Beiträge von Gemini

    Das 1te Video fand ich besser, bis auf die Sequenz wo man etwa 20s lang den Ladewagen beim abladen von Häckselgut sieht. Beim 2ten Video sind mir etliche Sequenzen einfach zu lang geraten.

    Insgesamt gesagt werden Deine Videos besser, vor allem bessere Perspektiven (abgesehen von vereinzelten verwackelten Szenen ;) )


    Ach ja, wenn ich Euer Dorfpolizist wäre würde ich mir mal Deine Fahrkünste genauer vorführen lassen wollen :whistling::D;) - Ne ich weiss, Du hast glaub ich immer noch einen Gipsklotz am Arm :wacko:

    Also diese Physx "static actor moved" warnings sind wirklich nervig. Die Ursache kennst Du ja und hattest sie ja auch bereits entfernt. Ich habe jetzt keine Ahnung ob die von Fahrzeugen erzeugt werden können ?(

    Am besten den mods-Ordner bis auf die Map leeren und nochmals mit den Std-Fz probieren, was ich mir aber auch vorstellen könnte ist dass da noch irgendwo ein falsch skaliertes Objekt herumschlummert und der Eintrag in die log erst passiert wenn diese im Spiel geladen werden. Ist aber alles nur n00biges Halbwissen..... :rolleyes:

    Ich weiss, da draussen gibt es Freaks die zwar die Map toll finden würden aber unter gar keinen Umständen etwas laden wo die log >7kB ist 8| . Ich nenne diese die Log-Fetisch-N00bs :D . - Warum ich das schreibe, warnings sind Warnungen und errors sind Fehler, und aus meiner Erfahrung sind errors wirklich ein Problem aber warnings halt nur ein Hinweis auf ein bestehendes, aber noch nicht gravierendes Problem :D

    Das soll nun nicht der Aufruf oder die Aufforderung sein die log zu vergessen, aber meiner Meinung nach wird die log-Grösse gerne überbewertet. Man muss das relativ sehen, eine Physx-warning wird wohl mal schnell in die log geschrieben (braucht ein paar Mikrosekunden) und hat keinen Einfluss auf den Betrieb der Engine. Da wird die Skalierung des Objekts halt einfach über einen Umweg berechnet, wäre in meinen Augen nur schlimm wenn sämtliche Objekte auf der Map falsch skaliert wurden. Die diversen Errors sind da natürlich wieder was ganz anderes, die können wegen Endlosschlaufen und Co. den Rechner in die Knie zwingen oder gleich die Engine abschiessen. Obwohl auch da wohl eher harmlose errors existieren, ich habe zum Besipiel einen "zero triangle mesh"-error in meiner Map und wüsste nicht dass sich dieser jemals bemerkbar gemacht hat.

    Also wie schon gesagt, die log ist wichtig für die Fehleranalyse, aber viele Einträge in der log haben eher informativen Charakter und die Physx-warnings kann man in bestimmten Massen wohl ganz einfach vergessen (klar, wenn die log MB-Grösse erreicht sollte man sich schon Gedanken machen aber wegen ein paar kB physx-Fehler zerbreche ich mir (noch :D ) nicht den Kopf).

    8-ung ! Dies ist kein Aufruf die log zu beerdigen :D;)

    Soweit gefällt mir das schon ganz gut, vor allem die abwechslungsreiche Landschaft :thumbup:

    Was mir aber nicht so gefällt sind diese grossen Asphaltwüsten, klar ist es gut zum manövrieren mit Hängern usw, aber mir fehlt da jeweils die Herausforderung zum fahren. Ist wie mit dem Dreirad auf der Autobahn :whistling::D;)

    Also beim ersten Bild hat sich ein Wurmloch aufgetan und man sieht in ein Paralelluniversum :D:whistling: - Nee, keine Ahnung, mit dem erstellen von Weiden stehe ich auf Kriegsfuss :evil:

    Und beim zweiten Bild stimme ich auch für eine fehlende Kollision, aber die hast Du sicher nicht willentlich entfernt ?(

    lol, mit Vollgas über die Waage, da hat der Waagmeister aber gar keine Freude ;):D - Gefällt mir besser wie die ersten Videos, vor allem haben die einzelnen Film-Sequenzen die richtige Länge für meinen Geschmack, keine Filtereffekte und zT nette "Ueberblender", weiter so :thumbup:

    Mir gefällt eindeutig das Erste besser, vor allem weil die "Silo-Berge" hinter den Bäumen versteckt sind.

