Beiträge von Gemini
-
-
Gerne doch, habe mir gedacht dass dies hier auf Interesse stösst, wenn auch nicht wirklich viel Neues über den neuen LS dabei war
-
Die Bewerbung ist OK, hoffe Du lernst noch den '[DANKE]-Knopf' zu drücken, Danke
-
Ich habe mich mal hingesetzt und ein wenig übersetzt. (Interview Tim Stone (RPS ; Rock, Paper, Shotgun) mit Thomas Frey (TF ; GIANTS), erschienen am 12.3.2012 )
ZitatRPS : Warum Landwirtschafts-Simulatoren ? Hat GIANTS eine Martlücke entdeckt ?
TF : 2004 hat sich eine kleine Gruppe Hobbyprogrammierer zusammen getan, um ein Action-Rollenspiel mit dem Thema Willhelm Tell(nach Friedrich Schiller) zu programmieren. Drei von diesen Programmierern (Christian Amman, Stefan Geiger, Thomas Frey) haben dann zusammen mit Renzo Thönen GIANTS Software gegründet.
Ein Freund von Stefan hatte 2007 die Idee einen Landwirtschafts Simulator zu schreiben, wo der Spieler Mähdrescher, Traktoren usw. steuern und virtuelle Landwirtschaft betreiben kann. Es gab zu dieser Zeit bereits einige Landwirtschaftsspiele wie SimTractor und John Deere Drive Green, aber unsere Ziele waren die Sache realistischer zu machen mit besserer Grafik, besserer Physik und innovativem Gameplay.
Wir haben uns auch entschlossen Modifikationen zu zulassen. Mit jedem Spiel wird ein 'Werkzeugkasten' (SDK) mitgeliefert, einem Editor und Export-Plugins und anderen Dingen. Damit kann jeder seine eigene Map bauen oder neue Traktoren und Zubehör.RPS : War das Konzept für den Landwirtschafts Simulator (frei bespielbare Welt, wirtschaftliche Elemente, einfacher bis mittlerer Schwierigkeitsgrad) schon zu Beginn festgelegt, oder hat sich das während dem programmieren so langsam ergeben ?
TF : Der Landwirtschafts Simulator ist kein typischer Simulator wie beispielsweise der Flugsimulator. Im Flugsimulator kann schon nur das Starten des Flugzeugs und unbeschadet vom Boden abheben die grosse Herausforderung sein. Man muss wissen welche Knöpfe drücken, und in welcher Reihenfolge.
Wir hatten von Beginn an das Ziel ein neues Spielkonzept zu entwickeln. Das Spiel sollte einfacher spielbar werden, mit leichtverständlicher und intuitiver Steuerung. Wir wissen jetzt, dass uns dies grössere Aufmerksamkeit beschert hat und es war einer der Gründe warum wir Erfolg hatten. Mit dieser Entscheidung haben wir in der Folge nicht nur Hardcore Simulations Fans ansprechen können. Wir konnten so auch Kinder (<10 Jahre) ansprechen weil man unsere Spiele ohne dickes Handbuch spielen kann.RPS : Die Kreativität und Produktivität der Landwirtschafts Simulator Gemeinschaft ist atemberaubend. Wie wichtig am Erfolg ist die offene Architektur vom Simulator?
TF : Offene Architektur und modifzierbarkeit war uns sehr wichtig. Es gibt jeden Tag dutzende neue Mods, dadurch bleibt das Spiel interessant und "neu". Mit Hilfe von Mods können User so fehlende Funktionen ergänzen. Es ist toll dass die Mod Szene so gesund ist, da gibt es Leute die Webseiten für Mods betreiben.RPS : War es einfach Lizenzrechte von Firmen wie Deutz-Fahr und Pöttinger zu bekommen ? Gab es Firmen die nicht mitspielen wollten ?
