Beiträge von FarmingTim

    Hofbau mit dem Ingame-Editor war für mich und meine Jungs auch immer ein Highlight. Da saßen wir alle zusammen für Stunden im Discord und haben uns angeschwiegen, weil jeder in seinem Bauwahn war haha. Aber die Höfe konnten sich sehen lassen. Ich hoffe, es kommen bald wieder paar coole passende Gebäudepacks raus!

    Danke Albert Wesker !
    Ich bin auch zum Testen der Map meistens mit dem MB-Trac unterwegs, aber greife doch eher zu denen von Bremi :), aber ich muss sagen, die von Giants können sich echt sehen lassen.

    1. Wird es die Karte auch für Konsole geben ?

    Das hab ich ganz unten im Text stehen. Geplant ist es auf jeden Fall. Hoffe nur, dass es da nicht zu großen Komplikationen bei Seitens Giants kommt =O

    es wäre von Vorteil wenn die Bodentexturen die du schon verbaut hast , auch später im Baumenü bei der fertigen Karte zu finden und benutzbar wäre !

    Jup, auch das ist natürlich geplant. Es sollen am Ende viele Texturen und Foliages im Game sein. Ich weiß selbst, wie cool es ist, im Baumenü loszulegen :)


    Das ist deine erste Map? Die könnte ne Konkurrenz zu jogi und ka77e antreten :D Selber Detailgrad und man merkt das du dir mühe gibst weiter so! Ich folge gespannt:oszillator:

    Hey, erstmal Danke für den Kommi. Es ist nicht so richtig meine erste Map, aber die erste, bei der ich so weit gekommen bin. Meine ersten Versuche im GE waren zur Zeit des LS 09 und richtig angefangen dann im 13er :D

    Haha, mit den Großmeistern Jogi und Ka77e kann ich mich noch nicht messen ^^

    Hallo zusammen:),

    heute möchte ich euch zum ersten Mal einen Einblick in mein aktuelles Projekt geben: die Map Hohenfeld.
    Die Karte spielt in der heutigen Zeit und ist im fiktiven Landkreis Lindental angesiedelt. Zentrum ist der Hauptort Hohenfeld, daneben gibt es den kleinen Weiler Schafwinkel, in dessen Umgebung auch der traditionsreiche Schafwinkelhof liegt – dieser Hof züchtet bereits seit 1870 Schafe und gilt als Kulturgut der Region. Ein bekannter Wanderweg führt direkt dort entlang.

    Die Landschaft ist stark vom fränkischen Raum inspiriert und basiert auf einem echten Höhenmodell. Wälder, Straßen, Flüsse, Bäche und viele Felder orientieren sich am Original, wurden aber an vielen Stellen abgeändert. Der Rest ist fiktiv – herausgekommen ist also eine Mischung aus Realität und kreativer Freiheit.

    Ich habe versucht, der Umgebung etwas Abwechslung zu geben: Es gibt Wanderwege, kleine Orte wie Schafwinkel, dazu das Eulenmoor, den Lindsee und zwei größere Waldgebiete mit kaufbaren Parzellen. Insgesamt gibt es 78 Flächen zur Bewirtschaftung.

    Die Karte bietet u. a.:

    • Mehrere bespielbare Höfe: Milchvieh, Schafe, Schweine, Ackerbau, Pferde, Biogas, Gärtnerei, Imkerei sowie ein Forstbetrieb
    • Drei separate Kuhweiden
    • Eine Apfelplantage
    • Einige Freilandhallen und Freilandsilos
    • Zwei Bauflächen für eure eigenen Ideen
    • Zwei Dörfer mit regionalem Charakter
    • Zwei große Waldgebiete für Forstwirtschaft

    Die Map ist in Standardgröße gehalten und lebt von der Kombination aus echter Topografie, dem Straßenverlauf und der eher verwinkelten Struktur.

    Da dies meine erste Map ist, stecke ich noch mitten in der Entwicklung.
    Bis jetzt habe ich ca. 200 Stunden gebaut, der aktuelle Stand liegt bei ungefähr 65–70 %.

    Fragen, Anregungen und Ideen könnt ihr gerne hier im Thread posten – ich freue mich auf euer Feedback! 🙂

    Viele Grüße
    FarminTim

    *Ein Fertigstellungsdatum kann ich noch nicht angeben, aber die Map soll geplant für den Modhub und für Konsolen erscheinen.

