Und hier ist das Terrain, wie versprochen (Am Ende des Beitrags angehängt) 
Damit man das Terrain nicht umsonst in eine Map einbaut sollte man das nach dieser Anleitung machen, damit man beim release der BGA nur noch etwas ersetzen muss und fertig.
- Den Ordner "BGA" in den Map Ordner verschieben/kopieren.
- Den darin enthaltenen "sourceFiles" Ordner löschen (WICHTIG!!), falls man die Bodentexturen der BGA nicht anpassen möchte, denn der nimmt ca. 90 MB ein.
- Die Map mit dem Giants Editor öffnen und entweder "terrain.i3d" oder "terrain_alternative.i3d" importieren ("terrain.i3d" lässt mehr Anpassungsmöglichkeiten zu, der Einbau ist aber etwas umständlicher)
- Ganz wichtig ist jetzt, dass man die Komplette Transform Gruppe "BGA" an die richtige Stelle schiebt, und nicht nur das Terrain selber, denn in diese Transform Gruppe wird später die BGA eingefügt.
- Das Terrain auf das Terrain anpassen. Die roten Streifen am Rand helfen dabei (sind ziemlich selbsterklärend
), nach dem anpassen die Einbauhilfe löschen.
Und das war es schon.
Sobald die BGA zum DL steht, sollte man am einfachsten so vorgehen:
- Den Heruntergeladenen Ordner "BGA" mit dem bereits vorhandenen Ordner "BGA" ersetzen.
- Die Map mit dem Giants Editor öffnen. Alles aus der Transform Gruppe "BGA" löschen, aber nicht die Gruppe selber!
- Die BGA importieren und in die bereits vorhandene Transform Gruppe einfügen, und alles sollte an der richtigen Stelle sein.
Texturen vom Terrain mit Photoshop anpassen:
Alle Dateien im Ordner "sourceFiles" müssen bearbeitet werden. Wie man das macht ist relativ einfach, wenn man sich an diese Anleitung haltet:
Grundsätzlich ist es bei jeder Datei das selbe, man öffnet sie und hat mehrere Ebenen:

Die Ebenen mit den Namen "grass_diffuse" und "asphalt_diffuse" müssen bearbeitet werden (falls nur eine vorhanden ist, muss auch nur eine angepasst werden), so wird das gemacht:
- Man klickt auf das kleine Symbol unten rechts der Vorschau

Und es öffnet sich ein neues Tab, dort ist dann nur noch die Textur zu sehen, die man austauschen muss.
- Nach dem Austauschen nur noch STRG+S drücken und man kann das Tab schließen. Die Textur sollte sich nun auf die neue angepasst haben.
- Für alle Dateien und Ebenen mit dem oben genannten Namen wiederhohlen
- Die Dateien als dds speichern und mit den originalen im Ordner "textures" der BGA ersetzen (dxt1, all mipmaps)
Viel Spaß 