TF : In der 1ten Version vom Landwirtschafts Simulator (LS2008) hatten wir nur eine wichtige Marke im Spiel. Mit jeder weiteren Version haben wir versucht mehr Marken ins Spiel zu holen, das hat uns die Möglichkeit gegeben einen realistischeren Maschinenpark zu bauen. Lizenzrechte sind eine 'zweischneidige' Sache. Einige Firmen haben den Kontakt zu uns gesucht weil sie ihre Maschinen gerne im Spiel haben wollten, aber die Mehrheit der Verträge kam auf unsere Inititive hin zustande.
In der neuen Version vom Landwirtschafts Simulator wird es über 20 Marken geben und wir sind noch daran mehr Lizenzen einzuholen. Gran Turismo ist unser Vorbild in diesem Bereich. Einige Firmen bereit mitzumachen und andere wollen noch nicht, aber wir hoffen dass wir diese auch noch dazu gewinnen können.
RPS : Ich schätze die eifrigsten Farming Simmer sind die Deutschen, die Briten und die Franzosen. Stimmt das ?
TF : Ja, wir haben die meisten Fans in Deutschland, UK und Frankreich, aber die Polen sind auch sehr fleissig. Auf Facebook sehen wir auch viele Follower aus der Türkei und Skandinavien. Wenn man nun die Follower aus Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland zusammen nimmt, kommt man auf fast soviele Follower wie in Deutschland.RPS : Eure 'Franchise' hat eine Welle (meistens minderwertiger) nichtmilitärischer Fahrzeug-Simulatoren ausgelöst - Bagger-Simulator, Strassenreinigungs-Simulatoren usw. Ist das eine gute Sache ?
TF : Es gab tatsächlich so etwas wie einen "Goldrausch", oder vielleicht auch Wiederentdeckung. Viele neue Simulatoren sind erschienen (auch lustige und komische). Wir denken dass dies eine normale Marktreaktion war. Wenn etwas läuft versuchen viele Firmen davon zu profitieren.
Wegen der Flut an schlechten Simulatoren besteht das Risiko das vertrauen in unsere Produkte verlieren, deshalb machen wir alles um die Qualität unserer Produkte zu steigern um unseren Kunden zu zeigen dass sie unsere Produkte unbesorgt kaufen können. Der Markt hat sich mittlerweile gefestigt, starke Titel mit den Themen Landwirtschaft, Spedition, Schnee, Bus, Feuerwehr und mehr überleben, während die Exoten wieder verschwinden.RPS : Kannst Du uns verraten was uns in der nächsten Version vom Landwirtschafts Simulator erwartet ?
TF : Wir können noch nicht viel verraten, aber es wird neue Fruchtarten geben, neue Tiere, Marken und eine komplett neue Map.RPS : Gibt es Pläne in neuen Bereichen der Simulation tätig zu werden oder im Bereich der Ausbildung ?
TF : Wir haben einige Ideen für neue Spiel-Simulatoren aber zur Zeit noch nichts definitives. In der Vergangenheit hatten wir mehrere Anfragen von Herstellern von landwirtschaftlichen Maschinen für Ausbildungs- oder Simulations-SW.RPS : Vielen Dank für Deine Zeit.
Hoffe war interessant für Euch und Schreibfehler sind umsonst ....
-
Danke Fendtxxx
, auch wenn es nicht Dein Fall ist
Alle Texturen ändern
- Das kommt dann in der gepimpten Version 1.1
Mehr Bäume - An ein paar Stellen werde ich noch ein paar anpflanzen
Zäune um Felder bauen - Gute Idee, werde ich noch machen...
Wälder - Es hat schon 3, vllt kommt noch einer dazu...
Kleine Details einbauen und 'Unkraut sähen' - WIPDas Eine oder andere werde ich noch umsetzen ....