    Das Windrad würde ich jetzt eher etwas ausserhalb anordnen, auf dem Berg nebenan macht es dann auch mehr Strom :D

    Das Video ist nicht schlecht. aber irgendwie ein kleines bisschen zu lang geraten (vielleicht lags auch an der Mucke :whistling::D ). Aber die Map sieht für den Anfang schon ganz gut aus :thumbup:

    Zwei Dinge sind mir aufgefallen, beim Getreide abladen unter dem Rost hat es noch grass-Textur und die Uebergänge von den Feldwegen auf die Strasse sind zT recht heftig ;)

    Abgesehen von der Musik und den vielen Graufilter-Einsätzen hat mir das Video ganz gut gefallen :) - Wegen der Musik mach Dir keine Gedanken, da hat halt jeder seinen eigenen Geschmack, nimm weiterhin die Musik die Dir gefällt ;)

    Aber beim Einsatz von Effekten würde ich ein wenig sparsamer werden. Du willst ja die Map präsentieren und nicht was Dein Programm alles kann, und das bisschen was ich von der Map gesehen habe gefällt mir :)

    Gefällt mir ganz gut, an vielen Stellen gute Schnitte auch synchron zum Ton :thumbup:

    Was mir nicht so gefallen hat waren die schwarzen "Ueberblender" am Anfang und dass man ja gar nix von der Map sieht :D

    Es gibt neue Bilder aus dem Schwarzenbergertal. Ein kleiner Wald ist während der Nacht gewachsen...


    ...und die Talgemeinschaft hat jetzt auch ihren eigenen Monolithen....

    Er ist schön, er ist hässlich. Er hat nicht exakt dieselben Kantenlängen. Er ist etwa 700 Jahre alt. Er ist von Menschenhand gebaut worden. - Was es mit dem Klotz auf sich hat erfahrt Ihr bald in diesem Thread :D

    Vielen Dank für die Lorbeeren :D

    Lindemann: Wenn ich im GE an meiner Landschaft herumbastle ist das für mich wie ein Meditations-Ersatz. Die einen machen halt Yoga oder sowas um ihren Geist zu befreien, ich schicke meinen ins Schwarzenbergertal :) - Ich mach also was für mich selber und natürlich auch für die Community, zwei Fliegen mit einem Streich. Ob nach dieser Map eine andere kommen wird weiss ich noch gar nicht. So eine Map ist eigentlich ja nie wirklich fertig, man entdeckt immer wieder Orte wo es etwas zu feilen gibt ;)

    Wenn Du also fragst "Lohnt es sich überhaupt selber eine neue Map zu bauen?", sage ich für mich JA. - An der Map hier schraube ich schone einige dutzend Stunden herum, die ist nicht an einem Wochenende entstanden ;) . Wenn Du auch nur eine kleine Idee hast, fang einfach mal an, aufhören kannst Du ja jederzeit....

    Gefällt mir :thumbup: - Auf dem 2ten Bild hat wohl Bart Simpson seine Spuren hinterlassen ...... :whistling:

    Spoiler anzeigen

    Die Folge wo er mit irgendwelcher Chemie seinen Namen (omg) in den Schulrasen "schreibt" ;)

    Ich hab da mal eine Frage an die BBcode-Kenner :

    Ist es möglich für eine Anzahl n Fortschrittsbalken automatisch einen Gesamtfortschrittsbalken mit dem Durschnitt der n Fortschrittsbalken anzuzeigen, oder muss man das altmodisch :D von Hand ausrechnen und eintragen ?

