Nein hab kein 11er LS und kenne den auch nicht. Daher die Frage ob du das noch hast. Denke die Probleme in den Scripten lassen sich evtl. sogar lösen. Vielleicht müsste man auf die ein oder andere Funktion verzichten sollte aber kein Beinbruch sein. Wenn doch müsstest du warten, da mir nicht bekannt ist, dass so ein Hänger in Arbeit ist.
Beiträge von waschtl
-
-
Finde bei MH keinen Hilken Anhänger.
Was waren den das für Probleme mit den Script's? Hast du den konvertierten Hänger noch?

-
Ruckeln hab ich nur, wenn zuviel Polys im aktuellen Bildschirmausschnitt durch einen oder mehrer Mods zustande kommen. Haben wir ja erst kürzlich in dem Thema neue Grafikkarte erörtert. Hab auch eine SSD auf dem Win 8 läuft. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es damit zutun hat.
Man könnte ja testen. Alle Mods raus, shader_cache löschen, mit der original Map 2-3 Spielstände erstellen und diese kurz anspielen beenden, laden usw. Sollte das Problem da nicht sein dann kann es ja nur an den Mod's oder Mod-Map's liegen.
Die Frage is ob dir die Info weiterhilft. Was machst du wenn es an der Map liegt
Diese nicht mehr spielen würde für mich nicht in frage kommen.
So schlimm finde ich das Problem jetzt auch nicht, da ich beim Maschinen testen meiste was in den XML verändere und sowieso neu starten muss. -
Woran das liegt weiß ich auch nicht, vermute aber, dass es an der LS Engine liegt. Speicherleck beim beenden des aktuellen Spiels könnte eine Ursache sein oder mit der erneuten Initialisierung von Mods im Mod-Ordner beim zweiten laden oder oder oder ... Kann man aber nur durch debugging der LS Engine feststellen.

Ich habe mir angewöhnt nachdem speichern LS direkt mit ALT + F4 zu beenden und LS neu zu starten. Hab das Problem nicht immer aber hält so dermaßen auf wenn's den auftritt, dass man mit einen Neustart von LS schneller ist.

Mein PC ist ähnlich gut wie deiner, ich verwende UEFI-Bios mit Sicherheitszertifizierung für/mit Windows 8. Es ist anzunehmen, dass die Probleme auch mit Windows 7, Vista und XP auftreten und egal mit welcher Hardware. Wäre fein, wenn ihr das bestätigen könnt wenn ihr von Patrick geschildertes Problem auch habt oder euch das auch schon mal passiert ist.

-
Auch wieder dabei bin!

[gallery]7722[/gallery]
-
-
Ups sorry mein Fehler, hab die Beschreibung vergessen zu lesen und mir nur die Bilder ausgeschaut!
Schon wieder Hufeisen suchen, die müssten im Hof oder beim Händler liegen damit man die einfach einsammelen kann, so wie mit den Flaschen in LS11.Gibt es irgendwo einen Mod den man einfügen kann, damit die Hufeisen an einer bestimmten Stelle liegen?
Ich lösch die vorher immer übern GE raus. Wer's lustig findet ok, für mich is des nur unnötiger Schnick-Schnack.

-
Bei mir wars ja ein Unfall.

Ja, Na, is Klar! 
Und wie bekommst des Gespann da wieder raus?
(ohne Neu zu laden) -
Ups, da half auch Allrad beim bremsen nichts mehr.

Spoiler anzeigen
[gallery]7591[/gallery][gallery]7592[/gallery]
aber mich fragen warum ich aufn Silo spazieren fahre! 
-
Hallo Gemeinde,
ich verwende zum säen eine Pöttinger Aerosem 10500
Transportieren möchte ich die auf dem Brantner DPW 18000 Anhänger.
[gallery]7587[/gallery]
Was muss ich in Anhänger und Sämaschine einbauen um diese auf dem Hänger zu fixieren

Alternativ dürft ihr auch gerne Anhänger vorschlagen die dem Brantner gleich kommen und mit denen Transportgut automatisch fixiert wird.
Bitte kein Auflieger oder riesen Anhänger.
DANKE!
-
bei 203mb für die i3d laß dem rechner mal 30min zum laden, dann sollte sie laufen, aber ob sie dann auch spielbar ist......

Och das geht schon: Die OGF USA Map hier hat eine *.i3d Datei imit 173 MB und ich kann die flüssig ohne Probleme spielen. Die Ladezeiten sind auch normal. Das liegt daran wie Silo schon geschrieben hat, dass zu keiner Zeit eine gewisse Anzahl von Polys überschritten wird. Mit dem falschen Mod der zuviel davon hat stürzt das Spiel halt mal ab oder friert dann ein.

