Beiträge von waschtl

    Danke Björn! :thumbup:

    Hat alles geklappt sowohl die für den GE, dass beim starten von einem neuen Spiel alles richtig ist und im Savegame hab ichs auch so hinbekommen wie du beschrieben hast. ^^

    Jetzt kann man die Map vernünftig :eine unbeschwerte zeit...::D

    BadenBauer: Es wollte dir auch keiner einen Vorwurf machen. ;) Solltest auf jeden Fall die grle-Datei von Björn bei dir wie beschrieben austauschen. Solltest du noch mal eine Version veröffentlichen sind die gelben Flecken dort auch weg! :thumbup:

    :beer:

    Joa Tobi in dem Artikel von Schrott Markt steht aber als Plattform PC und dort PS3 und es fehlt dort auch das Titanium :facepalm:

    Määääääääääääh setzt die Brille auf :golly:

    :ugly:

    Es ist wie es ist. Der Schrott Markt bietet Sache an die andere noch nicht mal offiziell angekündigt haben. Ein Grund warum ich bei denen nichts kaufe. Lieber 5 Euro mehr bezahlt wo anders als denen Kohle in Hals stopfen für ihrem Umgang mit Lieferanten, Kunden und der überaus üblen Werbung. :Gehts noch?!:

    Sie hat Flecken die aber nur sehr schwer erkennbar sind. Unten rechts bei mir ist so eine Stelle. Da da aber nichts ist außer Berge hab ich das nicht für Relevant gehalten Patrick.

    Björn: :thumbup: Was muss ich jetzt wo bei meiner fruit_density ausbessern, weißt ja hab eine andere?

    NACHTRAG:

    Danke Björn habs hinbekommen. :dance: Mim Zauberstab und 20% alles schwarze markiert und mit der richtigen Farbe wieder gefüllt. Beim Spielstand hats funktioniert. Jetzt wird zwar die Saat auf den anderen Feldern nicht mehr angezeigt was aber wieder funktionieren dürfte, wenn ich diese neu säe. :thinking:

    Ich mag die Story, und ich bin ja schonmal auf die nächste Ueberraschung gespannt ^^

    Versuch doch beim nächsten mal Bilder knipsen, ein wenig mit den Perspektiven zu spielen, nicht nur die Distanz sondern auch die Höhe mal ein wenig zu ändern. Falls Du den noch nicht hast, versuch doch mal mit der Playercamera-Mod "Höhenaufnahmen" zu machen. (die müsste auch mit dem 13er gehen, weiss gar nicht mehr welche Version ich jetzt habe ... :hmm: )


    Geht! So mach ich meine Bilder auch immer wenn es sich anbietet. Gibts nämlich für LS13 auch. :thumbup:

    Weiter so Dominik schöne Story! :thumbup:

    Zunächst einmal zu dem Effekt und woher der kommt.

    Das passiert, wenn beim zeichnen der Karte statt Gras oder was auch immer kurz eine Fruchtsorte genutzt wird. Und dann nochmals mit Gras oder was auch immer drüber gepinselt wird.
    Also ein Fehler vom Mapper der Karte. Neuenburg ist doch von BadenBauer, oder? Auf der Landkreis Breisgau ist das glaube ich auch so.

    Das Problem in den png dateien: Die einzelnen Fruchtsorten haben nur einen winzigen Unterschied im Rotton. Du musst also in der PNG eine Stelle suchen, die mit Sicherheit zum Beispiel Gras ist. Diesen Rotton mit der Pipette kopieren und dann die Stellen, die Weizen anzeigen übermalen.

    Die png speicherst Du dann in dem Ordner ab, wo die grle liegen. Dann die grle löschen. Jede gelöschte grle muss durch eine png ersetzt werden. Vermutlich ist deswegen der GE abgestürzt, weil plötzlich weder grle noch png da waren.


    Was ich aber nicht verstehe, warum Gras!!!!!!! Wenn du dir die Karte genau anschaust, dann sieht man doch, dass 99% der gelben Flecken da sind wo kein Gras ist und auch nie eins hin kommt!

    [gallery]7899[/gallery]

    Den Rotton von Gras in der konvertierten *.grle Datei hab ich überprüft und der stimmt an allen Stellen mit dem aus dem TUT überein.