    Ein freier Tag, eine sturmfreie Hütte ....

    .... eigentlich wollte/sollte ich ja andere Dinge erledigen :whistling: - Mich hat aber wieder das Mapping-Fieber an die Bitschleuder gefesselt :D


    Ich habe nun wieder ein paar Bilder und einen weiteren "Stummfilm" für Euch :



    Die Mühle, wer kennt sie nicht ;) - Eigentlich wollte ich die schon löschen, hatte sie aber auf dem grossen Bauplatz beim Dorf zwischengelagert und vor dem Abriss bewahrt. Zum Glück, denn beim aufräumen habe ich sie wieder gesehen und ihr einen neuen Standort gegönnt. Zur Zeit dreht sich das Rad aber noch gegen die Fliessrichtung :whistling:



    Sommer-SRS, V0.0.1 - Wer die Berge nur vom Skifahren im Winter kennt, würde sich über die zum Teil wüsten Einöden im Sommer wundern....



    So, die Geschichte mit der 2ten Wasserfläche hat sich nun hoffentlich endgültig geklärt (Danke metalger ;) ) . Der bisher noch öde äusserste Osten der Map blüht auf :D und ist noch nicht fertig....
    (Ouuups, sehe gerade dass die Bilder noch/wieder ohne Wasserplane sind :pinch::whistling: )


    Und zum Schluss ein "Stummfilm". - Der alte Saumpfad zur Ruine Schwarzenberg ist eigentlich nicht wirklich befahrbar, mit den richtigen Maschinen kommt man aber auch über diese alte Maultier-Strasse :rolleyes: . => Schlüter's Heaven <=

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beachtet auch die Fortschrittsbalkensammlung im Eröffnungspost, den Release der V1.0 gibts dann bei so etwa 980-990 o/oo :D . Hähä, wer kennt das nicht von der sonstigen Spielelandschaft, "Patchwork", und drum kommt dann Ihr zum Zug und müsst die Bananen-SW zuerst noch fertig "ausbrüten" :thumbup:
    Nein, der flachwitzgleiche Vergeich ist natürlich nicht ernst gemeint ^^

    Also, ich hoffe Euch gefallen die Bilder und der Amateurfilm und lasse mein Ohr für Kritik und Vorschläge offen.

    :D - Na, ich mags halt nicht langweilig und im echten Leben hab ich mit genügend langweiligen, grauen Sturköpfen zu tun :nono: <== :lol:

    Zitat

    Mach ALLES nochmal rückgängig ( sicherheitskopie ;) ) , dann wählst du die Waterplane aus und drückst "Strg+c" , dann erstellst du eine Tranfsormgroup, wählst diese aus und drückst "Strg+V" , dann scalierste dir alles fein wie du magst, und dann haut das ( bei mir zumindest) hin :)

    OK, Danke, Du hast mir wieder Mut gegeben gegen meine Sintflut anzutreten :D


    Und das mit den Ideen ist so eine Sache, manche würden ja am liebsten die Luft für sich patentieren lassen 8|;)

    In meiner Map gibt es auch schon 2 Wasser Planen, aber mir ist leider nicht mehr ein gefallen wie man die verdoppeln muss.
    Eine ist das Meer, die andere fließt in die Gegenrichtung und ist für einen Fluss da ;)

    Hmmm ?( - Also eigentlich fliessen Flüsse normalerweise ins Meer, hast Du dann die beiden Wasserflächen auf derselben Y-Translation ? - Ich habe/hatte zwischen den beiden Flächen etwa "35GEmeter" Höhendifferenz, das war bei mir etwa auch immer die Höhe in der ich über dem Startpunkt im überschwemmten Tal herumgeschwommen bin ?(?(?( . Ich habe im Moment den <un"t"erwaterFog> im Verdacht, dass der sich irgendwie der obersten Wasserplane anpasst :evil: