Stegei
GIANTS SoftwarePosts: 1053Joined: Sat Jun 09, 2007 10:51 am
Re: Gibt es überhaupt ein Quality Management bei Giants?
Postby Stegei » Thu Nov 03, 2016 11:02 am
Rasilo, ganz ehrlich sehe ich bei deiner Auflistung nur ein wirklich kritischer Bug den wir vor dem Release hätten fixen müssen. Das ist Problem, dass das Silo teilweise nur 1 mal benutzbar ist. Dieser Bug war uns bereits länger vor dem Release bekannt, nur leider hat uns da die Zeit gefehlt dies korrekt zu beheben, ohne das Risiko einzugehen, potentiell diverse andere Dinge damit kaputt zu machen.
Genauso ist das Problem mit den Bäumen schon relativ lange bekannt. Da dies allerdings nur dann auftritt wenn die Bäume falsch gefällt werden, haben wir dies aus Zeitgründen noch nicht behoben. Solche Probleme sind leider häufig nicht ganz so einfach zu beheben, hier sind je nach dem problemlos 1-2 Wochen oder mehr nötig. Wenn allerdings gleichzeitig noch weitaus wichtigere Fehler vorhanden sind, deren Problembehebung allerdings viel besser einzuschätzen sind, dürfte wohl klar sein wo die Prioritäten liegen.
Die Spiele Entwicklung ist leider viel zu dynamisch und umfangreich geworden, sodass es mehr oder weniger unmöglich geworden ist, ein Spiel vor dem Release komplett Fehlerfrei zu bekommen (sofern dies überhaupt selbst mit unendlichen Ressourcen möglich ist). Entweder müsste man den Umfang des Spieles drastisch reduzieren, oder den Release deutlich verschieben. Da allerdings beides zu deutlichen Verkaufseinbussen führen würde, ist beides keine Option da sonst das Budget fehlen würde die Entwicklung überhaupt durchzuführen.
Beliebige Beta-Tester zu verwenden ist leider immer sehr heikel. Zum Beispiel ist die Qualität der Reports sehr unterschiedlich, was häufig dazu führt, dass den wirklich relevanten Problemen zu wenig Beachtung geschenkt wird bzw. das Filtern der Reports zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Ebenfalls ist die Frage der Security ungelöst. Wie kann verhindert werden, dass keine ungewollten Informationen zum Spiel rausgehen, oder sogar bereits ein Beta-Build leaked? Bei einem Public-Beta Build hat man die Problematik mit den ungewollten Informationen nicht, dafür ist die Qualität der Bug-Reports noch schlechter und das Risiko eines enormen finanziellen Schadens durch Raubkopien grösser.