Beiträge von HuberChris1991

    Mit Lichtscript wird es nicht gehen.
    Wenn dann mit dem <PartiAnimate> (ist das toggleAnimatedParts).
    Oder wie ich es oben als erstes erklärt habe. (Vorlage JD 7810).

    Nochmal zur startRot und endRot, das habe ich vorhin überlesen.
    Da das Dach nicht flach ist, sondern gewölbt, musst du deine Dachluke wahrscheinlich etwas drehen. (Bild 1) Habe schnell den Sonnenschutz verwendet, weil ich gerade keine Luke da hatte.
    Die Werte bei Translate sind egal. Wichtig sind die Rotate. Bei startRot schreibst du dann die Werte rein (Bsp bei mir startRot="3.5 0 0").
    Dann drehst du dein Dachluke (Rotate x), so wie du sie haben willst. (zB Bild 2)
    Diesen Wert schreibst du dann in den endRot (Bsp bei mir endRot="18 0 0").

    Ich habe mir den Deutz jetzt mal angesehen.

    <PartiAnimate> ist das normale toggleAnimatedParts

    Was mich irgendwie stört/irritiert ist das clip="...Source".
    Wahrscheinlich braucht man den <ParteAnimata index="0>35|25|0" id="Dachluke" ... />-Eintrag nicht, weil kein ParteAnimata-Eintrag mit einem der IC-Einträge zusammenhängt.
    Bei den Scripten gibt es eine InteractiveWindows.lua. Diese wird wahrscheinlich alles steuern. Da ich mich mit lua´s nicht so auskenne, weiß ich nicht, wo sie die Dreh-Winkel herbekommt.
    Zum Testen kannst du es mal probieren bei clip="..." eine andere Source reinzuschreiben.
    So zB: <window7 name="Dachluke" mark="0>35|25|0|0" size="0.03" index="0>35|25|0" speedScale="1" clip="backWindowSource" />
    Das Heckfenster hat ja eigentlich die gleiche Drehbewegung.

    Ich habe mir das IC am John Deere 7810 angeschaut, da ist es etwas anders.

    Was mir auffällt:
    <ParteAnimata index="0>35|25|0" id="Dachluke" scaleMin="0 0 0" scaleMax="1 1 1" autoReturn="false" moveTime="0.01" />
    -> rotMin="x x x" rotMax="x x x" verwenden

    <interactiveComponents>
    <windows count="6">
    <window1 name="backWindow" mark="0>35|2|4" size="0.03" index="0>35|2" speedScale="1" clip="backWindowSource" />
    <window2 name="sxDoor" mark="0>35|0|1" size="0.03" index="0>35|0" speedScale="1" clip="sxDoorClipSource" />
    <window3 name="dxDoor" mark="0>35|1|0" size="0.03" index="0>35|1" speedScale="1" clip="dxDoorClipSource" />
    <window4 name="Sterzo" mark="0>20|0|0|2" size="0.03" index="0>20|0|0" speedScale="1" clip="sterzoClipSource" />
    <window5 name="tetto" mark="0>34|6|0" size="0.03" index="0>35|23|0" speedScale="1" clip="tettoClipSource" />
    <window6 name="SolleAnt" mark="0>34|6|1" size="0.03" index="0>18|0|0" speedScale="1" clip="solleAntSource" />
    <window1 name="Dachluke" mark="0>35|25|0|0" size="0.03" index="0>35|25|0" speedScale="1" clip="DachlukeSource" />
    </windows>
    </interactiveComponents>
    -> count="7"
    -> <window7 name="Dachluke" ...
    Bei dem clip="DachlukeSource" bin ich nicht sicher, ob das passt.

    Ansonsten fällt mir momentan nichts mehr auf. Ich lade mir den Deutz mal runter.

    Ich kenn mich jetzt nicht so gut aus, aber ich würde sagen:

    Du machst dir einen Animations-Eintrag.
    <animations>
    <animation name="Dachfenster">
    <part node="xx" startTime="0" duration="4" startRot="0 0 0" endRot="0 0 0"/>
    </animation>
    ...
    </animations>

    node="xx": Index des Dachfensters.
    startRot="0 0 0": Wenn du das Dachfenster schon im GE drehen musstest, dann schreibst du hier die Winkel rein.
    endRot="0 0 0": Hier schreibst du die Werte rein, die dann das Dachfenster haben soll, wenn es auf ist.


    Dann machst du dir einen InteractiveComponent-Eintrag.
    <interactiveComponents>
    <windows>
    <window name="Dachfenster" mark="xx" size="0.1" animName="Dachfenster" onMessage="ic_component_open" offMessage="ic_component_close"/>
    ....
    </windows>
    </interactiveComponents>

    mark="xx": Das ist der Index für den Punkt.


    Zum Schluss machst du dir noch in der modDesc einen <l10n>-Eintrag und einen <inputBindings>-Eintrag.
    <text name="Dachfenster"><de>xxxx</de><en>xxxx</en></text>

    <input name="Dachfenster" key1="KEY_ " button="" />
    InputBinding ist natürlich nicht erforderlich :Gehts noch?!:

    Hoffe, dass das jetzt alles richtig war. :D

    Ich habe keine Ahnung, an was es liegen könnte.

