Beiträge von Agrotron

    :moin:

    Sorry für den Doppelpost. :whistling: Hier darf gern abgeschlossen werden. Ich habe kurzerhand selbst Hand angelegt und mir mit etwas Hilfe selbst einen AgroStar 6.61 erschaffen, der meinen Qualitätsansprüchen genügt. Für die jenigen, die es interessiert. Als Grundlage diente der Freisicht-Agrostar von Crouwler, dem ich ich kurzerhand einfach die Haube vom 6.61 verpasst habe. Dazu die übrigen Anpassungsarbeiten und fertig ist der Lack. ;) Nochmal vielen Dank an @Tr3n3rO für das Ausscheiden der originalen AgroStar-Haube. Ergebnis sieht man hier:

    modding-welt.com/galerie/image/23952/ modding-welt.com/galerie/image/23953/

    In diesem Sinne nochmal Danke für euere Hilfe.

    :moin:

    Wie der Titel schon verrät, suche ich einen 3D-Artisten, Blenderexperten oder Maya-Künstler, der mir einen (hoffentlich) nicht zu großen Gefallen tun würde. Vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass ich von den gannenten Programmen null Ahnung habe und mir schlicht die Zeit und Geduld fehlt, mich damit intensiver zu befassen. Deshalb versuche ich das nun auf diesem Weg. Selbstverständlich soll die Mühe, die jemand bereit ist zu investieren, nicht umsonst sein. Ich lasse gern einen Kasten Bier o.ä. springen ;)

    Nun aber zum eigentlichen Anliegen. Und zwar hätte ich gern die Motorhabe inklusive Kühlermaske und Auspuff vom Deutz Agrostar 6.61 einzeln, damit ich sie im GE weiter verarbeiten kann. Wünschenswert wäre, wenn dem Geschnippsel auch die originale Textur auferlegt wäre, dann könnte ich nämlich direkt durchstarten. Ich würde mich sehr freuen, falls sich jemand finden lässt, der das nötig know-how und die Zeit dafür hat. :)

    By the Way: Werden solche Anfragen hier im Forum eigentlich geduldet? Ich bin mir da gerade nicht so sicher. :hmm:

    :moin:

    @da-hoffi Danke für dein Hilfsangebot. Ja, ich habe auf meiner Platte eine Variante, die vermutlich nur noch in gewissen Punkten angepasst werden müsste. Momentan fehlt mir aber etwas die Lust, mich damit weiter auseinander zu setzen. :sleeping: Außerdem mag ich erst mal meinen roten Puma vollenden. Da verzweifel ich nämlich gerade an den Reifenconfigs. Dazu aber demnächst vielleicht in einem anderen Thread mehr. :pardon:

    Was meinst du mit "vernünftig" ?
    Wüsste so auf Anhieb nur einen und der ist im ModHub.

    Erst mal danke für eure Antworten. :)

    Was ich mit vernünftig meine? Hm! Nehmen wir mal deinen Agrostar 6.38 als Beispiel. Saubere .i3d, .xml ist vernünftige strukturiert, keine Fehler. EIn rundum sorglos Paket eben.
    So etwas suche ich als 6.61. Das, was ich bisher so in die Finger bekam war irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Ich habe selbst schon versucht, mir entsprechendes Material aus dem 15'ner zu konvertieren, habe es aber vorläufig verworfen. War mir alles zu fehlerlastig. Google habe ich schon gequält, aber auch nicht wirklich etwas zufriedenstellendes gefunden. :/ Ich bin kein Typ, der sich mal eben den standard Agrostar zerlegt und dann animiert. Dazu fehlt mir das nötig know-how. Ein bisschen xml.-Gefummel und GE-Bastelein bekomme ich wohl noch auf die Reihe. Vielleicht auch noch ein paar Verunstaltungen im GE, aber das war's dann auch. :whistling:

    :moin: Hallo MW-Admins!

    Wie mit @Jaguar95 via PN besprochen, hier nur der Thread zu meinem Anliegen:

    Ich würde gern meinen Benutzernamen hier im Forum ändern. Mein aktueller Name, den ich damals völlig unbedacht gewählt habe, lässt mir zu sehr auf meine Persönlichkeit im realen schließen. Ich habe sicherlich keine Geheimnisse, aber wurde in letzter Zeit zu oft mit Datenschutz etc. bombadiert ?( . Andererseits möchte ich auch einen Benutzernamen, der einfach mehr in den Fokus Landtechnik/Landwirtschaft rutscht. Da ich ein absoluter Deutz-Fahrer bin ,dachte ich mir, etwas aus diesem Bereich zu nehmen. So wäre der Wunsch nach dem Namen "Agrotron" vorhanden. Damit könnte ich mich wesentlich besser hier im Forum indentifizieren.

    Über eure Reaktion(en) freue ich mich und hoffe auf Einverständnis seitens des Teams. :)

    Bis bald!

    :moin:

    An dieser Stelle bedanke ich mich für die zahlreichen nützlichen Kommentare. :)
    Das Grundsystem als solches steht fest. Wann, wo und wie ich das Ganze nun kaufe, wird sich noch zeigen. Geiz ist bekanntlich geil! :ugly:
    Ob hinterher alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, bleibt anzuwarten. :search:

    Ja, @Alex2084. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Jeder bevorzugt da etwas anderes. Das ist völlig legitim, verwirrt mich aber noch mehr. :ugly:

    Mit dem Hintergedanken, die 800 Euro-Grenz einzuhalten, habe ich mal versucht, die Komponenten zusammenzustellen. Im Endeffekt bekomme ich das vorgeschlagene System von @madabub auf knappe 798 Euro gedrückt. Allerdings habe ich die CPU gegen den Intel I5-7500 und die SSD gegen einen 250 GB von WD getauscht. Nun muss ich allerdings mal kurz nachfragen: Ist der Unterschied vom Intel I5-7600 zum I5-7500 denn so groß? Wir reden hier zwar nur von ca. 30 Euro Preisunterschied, aber in den letzten Tagen wurde ich oft mit dem Begriff "Flaschenhals" konfrontiert... ?(

    @madabub Die Netzwerkanbindung ist überhaupt kein Probelm. Habe bei der letzten Renovierung direkt in allen wichtigen Räumen Netzwerkdosen eingebaut. Bei mir kommt das Internet also aus der Wand. :vain: WLAN ist notfalls aber auch vorhanden.