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Wochen habe ich ein massives Performance-Problem mit dem Giants Editor. Wenn ich den Editor starte, läuft alles zunächst flüssig bei ca. 70 FPS. Nach und nach sinkt die Bildrate jedoch kontinuierlich ab, bis ich nach etwa 30 Minuten nur noch 9–15 FPS habe. Parallel dazu steigt die CPU-Auslastung stark an, und selbst das Öffnen einer Standardkarte dauert inzwischen ewig.

    Ein Update von Version 10.0.6 auf 10.0.7 hat leider keine Besserung gebracht. Das Problem tritt außerdem nicht nur bei meiner eigenen Map auf, sondern auch bei den Standardmaps.

    Folgendes habe ich bereits ausprobiert – ohne Erfolg:

    • Grafikeinstellungen im Editor reduziert
    • NVIDIA-Treiber aktuell gehalten
    • Festplatte bereinigt (ausreichend Speicher frei)
    • PC komplett neu aufgesetzt (Clean Install, Editor frisch installiert)

    Meine Hardware sollte eigentlich locker ausreichen:

    • Intel i7 (9. Generation)
    • RTX 2080 Ti
    • 32 GB RAM

    Ein Logfile habe ich angehängt.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung dafür gefunden? Ist das vielleicht sogar ein bekanntes Problem seitens GIANTS?
    Falls ich etwas Grundlegendes übersehe, dürft ihr mich natürlich gerne korrigieren. 😅

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    jo, die gabs: https://www.farming-simulator.com/mod.php?mod_id=234225&title=fs2022 , damit konnte man das Fadenkreuz durch Umfärbung deutlicher machen

    Edit: Hab gerade mal nachgeschaut, dazu gibts wohl leider noch keine Neuigkeiten für Pläne für den FS25. 🤔

    Ja genau, das wäre ein Option. Können wir hoffen, dass die Mod trotzdem kommt. Sonst wird es wahrscheinlich keine Möglichkeiten geben, schätze ich.

    Ach das

    Habe das nie an

    So kann mans auch machen. Das nenne ich dann Erfahrung in dem, was man tut :D

    Aber ja, für mich ist der einfach zu schlecht zu erkennen. Vielleicht mal direkt an Giants wenden. Hat ja doch auch was mit benachteiligung zu tun.

    Ich hätte schwören können, dass es im 19er/22er da ne Mod gab, aber nagelt mich nicht fest.

    Hi ann alle,

    für mich ist es teilweise etwas schwierig das Fadenkreuz zu erkennen. Gerade auf hellen Bereichen. Manchmal finde ich den IC punkt nicht usw.
    Da ich leider keine offizielle Einstellung hierfür gefunden habe, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee hat.

    Viele Grüße

    Tim

    Hey hey, falls ihr eine Lösung gefunden habt, könntet ihr es für die anderen auch online stellen. Ich habe nämlich leider genau das gleiche Problem. Mit den Index Pfaden hat es auch nicht funktioniert bei mir. Wäre super cool, finde nämlich selber keine Lösung und sitze schon ne Woche drüber da weiter zu kommen =O:D

    Danke EUCH!

    Solche sonder Kulturen wie Spinat Erbsen und alles was dadrunter fällt l! Da gibt es meiner Meinung nach nur diese Ernte Riesen. Das was ich an Clips oder auch Dokus bei Landtechnik.de gesehen habe in den Filmen oder Bildern sah man nichts davon das es auch kleinere Maschinen für sowas gibt.. Oft Werden große Flächen angebaut und es muss auch schnell geerntet werden um die frische zu erhalten und da braucht man solche Riesen für die Ernte

    Das ist richtig. Von Oxbo gibt es einen gezogenen Ernter für Bohnen soweit ich weiß. Aus eigener Erfahrung kenne ich noch ganz alte Gerätschaften, die bei uns in der Gegend mal zum Einsatz kamen, aber keine Ahnung welche Marke das war, bzw. ob es diese überhaupt noch gibt :D Aber für Kartoffeln wünsche ich mir das halt echt mal!

    Weiß man eigentlich schon, ob die neuen Früchte alle nur mit diesen riesigen Fahrzeugen geerntet werden können, oder gibt es auch kleinere Geräte dafür?

    Das habe ich mich heute auch gefragt. Genau die Sache hat uns auch immer schon gestört beim Thema Kartoffeln. Als "kleiner Betrieb" fallen solche Feldfrüchte dann immer weg, weil man natürlich nicht die riesigen Vollernter zur Verfügung hat.