mal nachschauen.
-
Wie wär's mit Bitte und Danke.
Wir sind hier ein Forum in dem mit Höflichkeit und freundlichen Umgangsformen nicht gegeizt wird!
-
-
Sowas nennt man Erziehung in Computerspielen, dass auch kleine - verrückte Domis lernen langsam zu fahren!
-
Die Schwingungen in der Umgebung und meine aktuelle Gefühlslage legen die Vermutung nahe!
Sämtliche Angaben sind selbstverständlich ohne Gewähr!
So und jetzt wieder zurück zum Thema Forstmod.
-
In Zeitangaben war meine blaue Glaskugel noch nie gut!
Ich vermute aber mal irgendwann zwischen 0 und 24 Uhr.
-
WOW, sehr schöne Bilder und Perspektiven <img src="https://www.modding-welt.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt="
" />
Und in Sachen BGA-Wahl natürlich die beste Entscheidung die du treffen konntest <img src="https://www.modding-welt.com/wcf/images/smilies/grin.png" alt="^^" />Die BGA passt auch sehr gut in das restliche Umfeld, wie ich finde. Sehr idylische Harmonie <img src="https://www.modding-welt.com/wcf/images/smilies/love.png" alt="
" />
Ich glaube, jetzt muss ich das…Danke Jan,
hat auch etwas gedauert bis die BGA verbaut war. Denke aber auch, dass sich die Arbeit gelohnt hat.
-
So gibt mal wieder was neues hier:
Endlich ist die neue Alpental Biogasanlage fertig geworden. Heute war es endlich soweit. Wir konnten das erste mal Anliefern. Da ich gerade zuviel Mist am Hof hatte nutze ich die Gelegenheit:
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
https://www.modding-welt.com/gallery/index.…-BGA-beliefern/
Ich habe noch kein Gebäude-Mod in LS13 gesehen, der so Detailverliebt und so perfekt ist wie deiner.
Fehler gibt es auch keine und jedesmal wenn ich sie mir anschaue entdecke ich was neues.
Beim Kran war ich auch schon oben.
Danke Manu für die Hammer BGA.