-
Bevor jetzt Jemand anfängt aufzurüsten, die Giants-Engine hat die Macke das es ab einer gewissen Anzahl von Polys im Sichtfeld ruckelt, da kannste selbst mit einem 5000-€-PC nicht gegenwirken.
Stimmt! Musste deswegen schon auf zwei Mods verzichten weil deren Poly einfach zuhoch waren.
Und mein Rechner is für LS absolut ausreichend. 
-
Nick,
Ampel mit Script und voll funktionstüchtig gibt es schon. Musst du dich nicht mit aufhalten.

Die Schilder reichen schon! Die sehen alle bis jetzt Spitzemäßig aus!
Und wenn du den Spiegel für meine Hofausfahrt noch hinbekommst wäre das allererste Sahne.Die Laterne is auch!


Schilderkönig

-
Dann achte auch gleich auf die Anschlüsse für den Strom den dein Netzteil für die neue GraKa braucht und welche Ausgangsleistung es hat. Nicht das die neue Karte mehr Saft zieht wie dein Netzteil liefert.
-
Erstens das und wenn die GraKa durch den Lüfteraufbau über 3 Slots geht kann es sein, dass sie auf dem Board garkein Platz hat. Deswegen sollte das vorher alles genau geprüft werden. Ebenso ist auf die Länge der Karte zu achten. Deswegen is der Formfaktor des Boards wichtig. Ohne den braucht man nach einer geeigneten Karte garnicht suchen. Die neuen GraKa's bekommst auf ein Board mit ATX Formfaktor von der Länge nur schwer unter weil sie dann an Festplattenhalterung, Netzteil oder was da im Weg ist anstoßen.
Gugst du hier: Da hat sicher keine neue GraKa Platz

-
michael ich hab eigentlich gefragt um zu sehen ob das Board einen AGP-Slot hat den man dafür verwenden kann. Dort ist nämlich die Busanbindung in der Regel besser und man hat die PCI-E Slots für andere Dinge frei.

-
Was für einen Slot hat Dein Mainboard, AGP oder PCI express?
+ Mainboard Hersteller und genau Typenbezeichnung.
Bringt nix eine der neuesten GraKa's in ein PC zu stecken der 5 Jahre alt ist. Läuft auch nicht!

-
So für zwischendurch mal ein wie ich finde sehr schönes Video über die Herstellung von Kuhfutter in großen Mengen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß beim schauen!

-----------------------------
Allwissend ist er auch nicht^^ Sagen wir ich bin ausreichendwissend

Ja gut .. dann hol ich mir meinen Puma nochmal in die Werkstatt ..
Gerrit,
nachdem der CVX 175 auch noch Probleme mit dem Oberlenker vom Frontheber hat und die meisten Anbaugeräte im Boden hängen selbst wenn der oben ist hab ich mich für einen CVX 230 entschieden und festgestellt, dass ich es damit gut getroffen hab. Vorteil zusätzlich ich kann einen Frontlader anbrigen.
Bild 1: Beim Mähen, Bild2: Nach getaner Arbeit, Bild 3: In der Garage mit FL
[gallery]7547[/gallery] [gallery]7548[/gallery] [gallery]7549[/Gallery]
-
Woher soll ich das wissen, dass du Allwissend bist Gerrit! 
Der is anscheinend original so!
Da hatts einer mit der Verwendung von Front- und Heckgewichten zugut gemeint. 
-
Hatteste an dem Case schon rumgeschraubt ?
Ich find's nämlich auch merkwürdig dass ich z.B. für die Supertaube 2 Tonnen als Gegengewicht brauche
Ja Gerrit! Siehe mein Edit im Beitrag über deinem.
Du kannst im GE das Gewicht des Traktors verändern:
Dazu den Traktor links markieren und rechts unter: RigidBody/Density mit dem Wert spielen.
Hab festgestellt, dass alles über 1,8 bei Traktoren zu den komischsten Fahrverhalten führt und nicht immer ist ein Wert über 1 Sinnvoll wenn der Traktor wenig Leistung hat. Mit 1,54 bei dem Case bin ich bisher ganz zufrieden. Mit dem Veenhuis SW 550 dran voll beladen 55.500 Liter brauchts jetzt kein Frontgewicht mehr wobei er bergauf schon noch dazu neigt leicht hoch zu gehen, was ja normal ist ohne Frontgewicht.
[gallery]7514[/gallery]
