Dann sollte das aber da sein, es ist unter dem, wo man den Schatten ein und ausschalten kann.
Beiträge von Manuel
-
-
Welche GE Version verwendest du denn?
-
Also, es sollte laufen, aber ich schätze mal auf mittlerer Grafik.
Es lohnt sich, aber man muss auch bedenken, dass es in diesem GTA keine Berge o.ä gibt, da ist nur Stadt, Wasser und noch mehr Stadt.
Dafür ist diese aber umso cooler "gestaltet", an Details fehlt es nicht...Du kannst auch ohne Probleme offline zocken, da man für das Windows Live auch einen lokalen Account einrichten kann, das ist so ein etwas versteckter Link in nem längeren Text...
Wenn die Leistung deines PCs etwas besser wäre, würde ich fast sagen, du solltest auf das neue warten, das soll ja wieder eine Art "San Andreas" werden, nur viiiel besser:
Grand Theft Auto VAber ich denke nicht, dass das auf deinem PC noch gut laufen wird...
-
-
Nicht ganz, wie im Tut steht, muss man nur geschätzte 8 neu erstellen, da einige komplett gleich sind

-
Ein herzliches Willkommen Broesel, im Namen des gesamten Teams!
Wenn du willst, kannst du dich hier kurz vorstellen!
-
Ich habe dich inzwischen umbenannt.
Kevin: Keine Ahnung warum du das nicht mehr machen kannst, normalerweise sollte das nämlich funktionieren, da ich ja nichts umgestellt habe...
-
Wenn du Hilfe beim erstellen einer dieser Planen brauchst, kann ich nur das Video empfehlen, das ist sehr hilfreich...
-
Ja, aber irgendwie vergessen zu antworten...
Es sieht aus, als ob du da an ziemlich vielen Mods herumgebastelt hast, da es sehr viele Errors von xml Dateien gibt, vielleicht solltest du mal versuchen das Spiel ohne Mods zu starten, außer die Map und die dazugehörigen Funktionsmods, die müssen natürlich im Mod Ordner bleiben.
Eventuell liegt es ja an irgend einem der fehlerhaften Mods.
-
Hier geht es zum Feedback: [Modden] Autodesk Maya - vom Download bis zur Einrichtung für LS
-
Immer wieder stellt mir jemand die Frage "Warum funktioniert der i3d Export nicht?" oder "Warum sind Objekte nach dem Konvertieren so riesig?"
Diesen Fragen möchte ich hiermit ein Ende setzen
Hier geht es zum neuen Tut: Autodesk Maya - vom Download bis zur Einrichtung für LS
Außerdem ist dieser Thread fürs Feedback gedacht

-
Es wird empfohlen, sich auf GDN zu registrieren, um die neueste Version dieser Tools zu erhalten (Ein Muss für jeden LS Bastler ^^): GDN {GIANTS Developer Network}
Unter "Downloads" stehen nach der Registrierung/Anmeldung die Maya i3d Tools zum Download.Info: Um fortzufahren muss man Maya nach der Installation mindestens einmal neugestartet haben, da der erst dann verschiedene Verzeichnisse erstellt werden, die jetzt benötigt werden

Wenn das geschafft ist, öffnet man Maya, und anschließend in Maya den Script Editor.
Dort fügt man folgenden Befehl ein:
Genaueres erklärt das folgende Bild (1-7 in chronologischer Reihenfolge durchgehen):
An der Stelle "7." (Siehe obiges Bild) wird der Pfad ausgegeben in den man nun die zuvor heruntergeladenen Dateien einfügen muss:
Den gesamten Inhalt (Ohne Ordner) der heruntergeladenen zip-Datei in diesen Pfad verschieben (zip-Datei entpacken).Dann muss man nur noch diesen Pfad, den der Script Editor ausgegeben hat auf die i3d Exporter Datei anpassen, und den Exporter laden:
CodeloadPlugin -qt "<PfadVomScriptEditor>I3DExporter<MayaVersion>.mll"; source I3DExportUI; source I3DExportValidate; I3DExport;
Hier ein ausgefülltes Beispiel (für die 2013-64bit Version von Maya):CodeloadPlugin -qt "C:/Users/Manuel/Documents/maya/2013-x64/scripts/I3DExporter2013-x64.mll"; source I3DExportUI; source I3DExportValidate; I3DExport;Dann markiert man den gesamten eingefügten Text, der in der im unteren Fenster steht, klickt und haltet die mittlere Maustaste auf dem markierten Text und schiebt ihn hinauf in die Leiste mit den Tools:
Dann sollte ein neues Symbol erscheinen.
Wenn man das anklickt, öffnet sich der Exporter bzw. die i3d-Tools.
Falls stattdessen ein Fehler erscheint hilft oft ein neustart von Maya weiter!Sollte das aus irgend einem Grund schief gehen, kann man dieses entstandene Icon auch wieder löschen, indem man es mit der mittleren Maustaste nach rechts auf das kleine Müll-Symbol schiebt.
Sollte es immer noch nicht funktionieren, kannst du gerne hier in unserem Support Bereich nachfragen
Um in Maya eine kleine Vorstellung der Größe zu haben, kann man das Grid(Gitter) auf dem Boden so einstellen, dass ein Quadrat einem Quadratmeter entspricht.Um das so einzustellen geht man so vor:
Als erstes öffnet man die Einstellungen von Gitter (Grid). Diese sind hier zu finden: Display->Klick auf die Optionen neben "Grid".
Dann öffnen sich die Optionen, dort kann man die Gittergröße und die Unterteilungen einstellen."Grid lines every" bekommt den Wert "9.0000"
"Subdivisions" bekommt den Wert "9"Bei "Lenght and width" kann man einen Wert eintragen, wie groß dieses Gitter sein soll, ich empfehle 10, allerdings kann es auch sein, dass es bei größeren Projekten ein größeres Gitter braucht. In dem Fall kann man einfach diesen Wert nach belieben erhöhen, denn er wirkt sich nicht auf die Größe der einzelnen Quadrate aus.
Hat man das so eingestellt, gilt: Ein Quadrat auf den Gitter entspricht einem Meter, und zwar so, dass es in LS einem Meter in 1:1 entspricht.
-
Ein herzliches Willkommen Deutz-Fahr, im Namen des gesamten Teams!
Wenn du willst, kannst du dich hier kurz vorstellen!
-
Das sind sehr schöne Bilder, wobei die Sähmaschine für meinen Geschmack doch ein bisschen besser sein könnte.
-
-
Geil Danke Manu für diese tollen Bilder!
Naja, sind nicht von mir, ich habe ja nur darauf hin gewiesen :D:D -
GameStop ist auch so eine Sache, wenn man das Zeug denen verkauft, verkaufen die das ja um einen höheren Preis wieder, also wäre dieser Preis der eigentliche Wert, nicht das was man fürs verkaufen bekommt...
Ich habe mich da aber noch die beraten lassen, ich weiß nicht, wie genau die da sind und ob die dir den Wirklichen Preis sagen.Manchmal bleibt einem aber nichts anderes übrig, wenn keiner aus deinem Umfeld sowas haben will...
-
Gut, dann kann ich hier je zu machen

-
Es gibt wieder 4 neue Bilder auf der Offiziellen Homepage!
Landwirtschafts-Simulator | Media -
Hoffe das der Link Ok ist und nicht gegen die Regeln ist
ich kopier hier mal schnell die darauf Zutreffende Regel:
"Externe Links sind erlaubt, solange diese weiter helfen und somit nicht fehl am Platz sind."Ohne Link geht es hier wohl nicht, also ist der kein Problem