-
lol, der Stern auf dem L50
und der Häcksler hat richtig Style
- Vielen Dank für die schönen und "gemütlichen" Videos
-
Zitat
Punkt 1: - Man erstell hier ein Thema, ein bis zwei Minuten später gib es hier schon x Beiträge dazu, unzwar immer nur: Sieht das geil aus, Weiter so, ......, mich regt nicht auf, dass es nach ein paar Minuten schon Kommis gibt, aber dann immer nur das gleiche, das bringt einem Mapper, Modder oder änliches gar nicht, zu allem wird hier "Ja und Amern" gesagt, es gibt zwar ausnahmen, aber da muss es schon ziemlich schlecht sein. Ich habe heut mal meine ehrliche Meinung zu einem Thema gesagt und wurde anschließend von zwei Usern runtergemacht, vonwegen ich habe übertrieben oder ich könnte es besser, ich gebe zu, ich kann es nicht, weil ich keine Lust dazu habe und mich auch damit nicht auseinander setzten möcht. Das finde ich nicht okay.
Ich stimme Dir zu, gewisse Beiträge sind etwas gar kurz, da könnte schon mehr Inhalt stehen. Es gibt aber genügend Leute die kritisch mithelfen eine Sache besser zu machen, vermutlich mehr wie Du siehst. - Und zur Wohlfühlstimmung und 'Ja und Amen'-Sagerei, das ist doch nichts schlechtes, im Gegenteil. Die gute Stimmung hier wirkt direkt und indirekt konstruktiv und produktiv. Schau Dich mal in anderen Foren um ......ZitatPunkt 2: - Hier gibt es Themen wie z.B "Spam Bereich", "Zählen bis uneindlich" oder "Klau den Punkt", was bringt das?! Klar, es lockert das Forum einwenig auf, aber ich find es echt ziemlich kindisch. Sind wir etwa alle noch 2 Jahr alt?
Du schreibst ja selber, es lockert das Forum auf- Jedes bessere Forum bietet seinen Usern so eine Abteilung an, habe 15 Jahre Erfahrung. Und mit dem Alter hat Spass haben wohl gar nichts zu tun. Anscheinend hast Du halt einen anderen Humor wie viele Andere, bist Du der Typ Mensch der zum lachen in die Ecke geht ?
ZitatPunkt 3: - Teilweis ist die Rechtschreibung echt unentziffer bar, man kann nur erraten was der User aufdrücken wollte. Dort finde ich man sollte etwas härter durchgreifen. Hier hat man doch schon soviele Moderatoren, ... und damit zu Punkt 4.
Da stimme ich Dir zu, da sollten sich einige vielleicht etwas mehr Mühe geben, aber deswegen gleich die Polizei einschalten ist auch ein wenig übertrieben....ZitatPunkt 4: - Hier ist fast jeder etwas "besonderes", etweder Mapper, Modder, Moderator, ..... ich kenne kaum User nicht soetwas sind. Zuviele Personen sind auch nichts, ein gutes Beispiel für eine gute Größe von einem Team ist das von Planet LS, dort sind es nur vier Personen, glaube ich und dort gibt es nur die Rubriken Administrato, Moderator, VIP und User, das finde ich sehr schön.
Ich denke trotz oder gerade wegen der grossen Anzahl Team-Mitglieder gibt es hier verdammt viel Teamwork. Kannst Dich ja auch bewerben ....ZitatPunkt 5: - Wenn man sich anmeldet kommt gleich ein Beitrag " Willkommen im Forum XYZ" das finde ich komplett unnötig, das ist Spam, also Überschneidung mit Punkt 1.
Na, das ist Geschmackssache, musst es ja nicht anschauen. Ich finde dies aber einfach eine Art "vollautomatische, freundliche Geste" an neue User. Ich finde Deinen Punkt5 hier auch ein wenig spammig.ZitatPunkt 6: - Ich fände es schön wenn die Beiträge eine mindest Länge haben müssten, 10 Wörter wären doch nicht zuviel, wenn man das einhalten müsste, wäre es hier deutlich ruhiger.
Gibt es doch bereits, oder nicht ? - Ich merk das halt nicht weil ich mehr schreibe.....ZitatPunkt 7: - Ich fände es außerdem schöner, was man beachten muss, wenn man jetzt ein Bildertheard eröffnen will,....... . z.B welcher Hoster,....... - wäre gut das zu wissen oder wie viele Bilder man pro Tag hier reinstellen darf oder wie oft man Bilder pro Tag reinstellen darf, sprich, den Usern die ein wenig unerfahrener sind, etwas unter die Arme zugreifen.
