Das hat ne ganze Menge mit den jetzigen Fehlern zu tun.
Allem vorran:
Alles Dinge, die im 19er anders auszusehen haben.
Die komplette vehicle.xml ist falsch aufgebaut.
Am besten schaust dir mal deinen "Lieblingsroder" in der xml an.
Das hat ne ganze Menge mit den jetzigen Fehlern zu tun.
Allem vorran:
Alles Dinge, die im 19er anders auszusehen haben.
Die komplette vehicle.xml ist falsch aufgebaut.
Am besten schaust dir mal deinen "Lieblingsroder" in der xml an.
Marco fragt wegen folgender Forenregel:
Crosspostings(die selben Themen in mehreren Foren) in Bezug auf Support o.ä. sind nicht erlaubt, diese werden gelöscht und der User wird Verwarnt. In machen Fällen kann es auch zur permanenten Sperre führen! Hierbei gilt folgende Ausnahmeregelung: Bei Support Threads, die Probleme mit dem Spiel(Engine) beinhalten (es zählen nicht dazu: Mods/Maps/Umbauten/...), sind Crosspostings im offiziellen Giants Support Forum erlaubt.
Bevor jetzt irgendwas kommt:
Diese Regel gibt es eigentlich in so gut wie jedem Forum, ganz einfach deswegen, weil es den meisten Usern nicht in den Kopf kam, wenn sie denn eine Antwort in einem Forum bekamen, in den anderen ebenfalls Bescheid zu geben, dass sich das Thema erledigt hat, mit kurzem warum. (bspw Lösung für ein Problem)
Daher ist es so gut wie überall nicht gern gesehen.
Ich schätze auch Mal dass es lokal ebenfalls Unterschiede gibt.
Das ganze herleiten macht in der Tat Sinn, aber wird bei uns synonym alles als grubbern bezeichnet. Egal ob nun "echter" Grubber, oder Egge.
Meinte ja auch nur, dass mir der Begriff neu in diesem Zusammenhang nicht geläufig war.
In diesem Sinne: weitermachen.
Der Begriff des "unterscheibens" ist mir so auch nicht geläufig.
Trotz Nutzung verschiedenster Eggen haben wir immer von grubbern gesprochen.
(Auch bei den sog. Striegeln)
So, liebe Leute.
Heute nochmal einen kleinen Zwischenstand, es sollte mit dem HKL-Fäßchen so langsam dem Entwicklungs-Ende entgegengehen, hoffentlich.
Kleinere Schönheitskorrekturen sind noch in Arbeit, Farbanpassungen eventuell angedacht und so weiter.
Hier aber ein paar Bildchen, wie der aktuelle Stand (21:05 Uhr, 10.02.2019) ausschaut (natürlich total professionell mit HUD) :
Es sollte sich also nicht mehr allzulange hinziehen, außer Crouwler fällt noch etwas auf. (Oder anderen. )
Und in Zukunft wäre ein aussagekräftigerer Titel von Vorteil, dass solche Missverständnisse gar nicht erst auftreten, so als Tipp am Rande.
Vieles was ich baue, wird von meiner besseren Hälfte verlangt. Und da Madame selbst keinen Schimmer hat, wie das geht..
Ich weiß, dass die Pressen aus dem Strohbergungsaddon allesamt verbrauchbares Schnürrgarn und die LT Master im 17er alles verbrauchbar (als Konfig) hatten.
Das lief alles über Skript ab, schätze also, das wird für den 19er noch was dauern.
Zum einen funktioniert der nicht mit dem neuen GE, zum anderen ist das blödsinnig/überflüssig, wenn man das komplette Terrain ersetzen will.
Da reicht es dann, das neue Terrain als PNG mit dem gleichen Namen, also terrainDetailHeight_density.png in den map-Ordner zu legen.
Der GE konvertiert sich das beim speichern dann von allein.
Man sollte dann nur nicht vergessen, nach dem speichern die png wieder zu entfernen.
Wenn ich mich jetzt nicht total irre dann müsste das eigentlich die Datei terrainDetailHeight_density.gdm im Ordner mapDE sein.
Ich will ja kein Spielverderber sein:
Aber auch wenn du "im ganzen Recht behalten" hast, solltest du die Farbe Rot nicht anfassen, Mod-Farbe und so.
Auch kann man die normalerweise eingestellte Schriftgröße sehr gut lesen und das ganze kommt irgendwie.. sinnfrei rüber?
Jedenfalls in meinen Augen.
Ich denke es wird seine Gründe haben wieso und weshalb Claas nun erst mitmischt.
Ohweh. Du hast wahrscheinlich auch den i3d Exporter nicht genauso wie das UDIM-Plugin, oder?
Am einfachsten wäre es, nicht dass ich es dir nicht erklären wollen würde, aber da hängt noch ein riesiger Lämmerschwanz dran an der Sache, du würdest mir die obj mal in ner PN schicken.
Modordner? Mesh? Wir missverstehen uns.
Als "Mesh in der i3d" meine ich die blauen Quadrate im GE, links, Scenegraph.
Vielleicht solltest du etwas langsamer und bei Gelegenheit die Texte zwei oder dreimal lesen. (Geht mir auch oft genug so )
Die modDesc hat sich zum 19er hin drastisch geändert.
Die Specs brauchst du nicht mehr.
Der vehicleType wird in der Fahrzeug xml angegeben.
Schau dir einfach einen Standardschlepper an und arbeite von da.
Den Joystick samt Verkleidung als obj exportieren und in zwei Teile zerlegen, dann exportieren, in den gleichen Ort importieren und von da weiter arbeiten.
Sieht für mich so aus, als wäre die Lederverkleidung etwas im Wege.
Der Mod Traktor hat schon separat einen kleinen Joystickknubbel verbaut,
Wenn der Knubbel tatsächlich separat als Mesh in der i3d liegt, brauchst du nur diesen Index Node für die Animation übernehmen.