Interessanter Thread
- Hmm, jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, habe hier im Haus 9 aktive Rechner die immer weder in Betrieb sind. 4 Game-Maschinen die aber alle 2 Jahre und älter und urälter sind xD, 1 Büro-PC, 1 Labor-PC, in der Werkstatt stehen 2 alte Laptops und bei der Glotze hats noch einen .... 
Ich schreib am besten mal die Daten von dem LS-Rechner hier rein, und das ist der schnelllste von allen .... 
- IntelCore2 Duo @3GHz 
- 4GB RAM, davon 3.25GB verwendbar
- Geforce GTS250
- 1TB HDD
- Monitor mit 1024x768 Auflösung (6 Jahre alter Sony 21" war extrem sauteuer ~1500€, der muss laufen bis er strirbt 
. An meiner schwächsten Game-Kiste ist ein 1jähriger 24" LED-TFT angeschlossen
)
Na, die anderen Rechner lass ich lieber sein ... . 2 Game-Staubsauger waren mal echte Perlen, mit 2 SLi-Graka undundund. Da hab ich extrem viel Geld ausgegeben, Stück etwa 2500€ seinerzeit. 2 Jahre später gab es bessere Hardware für 1000€ 
Mein Fazit : Es lohnt sich absolut nicht für ein paar wenige Frames mehr das doppelte und dreifache zu bezahlen
- Wenn ich an die SLi-Grakas denke die zB bei Crysis aus 50 Frames 55 gemacht haben, absolut lachhaft. Also wenn Ihr mal Kohle für eine neue Maschine habt, kauft nicht die Ultra-Monster-Mega-Maschine. Lieber die Medium-Maschine für das halbe Geld udn das gesparte Geld sparen oder was "Gescheites" ausgeben 
@Eike : Kommt mir sehr bekannt vor. Ich wollte mit 15 für meinen Commodore C64 statt dem ollen Musikkassetten-Speichergerät ein 5.25"-Diskettelaufwerk haben . Das hat damals 700CHF gekostet, mehr wie ich für den Computer selber bezahlt hatte
- So, und für die Knete musste ich auch schuften gehen. War da 2 Wochen in einer Fabrik die Wasserhähne herstellt in der Galvanik-Abteilung, Ueberwurfmuttern auf ein Gestell spannen und anschliessend wieder runter nehmen, tausende, drum mag ich heute kein Chrom mehr anschauen 