    Ich kann mir die Herkunft nicht erklären, da in den anderen *.png Dateien für Asphalt, Coblestone usw. von den Farben her auch alles richtig ist.


    Hab jetzt mit suchen und ersetzen die 12 meistvorkommenden Werte für Distance über Notepad++ ersetzt und die fehlenden mit dem Script eingetragen und alle auf 800 gesetzt und jetzt seh ich auch von weiten, das da oben auf der Anhöhe der Landhandel steht und die Landschaft richtig. *freu* :dance: Sollte das zu Problemen führen kann ich die ja immer noch mal runter setzen und übern Editor die Gebäude wieder hoch. :thumbup:

    Ich hab wie oben schon beschrieben versucht die MAP über GE zu starten und vorher die *.grle Dateien gelöscht. Effekt - Editor stürzt ab
    Ich hab die Map geladen den Inhalt vom Ordner map01 der sich ja im map-Ordner befindet gelöscht und gespeichert
    Hab das mit dem Savegames dazwischen immer wieder ausprobiert und jetzt zum Schluß die original Karte geladen auch hier ist der Effekt.
    Das ist irgendwas anderes, da ich alle Dateien die was mit der Map ansich zutun haben geprüft hab und in keiner Datei tauchen die gelben Punkte in irgendeiner Form so auf wie sie im Screenshot dargestellt werden. Liegt vielleicht am Game selber, da ich bei anderen Mod-Maps auch fehlerhafte gelbe Punkte habe!

    Das hier ist die original Karte: Neuenburg am Rhein v2

    Wäre Nice wenn mir jemand von euch der die Karte auch spielt sagen kann ob der Effekt siehe erster Beitrag von mir bei euch auch so sindt! ?(

    Danke

    Och mit dem Script hab ich schon etliche Collis entfernt und paar andere Sachen verändert. Danke Dir für die ausführliche Beschreibung Patrick :hail:

    Mir ging es nur darum, die Distance für alles gleich zu setzen ohne jedes mal mit suchen ersetzen arbeiten zu müssen. Kannst dir ja vorstellen, was das für Arbeit ist wenn es 50 verschieden Werte gibt und jedesmal muss man alle davon durchackern.

    Das mit der Distance setzen wo noch keine angegeben ist werd ich auf mal durchlaufen lassen. Danke

    Was würdes du für einen Wert nehmen der auf alle Objekte gut anwendbar ist?! 600 oder vielleicht sogar 800 ?(

    Also ich habe mit den Dateien von Björn alle *.grle Dateien konvertiert und angeschaut und konnte in keiner der Dateien die Ursache für die gelben Flecken finden. Hab dann alle anderen Dateien aus dem Ordner map01 kontrolliert auch hier findet ich dafür keine Ursache.

    Map alleine ohne Mods geladen, shader_cache gelöscht usw. nichts hilft. Hab deswegen gerade die original Map vom Erbauer geladen und dort ist der Effekt der selbe.

    Danke Patrick. Egal was ich nachdem speichern im Savegame lösche der Effekt bleibt auch hier identisch allen anderen Versuchen. :dash:

    Muss ich wohl damit leben, dass dies nicht behoben werden kann.


    Patrick möchte in der selben Karte alle Clip Distances aller Objekte auf 600 setzen und überlege gerade wie ich das Script collision.foal umschreiben muss, dass er mir egal ob da 100 oder 1000000 drin steht immer den Wert 600 einträgt.

    Das Thema hab ich auch schon durch! bzw. würde da eine Anfrage stellen, wenn dir nicht noch was einfällt dazu, bzw. vielleicht magst du ja bassaddict danach fragen bitte ?(

    Danke euch dreien erst mal! :thumbup:

    Kevin egal wie ich es mach entweder der GE startet nicht, stürzt ab oder die Datei wird dann nicht mehr gespeichert und wenn doch sind die gelben Flecken vorhanden. Habs durchs rumprobieren sogar geschafft, dass alles angepflanzte weg war sogar Gras. :D

    Patrick wenn ich die Karte lade, speicher und dann die Datei aus dem Savegameordner lösche, Spiel wieder lade wird trotzdem das selbe angezeigt wie auf dem Screenshot.

    Werde mir jetzt mal Björn's Vorschlag annehemen und schauen was dabei raus kommt! :hmm:

    Hallo euch Allen!

