Obwohl wir am Tegernsee den Großteil unseres Futters in Rundballen einlagern, pressen wir vom Kräuterheu immer 40-50 kleine Ballen mit der alten Welger. Für die Übergangszeiten von der Weidehaltung zum Stall, für Tiere die zeitweise in Einzelunterkunft gefüttert werden wollen etc. gibt es einfach nichts besseres. Oder für Stadtmenschen, die für Kräuterheu für ihren Hamster einfach mal den 15fachen Preis bezahlen
Aufgrund unserer Wiesen, Zufahrten, Hanglagen, Schwadgrößen etc. hat es sich bewährt, wie im alpinen Raum öfters zu sehen, das Heu mit dem Ladewagen heimzuholen, und erst dort die Presse zu füttern. Die Welger AP käme zwar noch überall hin, aber die Ballen dann auch irgendwie aufzuladen und unfallfrei nach Hause zu bringen, wäre selbst für Schinderballen viel zuviel Schinderei.