Der liebe Tom hat recht. 
Alle die behaupten, dass der 17er nicht so Probleme gehabt hätte leiden am typischen Problem, was die Menschheit befällt:
Schwammige Erinnerungen und selektive Wahrnehmung. 
Auch wenn ich die Aussage gleich wieder relativieren muss weil auch ich an zuvor genanntem "Problem" leide:
Mir kam's nicht ganz so gravierend vor.
Das ganze macht Spiel, mir zumindest, auch ohne das Lenkrad aktuell einigen Spass, mit wäre natürlich um einiges besser, aber die Jungs arbeiten ja an einer Lösung, die ASAP kommen soll.
Mir selbst sind bisher eigentlich "nur" kleinere Schönheitsfehler aufgefallen, optischer, wie technischer Natur.
Zum Beispiel:
- durchdrehende Reifen bei den Dreschern, wenn kein Schneidwerk vorne dran hängt -> CoM - Werte durcheinander?
- Drescher bremsen aus vollem Tempo auf beinahe 0 ab, wenn man den Arbeitsmodus anschaltet. (kA ob das eventuell doch kein "Bug" ist, hab nie auf 'nem Drescher gesessen..)
- dann ist das Terrain auf der Felsbrunn an einigen Stellen so seltsam, dass man mit vielen Gerätschaften einfach stecken bleibt.
- Beim zurücksetzen ist der Tank vom Fahrzeug plötzlich fast leer
Was ich allerdings nicht beobachten konnte, was offenbar einige bemängelt haben: Die übermäßig grelle Sättigung. Das trat bei mir nur zwischen 13:30 Uhr und 15 Uhr auf und wenn ich im Sommer durch die Gegend schaue, dann ist das, zumindest bei uns ebenso grell. 
Viele weitere Dinge sind aktuell als known issue auf dem Radar der Jungs und auch wenn ich Tom wieder recht geben muss, was das mit der Testzeit angeht.. will ich mich dazu nicht weiter äußern, da ich keine Ahnung habe wie Giants das mit den Tests hält. 
Wo ich aber eindeutig schmunzeln musste: Die schallgedämpften Kabinen waren wohl ein geplantes "Feature". Ich meine, wenn ich auf'm Schlepper sitze denke ich mir jedes mal: Hätteste mal "Mickeymäuse" mitgenommen, so dröhnt das in den alten Dingern. 
Aber auch das wird angepasst, nachdem sich etliche dieser Sache als Bug angenommen haben. 