    Bei der aktuellen Map die ich gerade spiele werden jede Menge gelbe Flecken für Weizen angezeigt obwohl es garkein Weizen auf der Karte gibt. Auch nicht von mir angepflanzt. Auf der Map selber im GE ist auch kein Weizen vorhanden. Das was da war habe ich gelöscht und wird auch nicht mehr angzeigt!

    Das sieht dann so aus:

    [gallery]7899[/gallery]

    Kann mir bitte jemand helfen das zu fixen. Das nervt so ungemein?

    DANKE :hail:

    Probiers aus Philipp!

    Mod hinzufügen starten ausprobieren. Solange bis der Effekt wieder auftritt, dann hast du den Mod der die Probleme verursacht. Bietet sich natürlich an die zuerst zu testen bei denen du den Fehler vermutest oder die die du als letztes in den Mod-Ordner geschoben hast.

    Was hat er denn für Funktionen verbaut?

    Nicht viel. Den alten LS11 Kram hab ich alles ausgebaut und für mich Sinnvoll ersetzt.

    Frontlader is ja nicht zu übersehen :D
    Bunkersilocompacter
    ESLimiter und Zündung über die beiden Mods die sich in alle hängen. Was drin war hab ich ausgebaut.
    Rußpartikel am Auspuff
    Allrad v2 gegen Allrad v4 getauscht
    Handbremse eingebaut
    Wackeldackelkamera deaktiviert
    Tankanzeige eingebaut

    Reifenstaub war drin gab aber Probleme. Muss ich erst schauen was da los ist
    Pflugmod überleg ich grad noch ob er den bekommt


    Was würdest du den noch haben wollen Dominik? :hmm:

    Deswegen mein Vorschlag das Beleuchtungsscript v.3.1 zu verwenden. Das ist soviel ich weiß der Nachfolger von v.3.0 und dürfte leichter anzupassen sein. Wirklich kenne ich mich damit aber auch nicht aus.

    Hat eigentlich in der 11er Version mit dem Hänger das überladen mit dem Rohr funktioniert und in welche Anhänger? Hab das noch nicht getestet würde ich aber wenn ich weiß, dass das normal geht und wie oder wo rein. :hmm:

    Bitte!

    Ok, warten wir mal ab ob Kevin das hier liest und uns helfen kann! ^^


    Real Lights is mir bekannt. Hab aber keine Ahnung wie man das einbaut und was dazu alles zumachen ist.

    Frag mal hier ob es jemand weiß oder ein TuT kennt. Ich hab nicht die Zeit das einzubauen. ;)

    So der Anhänger läuft in LS 13 is befüllbar und kann auch abkippen. Die Aufbauten sind einblendbar und auch verwendbar.

    Was nicht geht ist das Particle-System beim abladen. Hab dafür die Dateien ausgetauscht aber keine Ahnung warum die nicht angezeigt werden. Kevin weiß da sicher mehr vielleicht kann er uns sagen woran das liegen könnte. In der Log steht nichts dazu!

    Was bei den meisten Hängern aus LS 11 Probleme verursacht ist das Beleuchtungs-Script "beleuchtungV3.lua". Dies ist mit LS13 nicht kompatibel und muss immer deaktiviert werden. Der Eintrag in der modDesc.xml sieht folgendermaßen aus:

    Code
    <specializations>
                   <!--<specialization name="beleuchtung" className="BEL3" filename="beleuchtungV3.lua"></specialization>-->		
     </specializations>
    Code
    <vehicleTypes>
    	  <type name="hilken18000ZMK" className="Vehicle" filename="$dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua">
    		<!--<specialization name="beleuchtung"></specialization>-->
    	  </type>
    	</vehicleTypes>

    Dies sollte man immer auskommentieren mit <!-- am Anfang und mit --> schließen.

    In der Log.txt taucht zu dem Fehler immer die Einträge auf:

    Code
    Error: LUA running function 'update'
    D:/Code/Giants/lsim2013/build/finalbin/dataS/scripts/InputBinding.lua(47) : attempt to index field '?' (a nil value)

    Wer den Hänger mit Rückfahrlichtern, Licht und Blinker haben will muss sich das Script Beleuchtung v.3.1 einbauen. Findet man in jedem neueren Hänger der in LS13 läuft.


    Willst ihn gleich haben oder sollen wir noch warten bis es evtl. eine Lösung für die Abladeparticle gibt? :hmm: