Anschließend gang es dann gleich mit unserer Krone Compima zum Heuballen pressen. Hierbei sind dann 29 Heuballen entstanden. Desweiteren, da ich nicht 29 mal hin und herfahren wollte habe ich mir eine Gorenc Transfer D für 700€ gekauft. Ein kleines LSFM Fass für 595 € für den Milchtransport durfte auch nicht fehlen, also schnell noch mit gekauft.
Ach ja nach dem Strohballenpressen, wurde noch eine Göweil RBG (1.600€) erworben. Wo soll das nur hinführen wenn ich nichtmal mehr die Ausgaben im Kopf habe
.
Beiträge von F103s
-
-
Tach, es ist wieder einiges passiert. Nachdem die Strohballen gepresst wurden gang es auch schon ins Grünland unsere zwei Wiesen mähen, da für die Tiere auch noch Futter her musste. Dafür haben wir eine Lieferung aus Erlengrat erhalten , die aus einem Pöttinger Novadisc 305 (7.200€), einem gebrauchten Pöttinger Wender (10.350€) und einem Eurotop 611 A (20.000€) bestand.
-
Glaub man kann das mit der Maus rumsteuern weiß aber nd genau

Geiles Projekt 
-
Hallo Jogi
Ich werde dass am Wochenende testen, eine Savegame neuen Nummer? einfach neue Savegame starten oder wie ist das gemeint?
Jogi meint das du unter Dokumente, My games Farmingsimulator 25, dein savegame kopieren sollst ne andere Zahl hinterschreiben sollst (zwischen 1 um 20) dadurch hast du zweimal das selbe save game. In dem zweiten sollst du nun, nachdem du alle mods aus dem modordner rausgenommen hast (nicht löschen, ausschneiden und woanders Zwischenspeichern) das savegame noch einmal probieren ob der error dann noch da ist.

-
-
Den Drescher mussten wir natürlich zurückbringen da dieser nur gemietet war (Soviel Geld hab ich dann auch nicht
). Anschließend wurden dann noch mit einer eigens erworbenen Krone Comprima F155 XC Presse (60.000€) insgesamt 5 Hafer- sowie 10 Weizenstrohballen gepresst. Bis dann, euer Mitteldeutsche aus Schwaben -
Mit diesem Drescher haben wir dann unsere 2 Ackerflächen gedroschen. Hierbei sind dann 4892 Liter Hafer und 12932 Liter Weizen entstanden. Anbei 3 Bilder
-
Aber jetzt mal ganz normal weiter
. Inzwischen ist einiges passiert, nachdem ich endlich (!) bei Kalle ankam wurde ich herzlichst von seiner Familie begrüßt. Auch wenn er inzwischen etwas angeschlagen ist packt er ordentlich beim Umzug mit an, denn er und seine Frau ziehen in das Haus gegeübber des Hofes. Wir aßen gemeinsam Thüringer Klöße, und am nächsten Tag zeigte Kalle mir die zwei lezten Maschinen des Betriebs ein Fendt 509 und ein Strautmann Futtermischer. Danach gang es für mich auch schon zum Händler wo ich einen Claas Dominator nebst Welger DK 280 RP abholen konnte. Dadurch ist unser Kapital dann auf 169.812€ gesunken. -
Da bin ich mal wieder, zuerst ne kleine Umfrage.
-
Wahrscheinlich noch einen Tag stehe grade in Frühling im Stau und werde jetzt dann auch an den Rastplatz fahren

