Auch von mir herzlichen Glückwunsch
und alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch
und alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
Moin Kolmi,
könntest Du bitte mal Deine Log mit anhängen? Damit wir sehen ob da irgendwelche Log-Fehler sind.
Benutzt Du die Pickup die beim Häcksler dabei war?
Hast Du irgendwelche Script-Mods mit im Spiel drin?
Tritt der Fehler auch auf, wenn Du keine anderen Mods (außer dem Häcksler) mit drin hast?
LG. Peter
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute zum Geburtstag! ???
Moin Radix82!
Dein Forschlag "brakeForce" über die Excel-Tabelle auszurechnen kann eigentlich nur ein Anhaltswert sein, da der Bremsweg unterschiedlicher Fahrzeuge auch in der Realität unterschiedlich ist, es besteht dort also nicht so eine klare Abhängigkeit wie zum Beispiel zwischen einem Torque-Wert und der PS-Zahl.
Zu der Bedeutung der Werte:
- brakeForce = Bremskraft des Fahrzeuges bei aktiver Bremse (wird beeinflusst von der Masse)
- lowBrakeForceScale = Faktor der Bremskraft des Fahrzeuges, wenn nur Gas weg genommen wird, ohne aktiv zu bremsen
- lowBrakeForceSpeedLimit = ab welcher Geschwindigkeit soll "lowBrakeForceSpeedScale" aktiviert werden
Falls Du "brakeForce" nicht per trai and error einstellen möchtest , dann suchst Du Dir am besten ein gleich schnelles Giants-Gefärt mit ähnlichem Gewicht und schaust daran, was dort eingestellt ist. Die Gewichte kannst du mit dem Konsolenbefehl "gsVehicleDebugPhysics" einsehen und dann vergleichen. Ist Dein Mod z.B. 10% schwerer, dann muss auch brakeForce 10% höher eingestellt werden (wenn der Bremsweg gleich sein soll.
"lowBrakeForceScale" Ist bei fast allen Giants-Traktoren auf 0.22 eingestellt, nur bei Gabelstaplern u.ä. Ist ein höherer Wert eingetragen.
"lowBrakeForceSpeedScale" kannst du entweder ganz weglassen oder Du stellst es auf "1" ein, musst mal ausprobieren was dir besser gefällt.
Liebe Grüße
Peter
Hallo allerseits,
vielen lieben Dank für die freundliche Aufnahme und für all Eure Willkommensgrüße!
LG, Peter
allerseits!
Ich heiße Peter Harder, bin 1962 geboren und komme aus Nordfriesland nahe der dänischen Grenze, nicht weit vom Youtuber Sibbershusum.
Ich bin verheiratet und habe einen 13-jährigen Sohn, der sich im zarten Alter von sechs Jahren zu Weihnachten den LS13 wünschte, der damals aber mangels eigenem PC auf meinem Büro-PC installiert wurde. Damit nahm das Unheil dann seinen Lauf…
Da ich während meiner landwirtschaftlichen Tätigkeit in den 1970er und 1980er Jahren keinen Fotoapparat besaß, diente der LS fortan als Fotoalbum und ich sammelte Traktoren und Maschinen, mit denen ich damals gearbeitet hatte, wofür auch einige Umbauten nötig wurden.
Meinen ersten Mod veröffentlichte ich aber erst während des LS17, eine Konvertierung vom Krone Turbo 2500 der es letztlich auch in den ModHub geschafft hat. Als der LS19 raus kam gefiel mir der Sound nicht so gut wie im LS17, seit dem mache ich viel Sound-Modding. Mitte 2020 habe ich dann zusätzlich mit dem Scripting begonnen.
Wer was von meiner Umgebung sehen will, untenstehend noch ein paar Fotos, die ich direkt aus meinem Garten heraus geknipst habe.
Liebe Grüße
Peter
Moin Gerrit,
von mir auch nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
Hallo McBee,
auch von mir herzlichen Glückwunsch
und alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
Moin Ritchi,
vielen Dank für das Video, die Map wird ja absolut saugeil!
Respekt und vielen Dank an Bernie und Dich für Eure Mühe!
Liebe Grüße
Peter