Ok, bisl mehr wäre hilfreich gewesen um zu sehen, was das für nodes/indexe sind.
Ich vermute mal du skalierst (aus dem Bereich wheels) die "repr" statt "driveNode" bzw. umgekehrt
Ok, bisl mehr wäre hilfreich gewesen um zu sehen, was das für nodes/indexe sind.
Ich vermute mal du skalierst (aus dem Bereich wheels) die "repr" statt "driveNode" bzw. umgekehrt
Wenn sich das Schutzblech mit ändert, nutzt du die falsche node zum scalen.
Zeig am besten mal den xml Abschnitt
Ich würde mich da aber nicht zuweit aus dem Fenster lehnen.
Nur weil etwas sehr detailliert ausmodelliert ist, muss das nichts über die mögliche Funktion sagen.
Es gab auch schon ausmodellierte Türgriffe....aber aufmachen könnte man die nicht.
Es gab auch schon GPS-Empfänger auf Fahrzeugen....aber GPS hatte man dennoch nicht.
Es gab auch schon detaillierte Displays in Fahrzeugen....aber konnte man da dennoch nix umschalten/drücken.
Zumal auch seitens Giants schon mehrfach gesagt wurde, dass die Hersteller natürlich ihre Fahrzeuge in guter Qualität im Spiel haben wollen.
Warum sollte man da dann z.B. den Anbaublock/Kupplung für den Schlauch nur halbherzig machen, nur damit keiner auf falsche Gedanken kommt?
Na dann...
Beim nächsten mal vermeidest bitte dreifach Posts und nutzt evtl. die Bearbeitungsfunktion.
Dieses "isBroken" (so heißt die Funktion die ausgeführt wird) hab ich mir quasi von Giants geborgt und es wird sonst nur getriggert, wenn man zu tief ins Wasser fährt.
Also muss man auch hier das Fahrzeug über die Karte zurücksetzen.
Klar könnte man auch eine richtige Batterie simulieren, die wiederum eine bestimmte Kapazität hat aber das würde glaub ich den Rahmen sprengen, auch wenn ich ja bereits ein fertiges Script habe, was Batterien simuliert.
Zur Abwechslung ist mal scripting time.
Ein Dank geht an JD Power und McBee für die super Anregungen.
Jain.
Dann wäre zumindest die Funktion vorhanden.
Ob aber alle Teile einen vernünftigen shader und eine korrekte specular-Textur haben, müsste man theoretisch auch noch prüfen
Ohne jeden mod einzeln anzugucken, wird es da keine Lösung geben.
Im Grunde sollte es ja reichen zu prüfen ob <wearable.... />
bzw
<washable.... />
vorhanden ist
und genauso machen wir das
andere window diffuse zuweisen
Danke für die Rückmeldung
da-hoffi hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatDie NEXT Wetterstation Eco ist eine modular aufgebaute Kompaktstation, die in der Lage ist, alle Wetter- und Bodenparameter zu erfassen.
Somit ist diese Station für jeden Anwendungsfall die optimale Lösung.
Preis: 2000
Nur zur Deko, ohne Funktion.
Nein. Alles was bisher auf irgendwelchen Seiten rumgeistert, wurde von Giants in einem Interview dementiert.
Wenn dann kommt das von denen direk....entweder als News oder hier
Man könnte aktuell wieder spekulieren:
In der Collectors-Edition gibt es eine USB-Rundumleuchte, die wohl auf die ingame Fahrzeuge reagiert.
Könnte bedeuten, es gibt eine Schnittstelle für externe Hardware und Software.
Da kommt direkt wieder das Thema mit der Karte aufm zweiten Bildschirm auf
Gibt es bereits, der ist aber nur teamintern.
Auf Wunsch machen wir hier mal zu....nicht das Waschtl nochmal gratuliert