Beiträge von Gemini

    Otter: Schmeiss das Zeug mal vorläufig noch nicht weg, könnte sein dass ich darauf zurückkomme. Ich bin im Moment im Konatkt mit einem grossen Landmaschinenmechanik-Betrieb hier in der Nähe, da werde ich das eine oder andere defekte Originalteil bekommen.

    orgi6507: Hier das Gleiche ^^ , allerdings zockt sie Farmville oder sowas, also auch Landwirtschaft. Riesig wird das Teil nicht, es soll mit 2 Zwingen am Tisch festgemacht werden und leicht zu verräumen.

    Michi: Fendt mit USB-Schnittstelle kaufen :D


    Bilder werden bald folgen....

    Mal was ganz anderes, gibt es hier waschechte LS-Simulanten :?:

    ?(

    Doofe Frage, klar doch ! - Ich meine aber so wie bei den Flugsimulatorfreaks solche, die sich ein Schleppercockpit mit Steuerrad und Pedalen und Schaltern und Anzeigen zusammenbasteln ;) .

    Ich bin schon seit, OMG, ... Jahren Flugsimulant und habe mir schon das eine oder andere Cockpit gebaut. Mit dem LS ackere ich erst seit etwa einem halben Jahr herum, plane aber bereits an einem Schleppercockpit herum.

    Selbstverständlich gibt es ein Steuerrad und Gas-/Bremspedal, weiter soll es geben :

    - Schalter für die Fahrstufen, mit Beleuchtung.
    - div. Schalter und Taster, für Licht, Hupe, Geräte undundund (natürlich mit einem einfachen Userinterface um die Schalter auf beliebige "Tasten" zu mappen).
    - Uhr mit LS-Zeit
    - Tachometer/Drehzahlmesser und/oder Analog/Digital.
    - Als Krönung ein externes PDA :D

    Ein Kumpel ist Formenbauer, vielleicht liegt dann zum Schluss noch ein schönes Cockpit-Gehäuse dafür drin :whistling: . - Aber das ist noch in ganz weiter Ferne. Zur Zeit suche ich mir noch die geeignte HW zusammen. Schalter, Tachometer, Drehzahlmesser undundund... . Vermutlich werde ich auch noch jemanden brauchen der xml-code schreiben kann, mit dem interfacing zum LS hab ich mich noch nicht richtig beschäftigt eher mit der Hardware selber. Da sehe ich kein Problem, Mikrocontroller proggen und Tachometer umbauen kann ich, die Kommunikation zum PC läuft über USB mit einem VB-Script, aber über das auslesen von Daten aus dem LS habe ich nur einen leichten Schimmer.

    Ich wollte mal nachfragen ob es Leute gibt, die an dem Projekt mitmachen wollen/können und/oder ob sie auch gern so ein Teil auf dem Tisch stehen hätten.

    ELEKTRONIKER !!! ..................... ???

    Als ich vor der Berufswahl stand, stand wollt ich Forstwirt oder Elektroniker werden. - Ich weiss komplett verschiedene Dinge, aber seit ich etwa 12 war hab ich herumgelötet, war aber genau so gern draussen in der Natur.

    Mittlerweile bin ich Elektroinscheniör und, naja, es ist ein interessanter Job. Oft aber denke ich verdammt jetzt wäre ich lieber draussen im Wald, mit einem Rückezug oder so einer alienmässigen Erntemaschine. Gut, eine Zeit lang war ich Aussenndienstler für eine Funkbude und im Freien am löten, aber die Firma wurde leider ein Globalisierungsopfer.

    Da steht also die Ueberlegung : Drinnen oder Draussen, Schraubenschlüssel oder Bleistift, Kundenkontakt oder nicht. Undundund...

    ... am besten machst Du das, was Dein Bauchgefühl Dir sagt, BGA-Steuerung proggen ;)

    Schön dass es Euch soweit gefällt :) , jetzt gibt es dafür noch ein paar Bilder mehr, diesmal aber kleiner für die Leute mit den elektronischen Daumenkinos :whistling: .


    Zuerst wieder einen Ueberblick über das Haupttal. Im Vordergrund links ist der Landmaschinenhändler, dahinter Molkerei und der Haupthof. In der Bildmitte rechts das altbekannte Dorf.



    Es gibt noch viele kahle Stellen wo Felder, Foliage und Dekoobjekte fehlen.


    Da ich es nach etlichen Versuchen nicht hingekriegt habe eine eigene Viehweide zu bauen ?( , gibt es in dieser Version halt die ein wenig umgebaute Standardweide...


    Der AI-Verkehr befährt fast alle Wege, einige sind aber exklusiv für den landwirtschaftlichen Verkehr da. Auch der Milchtruck dreht seine gewohnten Runden.


    Kleinen Bootsverkehr gibt es auch. Im Hintergrund ist übrigens der Teufelkrallenfelsen, mehr Infos dazu gibt es später.



    Zwei Bilder vom Berghof. Von hier aus lassen sich die Felder auf der Hcohebene ideal bewirtschaften.


    Felsstürze haben einige Strassen verschüttet, an den meisten Stellen ist aber eine Durchfahrt möglich. Dieses Bild stammt von der Küstenstrasse im Westen.


    Dieses auch...


    Blick auf die Ruine Schwarzenberg und die dortige Aussichtsplattform. Rechts unten sieht man die Felsbrauerei, ein Abladepunkt für div. Getreidesorten.


    Wer vom Drescher und Trekker fahren genug hat, sollte einfach ein wenig spazieren fahren. Es gibt viel zu entdecken ...


