JagDwurstscheibe
Ja, das ist aber das "Ostdeutsche" Jägerschnitzel Die GRUNDSÄTZLICH in Tomatensoße mit Nudeln gereicht wird. (Bei uns zumindest..)
Ossiwitz? Okay..: Warum können Ossis nicht vom Affen abstammen?
JagDwurstscheibe
Ja, das ist aber das "Ostdeutsche" Jägerschnitzel Die GRUNDSÄTZLICH in Tomatensoße mit Nudeln gereicht wird. (Bei uns zumindest..)
Ossiwitz? Okay..: Warum können Ossis nicht vom Affen abstammen?
Kleiner Einwurf:
Recht sinnlose und sehr kurze Antworten, wie zum Beispiel "Das gefällt mir sehr" oder "Super gemacht, weiter so!" können als Spam gesehen werden, wir bitten darum solche Beiträge mit etwas mehr Einfallsreichtum auszustatten. Ansonsten kann man mit einer Verwarnung rechnen
Mit dem "äähhhhhmmm" kann keiner was anfangen.
Wo liegt das Problem? Fällt dir nichts ein, wie man die Thementitel kurz und knackig, dabei trotzdem relativ aussagekräftig halten kann?
Generell eher fantasielos, was Schreiberei angeht?
Ja, schon, ich meine nur das Bild selbst sah jetzt nicht sehr appetitlich aus.
Aber gut, da hat sicher jeder seine eigene Meinung zu, die ihm/ihr auch gegönnt sei.
Andererseits kenne ich kaum mehr jemanden, der sich ein echtes Wiener Schnitzel gönnt.
Es sind in fast allen Fällen immer "nur" Schnitzel Wiener Art.
obs ein klassisches Wiener Schnitzel
Du meinst.. vergewaltigtes Billigfleisch und..
oder ein Jägerschnitzel ist.
Qualitatives Edelfleisch.
Was ist das denn für eine undefinierbare Pampe?
Ob du das aber damit hin bekommen kannst, dass du deinem Gehacktesspender das Futter wegmümmelst?
Supermarkt oder Discounter fällt bei mir bezüglich Rindfleisch grundsätzlich ganz raus, Schweinfefleischtechnisch die meiste Zeit.
Okay. Futtermangel erklärt einiges. Eben weil unsere Fleischer höchstens 30€ /kg Filet nehmen. (dazu werden die Rinder _warm_ geschlachtet. Nom nom.)
Dann gabs halt 1,5kg Rinderfilet für (leider kein Angebot) 60,- € und weißt du was.....das ist es mir Wert.
Was genau war das denn für ein Rind? Und was hat der Fleischer mit dem Filet gemacht?
Ich weiß nicht, ob du es (mit oder ohne Absicht) verdrängt, überlesen oder ignoriert hast, ganz zu Schweigen davon, dass es mich im Endeffekt eigentlich auch nicht interessiert, aber bei meinem Steinzeitnotebook läuft der 19er mit gleicher Modzahl bei besseren(!) Grafikeinstellungen gleich "flüssig", wenn ich es mit dem 17er vergleiche.
Daneben gibt es tatsächlich ein "Lightaddon". Von der ls-modcompany. Genauer von GtX.
Ganz davon abgesehen: Was glaubst du, warum es so wenige "Einsatzfahrzeuge" im LS gibt, verglichen mit tatsächlichen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geräten?
Liegt nicht eventuell daran, dass es kein Feuersimulator ist? Nur so eine Vermutung..
Den einzigen "Vorteil", den der 17er in meinen Augen hat, ist eigentlich Nostalgie.
Kleine Bitte meinerseits: Versuche doch bitte nicht "dein Beitrag kann ich verstehen", sondern "deinEN Beitrag kann ich verstehen" zu schreiben. Bei ersterem bekomme ich immer Schlagreize.
Am einfachsten ist es, wenn du das Gebäude in der Map, von der du exportiert hast, wieder raussuchst, das gewünschte Gebäude wieder auswählst und dann wie folgt vorgehst (jeweils anklicken!):
File
Export selected with files...
Name für i3d vergeben
auf die Frage "Do you want to get the parent directory structure?" NEIN
auf die Frage "Do you want to keep game relative paths?" NEIN
Damit werden sämtliche Dateien MITKOPIERT, die das Gebäude benötigt.
(auch die Shader, die könnte man theoretisch wieder auf die originalen im data-Verzeichnis verweisen lassen..)