    Hatte bis vor ca. 4 Monaten auch keine Probleme.
    Nutze schon immer Firefox (von Version 2.x an) und bin zufrieden.


    Liegen die Abstürze eventuell an den offenen Tabs?
    Ich habe manchmal bis zu 30 oder 40 Tabs auf. Im Durchschnitt sind es ca. 10 Tabs.

    Problem 1: Bei mir stürzt er auch ab, aber nicht so oft. Es ist noch erträglich.
    Eine Lösung habe ich bis jetzt auch nicht.

    Problem 2: Ist mir noch nicht passiert.
    Ich habe auf dieser Seite das Problem, dass ich mich 5 bis 10 mal anmelden muss, damit ich angemeldet bin.
    Jetzt bin ich dauernd angemeldet, somit habe ich das Problem nicht mehr.


    Was bei mir seit ein paar Wochen ist, dass auf Facebook die Seite immer schwarz wird und man nur noch die Kontaktliste/Chat rechts sieht. Nach ein paar Sekunden sieht man wieder alles.

    In der XML bei <wheel ... radius="x" ...> den Wert ändern.

    Edit:
    Du kannst im GE eine Transform-Group erstellen und in den Reifen kopieren.
    Dann verschiebst du sie in y- oder z-Richtung bis zum Ende des Reifens, so kannst du den Radius messen.
    Geht aber nicht bei allen. Ist mir schonmal passiert. Dann musst du mit dem Wert solange spielen, bis er passt.

    Danke für die Kommentare.

    Noch ein paar Bilderchen vom 8530 bei der Arbeit. Ein bisschen DLC testen.

    Spoiler anzeigen

    [gallery]9840[/gallery] [gallery]9841[/gallery] [gallery]9842[/gallery] [gallery]9843[/gallery] [gallery]9844[/gallery]


    Hoffe, es gefällt euch wieder.
    Bald folgt ein neues Projekt.


    -------------------------------------------------------------------------------
    Ich stelle euch heute mal mein Dauerprojekt vor, den Case 1455 XL.

    Am Case wurde bis jetzt folgendes gemacht:
    - Einstellungen in der XML (Schwerpunkt, Leistung, ...)
    - Pendelachse
    - Radsturz
    - animierte Allradwelle
    - Neuen Auspuff (Deckel animiert) + Qualm vom 1255
    - Licht komplett neu (mit Fernlicht, Arbeitlicht, ...)
    - Kennzeichen (hinten mit Beleuchtung zum ein-/ausschalten)
    - Animierte Anzeigen in der Kabine vom 1255
    - Digitale Geschwindigkeitsanzeige vom JD3650
    - Reifen gewechselt
    - Gewicht (ein-/ausblenden), TrailerAttacher
    - Fronthydraulik eingefügt (ein-/ausblenden, klappen) vom 1255
    - Neue animierte Heckhydraulik vom 1255
    - Hydraulik vorne und hinten angepasst
    - Zapfwellen (vorne und hinten Attacher und auch Stummel mit Schutz)
    - Anhängerkupplung (höhenverstellbar)
    - RUL (ein-/ausblendbar)
    - Bayern-Flaggen (ein-/ausblendbar)
    - FL-Konsole von Maurus (ein-/ausblendbar)
    - Sounds (wenn Maschine angeschalten wird, spielt extra ein Work-Sound)
    - Heckfenster, Dachfenster und Türen zum öffnen
    - Textur etwas überarbeitet + "Black Beauty"-Textur gemacht

    Das wars glaube ich, falls ich nichts vergessen habe. :D


    Was noch gemacht wird/sollte:
    - Vorderachse/Lenkung (Lenkgestänge, ...)
    - Neue Textur, AO? (vielleicht findet sich jemand dafür)
    Ansonsten ist die Liste ziemlich abgehakt. Eventuell fällt euch noch was ein.


    Genug gelabbert, jetzt zu ein paar Bildern.
    [gallery]9989[/gallery] [gallery]9990[/gallery]
    [gallery]9991[/gallery] [gallery]9992[/gallery]

    Griàs aich beianand. :Tach:

    Da Eifok leider zu gemacht hat, bin ich jetzt öfters bei euch hier.
    Ich habe mich dazu entschlossen, euch Bilderchen von meinen Umbauten und sonstigem zu zeigen.

    Hoffe euch gefällt´s.
    Lasst Kommentare da.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Den Anfang macht der John Deere 8530.

    Was wurde gemacht:
    - Fehler behoben
    - Gesamte Beleuchtung überarbeitet
    - Attacher überarbeitet (v + h) + Hydraulik-Animation
    - Zapfwellen-Attacher (v + h) + Zapfwellenstummel vorne
    - Neue Oberlenker (v + h)
    - Unterlenker vorne klappbar
    - Heckfenster und linke Tür zum Öffnen/Schließen
    - Bayern-Fahnen zum Ein-/Ausblenden
    - Neues Kennzeichen
    - Starfire 3000 + Monitor
    - Reifen gewechselt und Größe geändert
    - Schwerpunkt neu eingestellt und ein paar andere Kleinigkeiten in der XML
    Das war alles, wenn ich nicht´s vergessen habe.
    Der Texturfehler gehört noch behoben.

    Hier noch ein paar Bilder:
    [gallery]9803[/gallery] [gallery]9804[/gallery]