    ... eine alte miltärische Anlage, Zweck ???


    ... einen Tunnel.


    ... Brücken, und ...


    ... Brücken :D


    Zum Schluss noch ein Bild das zeigt dass mappen und testen Spass machen 8o

    Mmmh, für den Anfang nicht schlecht, wird schon noch.

    So als Input zum weitermachen:

    Setze irgendeinen landschaftlichen Mittelpunkt, einen See, Einen Berg, einen Hügel, einen Bach und/oder einen Fluss. Bau Strassen/Brücken drumherum und Du wirst Sehen die Ideen kommen von selber. Falls nicht, rausgehen und frische Luft schnappen, Hirn mit Sauerstoff fluten, dann weitermachen.

    Phantastisch, vielen Dank für den Tip mit der Binding-Datei, läuft wieder wie geschmiert :thumbup: - Zum Glück komme ich noch mit der Standardeinstellung aus, dass heisst also wenn man sich die Steuerung anpasst sollte man auch ein Backup anlegen :!:

    ... aka Schwarzenbergertal

    [laufschrift].......LOADING - PLEASE WAIT ...................... LäDT DATEN - BITTE WARTEN ............................[/laufschrift]


    In dieser ersten Version wird es vermutlich nur Standardfrüchte geben und Funktionsmods möchte ich auch für eine zweite Version "aufsparen". Auch habe ich noch ziemlich wenig "Fremdmaterial" verbaut weil ich diese Version noch kompakt halten möchte. Wie schon geschrieben, es ist eine zu 80% umgebaute StandardModMap mit "Ecken und Kanten", die aber nicht stören, die Sache vielleicht sogar noch interessanter machen. Es gibt also einen Teil des altbekannten Strassennetzes mitsamt dem Dorf, der Kirche und dem Silo, der Rest ist aber so ziemlich anders wie gewohnt ;) . Es gibt viele Bauten und Orte ohne Funktion, die aber das Befahren und Erkunden der Map spannend machen sollen und zum relaxen einladen ......

    Weitere Bilder werden natürlich folgen und Anregungen und Kritik werden nach eingehender Prüfung angenommen 8o


    Auf eine gute Ernte,
    Gemini

    - Die Kornkreismap
    - Die Voralpenmap
    - Die MirfälltkeinNameein-Map (sry, meine Kreativität ist am Ende)

    Also der Strassenbau im GE mit einem Strassenbausatz ist nicht mal so ein Ding. Einfach den Wert für die Höhenposition (zB Y-Translation) copy und paste vom letzten ins neue Strassenelement und die Rotation (zB X-Rotation) bei Kurvenelementen anpassen (+/- Grad mit dem Win-Taschenrechner (mit Copy/Paste)). Gut Steigungen und Gefälle bauen ist schon Nervensache ;)

    Ohh, zunächst mal Danke für die schnellen Antworten und Tips :thumbup: .

    Rollzo: OK, werd ich heut Abend mal machen, allerdings waren da keine gravierenden Dinge zu erkennen (zB Ladezeit StandardMopMap 25733ms), aber einstellen kostet ja nix.
    Manuel: Ouups, hab ich schon länger nicht gemacht.... ;)
    Biogaslermichi: Daran hab ich auch schon gedacht, die langen Wartezeiten zusammengerechnet hätte ich das schon lange machen können :whistling: . - Wenn das dann aber wirklich die Lösung wäre/ist, muss doch da irgendwo irgendeine Datei mit Daten "volllaufen" und den Ladevorgang ausbremsen. Die müsste man doch einfach leeren/löschen können.
    MR2: Aha, Inputbindings,schaue ich mir auch mal genauer an.

    Also nochmals vielen Dank für Eure Tips, ich melde mich wieder hier.

    Eine gute Ernte,
    Gemini

    ... :pinch:

    Ja, habe es jetzt auch gesehen, Tomaten eben. - Freue mich jedenfalls auf den Release, habe noch genug freien Speicher :D


    Mal ne Frage, wäre es OK wenn ich meine WIP-Map hier vorstelle (in einem neuen Fred natürlich) ?

    Hallo Leute,

    Ich hab da ein Problem mit meinem LS, das Laden geht immer langsamer. - Bin mit meinem nicht vorhandenen Latein am Ende.

    Ich habe:
    - Den Mod-Ordner komplett geleert und alles auf eine ext. Platte geschoben.
    - Alle Savegames gelöscht.
    - Den ShaderCache durchgespült.

    Hat alles nichts gebracht, um ins Game-Hauptmenu zu kommen warte ich 4min30sek (früher geschätzt 30sek), das laden der StandardModMap dauert rund 2min (früher auch ruckzuck). Habe keine Ahnung woran das liegen könnte, andere aktuelle Spiele laden in der gewohnten Geschwindigkeit. Also am PC selber kanns kaum liegen, vielleicht habe ich aber was übersehen.

    Vielleicht gibt es ja hier jemanden der mir noch einen Tip geben könnte, denn es wird immer mühsamer wenn ich im GE was umgebaut habe und das mal "schnell" eben testen will X( . Also, her mit den Ideen :thumbup: !

    Gute Ernte,
    Gemini

    Hab mir eben die Videos angeschaut und muss sagen gefällt mir sehr :thumbup: . - Was ich nicht gesehen oder übersehen habe ist ein Bach oder sonst ein Gewässer, könnte optisch noch was hergeben und halt auch zum Wasser tanken wärs nicht schlecht.