    :moin:

    @Alex2084 Danke für deine Hinwesie und die Auflistung der Teile. Mir war irgendwie schon bewusst, dass 800 Euro doch recht knapp angesetzt sind. Ich habe versucht meine "bessere Hälfte" zu überzeugen. Bei 1000 Euro wäre eindeutig Schluss. :whistling: Ich versuche mich gerade mal in die unterschiedlichen Teile einzulesen. Ist ja Wahnsinn, welch Vielfallt es an Intel CPU's gibt. =O An sich sagt mir das System aber durchaus zu. Tastatur, Maus usw. wäre kein Problem. Das exestiert noch vom alten Rechner, den meine Frau Momentan für ihren ganzen Officekram nutzt. Der Gedanke ging ja dazu hinüber, nur noch einen PC (dann aber vernünftig) zu nutzen. Das Notebook war ursprünglich auch nur dazu gedacht, mal im Wohnzimmer im Internet zu surfen usw. ^^ Ich bin ja damals nur durch Zufall zum LS zocken gekommen. :eine unbeschwerte zeit...:

    Der vorhandene Rechner, der noch existiert, wäre übrigens ein Acer Aspire X3950. Damals (ich glaube 2011) mal bei Media Markt gekauft. Dachte schon daran, die Kiste als Grundlage zu nehmen, aber ich glaube, dass kann ich vergessen. ?(

    @nabi Beim Thema Grafikkarten bin ich absolut nicht auf dem neusten Stand. Die GTX 1050 Ti ist mir bereits öfters bei diversen Onlinehändlern aufgefallen - gerade auch wegen des Preises. Ob sich wirklich ausreicht kann ich absolut nicht beurteilen. Die GTX 970 ist mir geläufig und soll durchaus eine gute Karte sein. Bezüglich AMD Radeon usw. kann ich überhaupt kein Urteil fällen.

    :moin: Hallo Community,

    mein Notebook gibt langsam aber sicher den Geist auf. :whistling: Beim spielen von LS habe ich FPS-Schwankungen von 5 bis 60 FPS, durchschnittlich 35. Da macht das Ganze nur noch bedingt Spaß. :( Habe mein LS-Profil auf Medium-Custom stehen. Kantenglättung aus, Schatten an, alles andere auf niederig.

    Mein aktuelles System besteht aus einem MSI CX61 Notebook mit Intel I3-3110M, GeForce GT730M Chip (2 GB), 8 GB RAM und Win7 Prof. Hauptsächlich laufen der LS, ETS2, WarThunder (bringt auch nur 30 FPS) und noch ein paar andere Kleinigkeiten auf der Konstellation.

    Nun soll etwas neues her. Allerdings möchte ich kein Notebook mehr. Deshalb soll nun ein Rechner her. Einen Monitor, eine 1TB HDD und ein DVD-RW Laufwerk habe ich auf Lager. Problematisch ist, dass ich in der aktuellen Technik nur wenig involviert bin und etwas auf dem Schlauch stehe. Mein Budget liegt bei 800 Euro. Das ist nicht sonderlich viel, muss aber ausreichen. :pillepalle: Ich bevorzuge eine Selbstmontage bzw. kann ich das von einem Bekannten übernehmen lassen.

    Welche Konfiguartionen und Bauteile würdet ihr mir nun empfehlen? Was lässt sich realiseren? Das Ziel wäre, LS auch mal durchgehend mit schönerer Grafik spielen zu können. ;)

    Gruß, Oliver

    @Crouwler Gefällt mir, was ich da sehe. Hast du schön umgesetzt. Auch die Decals an der Motorhaube wirken sehr vernünftig gemacht. Passende Motorconfig für den Sechsender, vielleicht noch eine passende Reifenconfig und fertig ist der Lack. Ich, als leidenschaftlicher Deutz-Fahrer, behalte den mal im Auge und bin gespannt, was du noch so zauberst. :search:;)


    @puma49 Auch nicht schlecht umgesetzt. Aber! Entweder schiele ich, oder die Frontscheibe ist bei der Version mit dem seitlich abgehenden Auspuff (siehe 2. Bild aus deinem Post) kaputt. Da hängt nämlich ein Auspuff in der Scheibe. :ugly:

    Ich bin doch total bekloppt! :ugly: Jetzt bin ich extra mitten in der Nacht aufgestanden, nur um den LS runterzuladen. Aber! Ich 'hab ihn! :pardon:
    Hat sich gelohnt. Der Donwload war in gut 20 Minuten erledigt. Scheinbar kein großer Anstrum heute Nacht. In diesem Sinne, gute Nacht. :D

    Ursprünglich hatte ich die Lust am LS ja verloren, aber auf den LS 17 freue ich mich wirklich wahnsinnig. Kann es kaum noch erwarten, das Game auf meinem Rechner zu haben. Bin gespannt, was in den nächsten Tagen noch an Maschninen vorgestellt wird. Den Terra Felis habe ich auch gesehen. Das nun der Optum dabei ist, kann man ja ganz klar sehen. Interessant zu wissen wäre jetzt, ob der 1455 auch dabei ist...