-
Jetzt geht es also los, ich, 22 aus dem wunderschönen Pfraunstetten habe mich von meinem Bruder ausbezahlen lassen welcher dort den elterlichen Betrierb weiterführt. Da ich selber schon immer an der Landwirtschaft spaß hatte, war für mich als ausgelernter Landmaschinenmechanicker sehr schnell klar, ich möchte meinen eigenen Betrieb. Jetzt fragt ihr euch sicherlich warum genau in Mitteldeutschland, warum genau in Herbertsbach. Nun mein Freund Ka77e hat dort einen Betrieb, welchen er Gesundheitsbedingt aufgeben musste und den großteil der Maschinen verkaufen musste. Da war mir klar das ist meine Chance. Also habe ich nicht lange überlegt und zugeschlagen, seit dem sitzte ich auf meinem geliebten und restaurierten Fendt Favorit 10 SA mit Wohnwagen im Schlepptau. Eine Schöne Woch euch
-
Ein herzliches Grüß Gott aus dem Schwabenländle. Dies wird meine Erste Storie auf Modding Welt sein. Bleibt Gerne dran und genießt gemeinsam mit mir meine mal mehr, mal weniger chaotische Storie
. Geplant ist jeden Samstag eine neue Übersicht der letzten Woche zu machen. Ich hoffe ihr werdet genauso viel Spaß beim zuschauen haben wie ich beim Spielen, euer Finn -
Das SG hat noch funktioniert, würde aber empfehlen, ein neues anzufangen.
Wir kennen ja den LS und sein Verhalten.

ok problem ist hab da mein bayerisches dorf draufgebaut ich versuch mal einfach so (siehe mein bild) hab w33zl jetzt auch geschrieben vlt kommt n update -
Kann den Fehler bei dem Mod bestätigen, das hatte ich auch. Somit flog er wieder aus dem Ordner.
hat bei dir das Savegame danach noch funktioniert oder musstest du das löschen?
Alles anzeigenÜber die modhub Seite kommst du auf seine FB Seite und hierüber an sein GitHub:
https://github.com/w33zl?fbclid=I…_3dWyhIapAY6tsA
Denke da kannst du ihn am besten erreichen für einen Bug report
Ich nutze die Mod nicht, daher leider kein Feedback meinerseits
danke hab ihn jetzt ma auch übern M+ Discord angeschrieben, hoffen wir mal das was bei raus kommt XD
Edit by BadenBauer:
Doppelpost zusammengefasst. Bitte die Bearbeiten Funktion - unten rechts im Beitragsfenster zu finden - nutzen, wenn noch keine Antwort auf den letzten Beitrag erstellt wurde.
Zum Verständnis, wo man diese findet hier ein Bild, die Buttons erscheinen wenn man mit der Maus in diesen Bereich fährt.
-
Ich habe das Problem, da ich no exotic crops von w33zl benutze, das es mein Kapital immer auf 1 MIllionen Euro sowie die Playtime auf 0 zurücksetzt. An einer anderen Mod liegt es nicht, da ich es schon mal alleine im Modordner getestet habe. Nun ist meine Frage: Hat vieleicht wer anderes noch Probleme mit der Mod oder möglicherweise sogar Kontakt zu w33zl? (hier der link: https://www.farming-simulator.com/mod.php?mod_id=316134&title=fs2025)
Log ist frei von Errors und nur ein paar warnings von Taktoren mods, wird sie trotzdem benötigt bitte melden
Grüße
-
Nicht so bescheiden mein Freund, besser als jeder Hof den ich gebaut habe

-
Das ist deine erste Map? Die könnte ne Konkurrenz zu jogi und ka77e antreten
Selber Detailgrad und man merkt das du dir mühe gibst weiter so! Ich folge gespannt
-
Das mit den Hecken wird der Bug vom Patch sein
-
Ne das liegt glaube daran wo der hänger befüllt wird wenn er hinten befüllt wird ist hinten höher usw. Da hat giants an Realismus n bißchen gedacht. Ist auch beim Häcksler so.
-
Bei uns hat es früher tatsächlich zwei Ziegelfabriken gegeben, daher sind einige der alten Gebäude noch in dieser Backstein Optik zu finden
.Der erste Zug Holz verlässt den Wald in Richtung Sägewerk. Die Selbsttests schreiten relativ zügig voran, bald schon kann ich hoffentlich die ersten offenen Tests machen.
ahh ok danke, very intresting


