Allerding habe ich gleich zum Anfang etwas vermisst, ich konnte das lose Stroh nicht bunkern.
Zwei Lösungen:
1. Mod Heulager von Piesel. So klein dass man auch auf dem Haupthof platzieren kann; oder das Silo dort damit erweitern:
2. Den Ziegen/Schafhof von Ackerland 26 kaufen. Dort gibt es ein Scheunensilo für loses Gras/Heu/Stroh
Auch ich mag grosse Trecker. Aber die Maps von Kalle sind so liebevoll dass ich da gerne auch mal mit kleineren fahre. Bei fahrerischem Geschick kann man durchaus bis Fendt 700er oder John Deere 6R nutzen.
Sicherlich jeder der Kalles Maps spielt wird irgendwas vermissen. Gut dass man auf den Höfen nichts abreisen kann, denn dann würde man schnell etwas vom einzigartigen Flair zerstören. Mit Zusatzmods kann man sich jedoch meistens behelfen. Ich z.B. vermisse eine Streuobstwiese mit Apfelwein, bzw wg Jugendschutz Apfelsaftproduktion. Habe mir auf einem Feld die Apfelbaumgruppe mit Saftproduktion von Oma Tana eingefügt. Für alles andere (Halle für große Maschinen, Fahrsilo usw) gibt es bei Kalle einen Bauplatz.
Bei aller Klasse von Kalle (würde 9 von 10 Sternen vergeben) gibts jetzt trotzdem eine Kritik:
Das einzige was mich wirklich stört: Er scheint kein Freund der Hühner zu sein. Außerdem sollten diese frei laufen können. Im richtigen Leben kaufe ich auch nur Eier aus Freilandhaltung. Und dann 360 Hühner in so einem winzigen Stall - sorry aber das geht gar nicht. Wenn ich nicht so ein großer Bewunderer von Kalles Arbeit wäre würde ich den Tierschutz alamieren. Aber weil es dann doch nur ein Spiel ist habe das Limit auf 15 reduziert. Sorry Kalle für das Spässle, das musste sein.
Das Paradebeispiel für Tierwohl ist dann der wunderbare Kuhstall vom Daheim Haupthof mit der Weide. Und auch den Schafen scheint es sehr gut zu gehen. Geht doch.
Bin ein echter Hesse und Fan von Rehbach und Frühling aus LS22