Die werden aber bei einem neuen Spielstand jedesmal geladen, solange sie im in der i3d an der Stelle noch vorhanden sind.
Wenn du Glück hast, hat der Mapper die Bäume in eine TG gepackt, je nach Location.
Die werden aber bei einem neuen Spielstand jedesmal geladen, solange sie im in der i3d an der Stelle noch vorhanden sind.
Wenn du Glück hast, hat der Mapper die Bäume in eine TG gepackt, je nach Location.
Ich verteile dann mal Putzeimer an der Türe, damit jeder seine Schleimspur selbst entfernt.
(Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten)
Ganz davon abgesehen ist die Aussage der zweiten Zeile natürlich auch zutreffend.
diverses Werkzeug
Schau doch mal, ob in der Felsbrunn (glaube auf der Seite der LS-Modcompany gab's mal den Versuch alle Objekte in einer i3d einzusortieren) die verschiedenen Werkstattobjekte nichts für dich sind.
Ansonsten gab es im ModHub glaube ich verschiedene Terminals als Deko.
Mehr fällt mir selbst nicht ein.
Wenn du jetzt noch genauer spezifizieren würdest, WAS für Dekoobjekte du in etwa suchst, könnte dir eher geholfen werden, denke ich.
Du hast aber gelesen, was Hoffi schrieb?
in JEDE designConfig für JEDES Teil die objectChange?
in deinem Fall muss also der obere Codeteil geändert werden..
Bin mal gespannt, ob du herausfindest wie, deshalb werd' ICH es nicht verraten.
Dir fehlt vor </designConfigurations> der schließende Tag für die </designConfiguration>, deswegen auch die "seltsamen" Fehler in der Log.
Auch fehlen jedesmal die /> bei den objectChanges am Ende..
Bei deiner Rechtschreibung auch kein Wunder. (Was ist denn eim? Der Duden spuckt dazu nichts aus..)
Will nicht wissen, wie die Anfrage dann ausschaut, oder inwieweit überhaupt Eigeninitiative vorhanden ist.
Das meiste, wonach gefragt wird, sind nämlich mittlerweile grundlegende Dinge, die eigentlich die meisten Menschen zumindest bei Vergleich mit einem originalen Fahrzeug/Gerät erkennen können müssten.
Also wird auf eine Anfrage a lá "Kannst du mir das konvertieren?" keiner Antworten.
Auch ist das "konvertieren" eines Gerätes/Fahrzeuges vor der 19er Ära (also eigentlich aus allen LS-Teilen..) exponentiell Mehrarbeit im Vergleich zum Neubau, außer entsprechender Modder "konvertiert" selbst und hat die ursprünglichen Files noch auf dem Rechner herumliegen. (Hiermit meine ich die Maya oder Blender-Files.. also vor i3d-Export.)
OK dachte das geht jetzt auch noch so wie im 17er.
Ich weiß, mir ist bewusst, dass das jetzt verdammt knapp ist aber... ???
Kannst du ja, mcweis da spricht ja absolut nichts dagegen und es muss auch nicht jeder diese Zubereitungsart mögen oder auch essen. Aber gleich Bakterien hinzuschieben als Grund warum man es nicht haben will, das ist eher von zweifelhafter Argumentation, wenn man bedenkt, dass der ganze Körper eines Lebewesens voller Bakterien. ist..
Das einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen könnte:
<steering node="steeringbar" nodeMinTransX="-0.125" nodeMaxTransX="0.125"/> bei den Wheels erstmal ausklammern.
Wenn ich das richtig sehe werden die im 19er über movingParts angesprochen.
Okay. Und was passiert, wenn du statt 1 und 2 3 und 4 einträgst?
Ich meine, wenn ich mir den Optum so ansehe, dann sind da die Hinterräder angegeben und nicht die Vorderräder.
Wenn das nicht hilft, dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Kollege, wie wär's denn dann mit der letztgeänderten Fahrzeug xml?
So artet das alles nur wieder in Ratespielchen aus.
Ne. Wenn du für den Anhänger andere Texturen haben willst, als beispielsweise für ein Silagesilo, dann musst du eigentlich in der Map einen weiteren fillType registrieren.
Sprich "normale" Silage, wie sie im Basisspiel vorhanden ist und Bunkersilage für den Fermentierungsprozess.
Das muss dann aber auch wieder bei den Viechern eingetragen werden etc etc..
Also.. ehrlicherweise würde ich mir den Stress nur für einen Bunker ned wirklich antun.
Da braucht man doch gar nicht weit schauen.
Alle paar Stunden kann doch einer nicht richtig lesen und mockiert sich dann darüber, dass seine Beiträge entfernt werden/wurden.
Wat soll es. Leben geht weiter und die Staatszensur bleibt auch weiter bestehen.
das rumgezicke
So viele Mädels haben wir doch gar nicht hier.
Oh oh,.. besser weg jetzt.
Könntest du in Zukunft bitte die Bearbeitenfunktion benutzen, solange dein Beitrag der letzte in einem Thread ist und keine 48 Stunden vergangen sind? Der Button ollte unten rechts in deinem Beitrag zu finden sein. Wäre echt nett.
Zu meiner Vermutung: Fehlende Einträge in der Fahrzeug xml.
Gibt es denn überhaupt Unterschiede zwischen den Mods und Ls-Versionen?
Da gibt es teilweise so erhebliche Unterschiede, vor allem zwischen LS17 und LS19, das ist schon nicht mehr lustig.
Generell gilt aber:
Ist eine Modifikation für den LS15 erstellt worden, kann man diese auch nur im LS15 spielen usw.
Liegt einfach daran, dass in der sogenannten modDesc ein Eintrag einzubringen ist, der dem Spiel sagt, welchen Patch es mindestens braucht.
BadenBauer ich meinte nicht dein geiles Steak, sonderen dieses ganze Mett- und Tartargedönse
Dann hoffe ich, dass du nirgends dran nuckelst, wo Jogurt drin ist, keine Buttermilch zu dir nimmst, keine Daumen in den Mund nimmst, usw usw.
Solange Tartar und Gehacktes / Mett am Tage des Schlachtens frisch verarbeitet und gegessen werden, (Hygiene-Richtlinien sind natürlich zu beachten) besteht keine Gefahr.
Sonst gäbe es keine Fleischesser mehr.
Ich hab' da so 'ne Vermutung, woran es liegen könnte, aber ohne die xml des Fahrzeuges wird das schwer, diese Vermutung zu bestätigen.
Manchmal muss man sich auch einfach zwingen, die Dinge ausführlicher zu beschreiben. Geht mir auch nicht anders. Und das mit der doppelten Jahreszahl.
Lesen von guten Büchern (keine Comics oder .. Schmuddelheftchen.) hilft auch ganz oft.