Damit weiterhin viel Erfolg und auf Wunsch:
Das was du brauchst, ist lediglich ein Denkanstoß.
Wenn die Gebäude keine Textur aufweisen, dann hast du den Importschritt zum großen Teil korrekt ausgeführt, dir fehlen aber die Texturen an der richtigen Stelle in deinem Mapverzeichnis.
Das heißt nichts anderes, als dass du herausfinden musst, welche Texturen zu den Gebäuden gehören, die du importiert hast und diese wieder zuweisen musst.
Ich geb dir mal nen Schubser in die richtige Richtung. Hatte gedacht, dass der Wink mit dem Zaun "Vergleichen" was gebracht hat, aber nja.
XML des ArmaTrac 1104 bei den wheels:
........
<hubs>
<color0>ARMATRAC_GREY1</color0>
<color1>SHARED_GREY1</color1>
<hub linkNode="wheelFrontLeft" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_2.xml" isLeft="true" scale="0.29 0.29 0.29" />
<hub linkNode="wheelFrontRight" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_2.xml" isLeft="false" scale="0.29 0.29 0.29" />
<hub linkNode="wheelBackLeft" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_14.xml" isLeft="true" scale="0.33 0.33 0.33" />
<hub linkNode="wheelBackRight" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_14.xml" isLeft="false" scale="0.33 0.33 0.33" />
</hubs>
<ackermannSteeringConfigurations>
<ackermannSteering rotSpeed="40" rotMax="28" rotCenterWheel1="3" rotCenterWheel2="4" />
</ackermannSteeringConfigurations>
</wheels>
Alles anzeigen
Deine xml:
.................
<hubs>
<hub linkNode="wheelLeftDummy" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_2.xml" isLeft="true" scale="0.28 0.285 0.285" />
<hub linkNode="wheelRightDummy" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_2.xml" isLeft="false" scale="0.28 0.285 0.285" />
<hub linkNode="wheelBackLeftDummy" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n8_2.xml" isLeft="true" scale="0.295 0.285 0.285" />
<hub linkNode="wheelBackRightDummy" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n8_2.xml" isLeft="false" scale="0.295 0.285 0.285" />
</hubs>
</wheels>
Das ist wahrscheinlich nicht alles, aber das offensichtlichste.
Unwichtig hier die verschiedene Benennung und unwichtig ist auch die "Farbe" der hubs.
Wir warten dann mal ab, was das nachträgliche Einfügen des Mappings für Fehler bereinigt, und welche neuen auftauchen.
Sieh es mir bitte nach, wenn ich jetzt folgendes mache: (bezieht sich auf das Vergleichen mit Standardschleppern, wo du durchaus gepennt hast, ist nichts gegen dich persönlich
)
So. Nun zur Fehlerbehebung.
Folgendes Problem hängt dir um die Beine und scheint dir beim vergleich mit Standardschleppern irgendwie nicht aufgefallen zu sein:
Du hast Namen für die Nodes vergeben, aber das i3dMapping TOTAL VERGESSEN.
In der Folge kann bei dem Schlepper schonmal absolut gar nichts funktionieren.
Daher:
Erster Akt: i3dMapping nachholen ODER die Nodes direkt angeben.
Damit funktioniert das Licht wie gewünscht?
Kann der Thread dann zu?
Nur weiss ich nicht so ganz wie das mit dem neuen Lightsystem funktioniert. Was muss ich am Modell/in der xml. alles ändern damit ich auch die Lichter ein/ausschalten kann?
Dafür muss das Gerät einmal komplett durch ein 3D-Programm.
Alternativ gibt es im Unterordner lights (data -> shared -> assets -> lights) zwei weitere Ordner. Einer genannt Lizard, einer genannt Hella.
Dort sind Lichter vorhanden, die man dann mit Hilfe der xml Laden und nutzen kann.
Das hat natürlich auch was für sich, vorrausgesetzt, die Zutaten sind wirklich von angemessener Qualität.
meine Güte, bei Euch muss ma aber auch uffpasse
Deswegen gab es von mir ja auch nur einen Hinweis und kein
.
Ansonsten haste Recht, Thüringen ist ja quasi Nachbarland von uns Hessen, daher kann das auch durchaus rübergeschwappt sein.
Das kann nicht nur sein, die Hessen holen sich immer das gute aus ihren Nachbarbundesländern nach Hause.
Zum Rest enthalte ich mich mal.