Die Grasschnittzeiten sind sehr unterschiedlich! Silage: 1. Schnitt im Frühjahr, wenn es genug gewachsen ist, aber noch viel Power hat. 2.Schnitt, wenn es genug nachgewachsen ist, bzw. wenn es trocken ist und nix mehr wächst, dann wird das, was da ist eingefahren. 3. Schnitt , siehe 2. Schnitt. Usw....
Und somit ist auch die Zeit , in der Silage gemacht wird geklärt!
Wenn Heu gemacht wird, dann wird erst mal richtig wachsen lassen ( Masse) und dann im ersten Schnitt Heu gemacht ( Sommer) . danach die Schnitte werden dann meist Silage oder , wenn es noch warm und trocken genug ist , zu Krummet (getrockneter 2. Heuschnitt) gemacht.
Die Geschwindigkeiten sind doch sehr Bodenabhängig ( schwere Lehmböden geht nicht so schnell wie Sand).
Geländeabhängig ( Flach oder hügelig, sehr uneben oder glatt)
Es kommt auf die Erntemasse an ( viel =langsamer , weniger kann man meist was schneller fahren)
Aber in der Regel ist es im LS schon alles etwas zu schnell! Ich gehe auch meist 2-3 km/h runter!