Wen man Objekte aus den Orginal Spiel nimmt ( zb.Platzierbare Objekte )
Brauch man nur die xml Richtig regen weiter nichts in der Eigenen Map
Da brauch man keine Texturen oder sonst was dazu
Na ja das ist ja nun eh klar.
Wen man Objekte aus den Orginal Spiel nimmt ( zb.Platzierbare Objekte )
Brauch man nur die xml Richtig regen weiter nichts in der Eigenen Map
Da brauch man keine Texturen oder sonst was dazu
Na ja das ist ja nun eh klar.
Aber nur wen die aus dem Orginal Spiel sind ( egal welche Map )
Und wen man die Pfade und was Alles dazu gehört Richtig dorthin gemacht hat
Nein - das stimmt so einfach nicht. Das verbaute Objekt muss natürlich in der map enthalten sein, damit die Texturen verfügbar sind, aber das hat bo ja auch schon gesagt. Die i3d braucht es nach dem Verbauen in keinem Fall. Ich mach das ständig so.
Moin, am Einbau fester Objekte hat sich nichts geändert. Die i3ds können nach wie vor weg, weil sie nach dem Verbauen aus der i3d der Map geladen werden.
BadenBauer: Nichts anderes habe ich gesagt.
Einfach nur toll, Deine tracs. Beim LS gibt es ja immer gleich einen Shitstorm, wenn man über Geld redet, aber ich wette, wenn eine kleine Spende die einzige Hürde wäre, um die auf den Hof zu bekommen, dann würden viele ihre Meinung ganz schnell revidieren und zukünftig Deine tracs fahren. Immer ein Genuss, wenn neue Bilder kommen.
Es gibt dafür mods wie z.B. MoreTrees oder auch TreeLimit. Bei mir funktioniert MoreTrees. Den anderen habe ich noch nicht ausprobiert.
Hast Du mal versucht, die interne Grafikkarte zu deaktivieren? Das hilft manchmal, wenn die Ursache ein Timingproblem ist, d.h. wenn eine Device noch nicht gestartet wurde, während eine andere schon danach sucht. Wenn man die Anzahl der Devices reduziert oder die Startreihenfolge anpasst, kann es manchmal das Problem lösen.
Moin, wenn Du das icon, mit dem Du den LS25 startest, rechtsklickst und "Eigenschaften" auswählst, wird Dir der Pfad angezeigt, in dem Dein LS installiert ist. Dort findest Du dann auch MyGames.
Mit der Installation des Updates ist das Problem weg. Hier kann daher zu.
Moin zusammen,
bei mir werden im LS25 beim Holmer und beim Agrifac die Bunkerüberlade
Screenshot (60).jpgketten ausgeklappt angezeigt. Ingame ist es genauso. Bunker ausklappen etc. ändert daran nichts. Habt Ihr das auch bzw. gibt es dazu schon eine Lösung?
Antwort bleibt die gleiche. Das ist die config id, mit der man die Verwendung als Zwillingsreifen steuert.
Zwillingsreifen würde ich mal vermuten. Leider ist Dein Schnipsel da kryptisch klein.
Wir drehen uns im Kreis. Ohne genau Dein Modell zu haben kann Dir niemand sagen, was damit ist.
Es ging mir nicht um die Anzahl der verbauten RULs, sondern um den doppelten Eintrag in der .xml. Wie auch immer: Falls Du vom 44o von Bremi sprichst: Da funktioniert das Tauschen der RUL ganz normal.Bild1.jpg
Also ich habe jetzt mal auf gut Glück im Hub nach trac gegoogelt. Der erste, den ich gefunden habe, hatte nicht 2 Einträge für die beacons und auch andere nodes. Also war es wohl nicht der, den Du meinst. Es wird wohl niemand so lange das Netz durchsuchen, bis er den richtigen trac gefunden hat. Wenn man Dir konkret helfen soll, dann musst Du schon genau sagen, um welchen mod es sich handelt und um welche .xml. Bei dem, den ich gefunden habe, gab es schon mal 4 verschiedene Modelle mit den entsprechenden .xmls.
Moin, wenn es um eine RUL aus dem Spiel geht, dann musst Du folgendes ändern:
<beaconLight node="beaconLightDummy" filename="$data/shared/assets/beaconLights/lizard/beaconLightXX.xml" />
<beaconLight node="0>2|1|0|1|0" filename="$data/shared/assets/beaconLights/lizard/beaconLightXX.xml" />
Für das XX musst Du die Zahl der RUL eintragen, die Du haben möchtest. Wenn das nicht funktioniert, ist was anderes schief. Es fällt z.B. auf, dass Du 2 Einträge hast, wobei unklar ist, welcher verwendet wird. Einmal gibst Du die node direkt an und einmal über i3d-Mapping. Schau mal welches davon richtig ist. Vielleicht gibt es das i3D-Mapping überhaupt nicht. Ohne .log ist das jetzt ein bisschen Rätselraten.
Moin, Du musst Deinen Trecker auf einer ebenen Fläche abstellen und in der Konsole den Befehl "gsVehicleAnalyze" (ohne "") eingeben. Das Spiel gibt dann die aktuellen und die korrekten rot-Werte für die Hydraulik aus. Die kannst Du dann in der .xml ändern. Ggf. muss man danach noch etwas weiter herumprobieren, aber Du bekommst einen Anhaltspunkt.
Du könntest z.B. die Sonnenblende in der .xml auskommentieren, wenn Dir die nicht wichtig ist. Dann sollte der Trecker nuztzbar sein.