Beiträge von waschtl

    Viel zuviel Arbeit das umzusetzen vermute ich mal. :whistling:


    Bei den derzeitig verfügbaren Anlagen zur Produktion von Maisballensilagen handelt es sich um stationäre Einrichtungen. Der technische Aufwand ist größer als der bei herkömmlichen Press-/Wickelkombinationen für Grassilage, denn der Presse ist eine trichterförmige Aufnahme für das Siliergut vorgeschaltet.



    Maisballen pressen mit Göweil-Press-Wickelkombination


    Siliert werden können neben Ganzpflanzen auch LKS und CCM bzw. auch andere Futterpflanzen. Die meisten Anlagen wickeln Rundballen, gelegentlich werden auch Quader-Maisballen produziert.



    Die gegenüber Grashäcksel tendenziell feinere Häckselstruktur erlaubt bei passenden TM-Gehalten eine sehr gute Verdichtbarkeit. Das Siliergut kann vergleichbar hoch verdichtet werden wie in einem Fahrsilo, was sich sehr vorteilhaft auf den Gärprozess auswirkt.



    Dichtgepresste Rundballen mit Standardurchmessern von ca. 1,20 m sind jedoch bis zu 1000 kg schwer. Die Anlage sollte aus den vorgenannten Gründen in unmittelbarer Nähe der Lagerstätte der Maisballen positioniert werden um Transportwege und Verletzungsrisiko der Ballen zu minimieren.


    Quelle:


    Bitte keine Doppelpost's. Letzten Beitrag öffnen auf Bearbeiten gehen und unten unter Einstellungen als neu Kennzeichnen! Danke

    Welches Silo hast du umgeschrieben?
    Mach bitte dein Mod-Ordner leer bis auf die Karte wo du das Silo eingebaut hast.
    Starte ein neues Spiel und wechsle zu einem Standardfahrzeug.
    Karte speichern
    LOG.txt hier posten in einem

    Spoiler anzeigen

    Das SP-Zeichen oben in der Leiste

    oder mit der Funktion unterhalb des Fensters Anhägen.


    Solltes du nicht klar kommen dann les dir bitte vorher das genau durch: Mod-Support

    Den unteren Link die Silos sind nicht schlecht. Kommst du aber mit dem Traktor wenn diese halbvoll sind fast nicht mehr hoch. Hatte ich mal auf einer meiner Karten verbaut dann aber mir andere gesucht weil eben zu steil. Die aus dem oberen Link kenne ich nicht.

    Wenn du für dich privat Silos suchst dann bau dir doch welche aus vorhandenen Karten aus. Was das konvertieren betrifft musst du nur die Shader.xml austauschen sofern diese veraltet sind. Steht aber im GE unter Scripting sobald du die *.i3d geöffnet hast.

    Das bekommst du sicher selber auch ganz gut hin! :thumbup:

    LUA-Script Editor laden installieren
    im Ordner Scripts die Datei ubt.lua öffnen und in Zeile
    281 den Wert erhöhen.

    Code
    278	local nearestObject;
    279	local itemNode;
    280	local index;
    281	local nearestDistance = 15;
    282	local objectCopy = self.attacher[self.typeOnTrailer][k].object;
    283	local px, py, pz = getWorldTranslation(objectCopy);

    Denke mal höher 30 würde ich nicht gehen, da der Wert aussagt, nimm den/die Ballen die in einem Radius von 15 am nächsten liegt. Keine Ahnung was passiert, wenn in dem Radius mehr Ballen liegen als wie auf den Hänger gehen. :hmm:

    Hab ich nicht getestet! Daher keine Gewähr, das es funktioniert. Einfach mal ausprobieren und hier dann das Ergebnis mitteilen.

    :kaffee: Tee

    So mal wieder was neues. Hab mich mit dem CLAAS Axion und dem Quantum 3800k einwenig gespielt.

    Axion 820:

    • Frontlader
    • Reifengröße angepasst
    • Allrad
    • Handbremse
    • Lichter erweitert
    • Auf Beleuchtungsscript eingebaut
    • Blinker eingebaut
    • Brems- und Rückfahrlicht angepasst
    • neue Sounds
    • Fahrverhalten angepasst
    • Reifen- und Feldwegstaub eingebaut

    Quantum 3800k

    • Silberlackierung
    • Einzugsanimation angepasst
    • Einzugsanimation mit Staub
    • Grasplane ausgetauscht
    • Entladeanimation angepasst
    • Entladeanimation mit Staub
    • Farbe Felgen angepasst
    • Grafiken für die Achsverstellung angepasst
    • Reifen- und Feldwegstaub eingebaut

    Und hier dazu die Fotos vom ersten Feldeinsatz mit dem CLAAS Xerion 5000 den ich gerne zum mähen verwende.

    [gallery]10733[/gallery] [gallery]10734[/gallery] [gallery]10735[/gallery]

    [gallery]10736[/gallery] [gallery]10737[/gallery]