Da kann ich jetzt nicht wirklich was dazu sagen, wenn das noch nirgends vermerkt ist, sollte man dies sicher nachholen.ZitatPunkt 8: - Das Bewerben als Moderator,... sollte man mMn über PM machen, da schreibt jeder wieder "Ja und Amen" zu jedem. Die PM von den Bewerbenden einfach an Teammitglieder weiterleien, so eimfach ist das und man muss nicht eine rießen Wind um sowas machen.
Stört Dich der Wind oder dass es öffentlich ist ?Meine Meinung zu Deinen 8 Punkten
-
Ich hab mal wieder ein neues, etwas anderes Video für Euch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
, genial
Schnullerbacke - Das ist mal ein echter Volltreffer, meine Lösung, vielen Dank
-
Na gut, dann machst halt nur den Hügel da
- Aber die Sache mit dem Dorf wo ein Bach durchfliesst wäre auch an anderer Stelle realisierbar
-
Aha, jetzt verstehe ich was Du meinst ....
.... das wird mein Problem bestimmt zu einem Teil lösen. Ich werde diese Verzerrung aber schlussendlich leider wegen der extremen Höhenunterschiede auf meiner Map und dem Prinzip wie man diese pad_map erstellt nicht umgehen können
Auf jeden Fall Danke für Deine aufschlussreiche Skizze und Beschreibung
-
....
... vielleicht irgendwie so
-
Merci für die Bilder
- So eine begehbare Anlage wäre schon was echt feines
-
, jetzt bin ich ein wenig verwirrt wer was wie verstanden hat. Ich hab mal schnell eine Skizze gekritzelt wo man vielleicht eher sieht wie ich das meine :
Was ich bräuchte wäre ein Grafikprogramm wo man diese Verzerrung "rückgängig" machen kann. Natürlich geht das ja wegen dem "falschen Urbild" nicht wirklich, weil alles was da schon nicht sichtbar ist es auch später nicht sein kann
. Ein wenig Entzerrung könnte aber nicht schaden
-
de Buur: Hier hat sich schon mehr wie einmal ein weitgereister Sattelschlepper auf eine Alpwiese verirrt
Lindemann: Hab mir gerade das Mapviewer Script angeschaut und gesehen dass das leider auch nur mit denselben "Luftaufnahmen" arbeitet die man für die pda_map verwendet
- Ich werde glaube ich dieses Detail vorläufig ein Detail bleiben lassen
-
So, jetzt mache ich etwas was sich eigentlich nicht gehört, ich PUSHE meinen Thread
Kann ja sein dass jemand der eine Idee hat den Thread nicht gesehen hat
, sonst lass ich die Navi-Karte halt wie sie ist, ist eigentlich eh besser nicht stur dem Navi nachzufahren
-
tippe auf nen Eigenbau
Beim Bunker sieht man dies aber der Häcksler sieht so aus wie wenn der schon immer dran war -
lol, der Helfer ist ja betrunken
- Bis auf die lange Ueberladesequenz ist das ein ganz schickes Video geworden. Und die Map erst, die wird Hammer, das weiss ich
-
Also der Anfang sieht schon ziemlich spannend aus, einfach so weitermachen
Bezüglich dem Strassennetz : Im echten Leben ist es ja so dass man Strassen meistens dem Gelände anpasst, ich würde also zuerst das Terrain so bearbeiten das es mir passt und dann das Strassennetz "darum herum" bauen. Klar wird im echten Leben dann gerne auch mal mit dem Dozer ein Hügel abgetragen oder ein Tal aufgeschüttet ....
. - Als anderen kleinen Tip noch dieser, mach viele Kurven, die meisten Strassen sind kurvig und nicht gerade. Das macht das Fahren abwechslungsreicher und ein wenig schwerer und hat unter Umständen den schönen Nebeneffekt dass eine Map nicht schnell langweilig wird
-
Krass
dito
, krasse Combo, ist das Serienware oder Eigenbau ?