Der Fendt hat kein Script vom FL drin (habe nichts gefunden).
Beiträge von HuberChris1991
-
-
In der XML den AttacherJoint-Eintrag vom FL noch löschen oder auskommentieren.
Das dürfte meiner Meinung nach eigentlich ausreichen. -
Der Hirsch schaut gut aus.
Habe auch einen in der Werkstatt.
Deine restlichen Mods sind auch super. Bin auf dein nächstes Projekt gespannt.V8ScaniaV8: Ich weiß, wo es einen gibt.
-
Richtig geil
Hast du das jetzt selbst "auf die Schnelle" gemacht? -
Hast du schön gemacht.
Ist das Gras schon wieder nachgewachsen.Das geht ja schnell in den Niederlanden
-
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es bei forbidden-mods einen MB-Trac 1800 mit solchen FH-Unterlenkern gibt.
-
Danke JD6600 und donkey. Freut mich.
Oszillator kannst es dir ja noch überlegen. Wenn du dich entschieden hast, kannst du mir schreiben.
donkey kannst es schon machen. Habe es ja auch nur von einem Mod "kopiert".
-
Wenn du die Gewichte möchtest, dann kann ich sie dir schicken.
-
Danke Oszillator und JD6600.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe noch 2 kleine Projekte gefunden.
Eicher Königstiger
Was wurde gemacht:
- Verdeck
- Mähbalken mit Funktion
- Frontlader
- Ackerschiene
[gallery]10546[/gallery] [gallery]10547[/gallery]MB Trac 900
Was wurde gemacht:
- Textur überarbeitet (Rost und Kratzer entfernt)
- Beleuchtung überarbeitet
- Neue Reifen
- Gewichte zuschaltbar
[gallery]10548[/gallery] [gallery]10549[/gallery]Fals ihr irgendwelche Änderungsvorschläge haben solltet, könnt ihr sie mir schreiben.
Ansonsten viel Spaß beim anschauen und lasst wieder ein paar Kommentare da. -
Meinst du das?
[Modden] TUT zum Thema Reifenspureneinbau -
Sieht echt super aus bis jetzt.
Bin schon auf dein nächstes Update gespannt.Zum Thema BGA:
Im Umkreis von 30 km kenne ich 4 BGA´s (könnten auch noch mehr sein). 2 davon sind ca. 1km Luftlinie voneinander entfernt. In Niederbayern ist die BGA-Dichte ziemlich hoch. -
------------------------------------------------------------------------------------------------
Stelle euch kurz meinen Deutz 5006 vor.
Ausgangspunkt: LS 2013: Deutz Fahr 4506 v 1.0 Deutz Fahr Mod für Landwirtschafts Simulator 2013
| modhoster.deWas wurde gemacht:
- XML, modDesc überarbeitet
- Textur überarbeitet + Gitter bei Lüftungsschlitze
- Beleuchtung überarbeitet + Arbeitsscheinwerfer
- Neue Vorderachse mit Allradwelle und Lenkgestänge (alles animiert)
- Pendelachse
- Neue Heckhydraulik mit Ackerschiene
- Verdeck, Bügel mit RUL einblendbar
- Fender einblendbar
- Motorhaube zum Öffnen
- Reifen gewechselt
[gallery]10480[/gallery] [gallery]10479[/gallery] [gallery]10481[/gallery]Was ist noch zu machen:
- weiter entmüllen von XML, modDesc und i3d
- ein paar Scripte noch verbauen
- was mir noch einfälltMomentan hat ihn TheAgraama, der mir am Modell Änderungen vornimmt.
Ein RIEßIGES Dankeschön dafür. -
Das ist ein geiles Gespann. Der Johny lässt seine
spielen.
-
Richtig nice
Die grauen Felgen passen ja an jeden Schlepper.Bin auch gerade am Claas umbauen.
-
Danke euch.
lenny: Man kann ja nie wissen
V8ScaniaV8: Ja, du sagst es. Bin schon ziemlich lange mit dem Virus infiziert und es gibt kein Gegenmittel (zum Glück)
Ifkonator: Chris geht klar. Hubi geht auch.
Bin mir sicher, dass ich noch viel Zeit bei euch verbringen werde, da ihr hier eine richtig tolle Truppe seid.donkey: Mal schauen, wann ich damit anfange.
-
<attacherJoint index="0>30" jointType="semitrailer" maxRotLimit="0 180 10" allowsLowering="false" allowsJointLimitMovement="false"/>
TrailerAttacherJoints gehen meines Wissens schon noch.
Du musst die Zeile aber in <attacherJoints> einfügen, weil es im Zeilenanfang ja "attacherJoint ..." heißt.So, wie Ray es dir geschrieben hat, ist es aber übersichtlicher. Für die Schemas ist es auch einfacher nachzuvollziehen, welches Schema zu welchem Attacher gehört.
Da Erledigt: -
Ja, merke ich mir.
Aber du kannst dich auch gerne bei mir melden, wenn du einen hast -
Möchte irgendwann mal eine
-
Griàs aich beianand.
Da ich jetzt seit gut einem Monat bei euch aktiv bin und es mir hier richtig gut gefällt, wollte ich mich mal kurz vorstellen.
Ich heiße Christian, bin 22 und wohne im schönen Rottal-Inn in Niederbayern.
Reallife haben wir einen kleinen Hof mit ein paar Tierchen (Schweinchen, Hasen, dt. Schäferhund). Seit dem Jahr 2000 gibt es bei uns keine Kühe mehr und unser Ackerland ist verpachtet. Auf zwei Wiesen machen wir noch Heu für die Pferde eines Bekannten und sonst sind wir in unserem Wald beschäftigt. Die meisten Maschinen haben wir etwas restauriert und dann verkauft. Zwei
-Traktoren haben wir noch, einen 7006 und einen 5005 mit FL, die ich irgendwann auch restaurieren möchte.
Ich bin ein Fan von großen älteren Traktoren der 70er, 80er und 90er Jahre
(zB: Deutz 06-Reihe; Case 1255, 1455; JD 3650, ... , 4950; Fendt 300er, 600er, 800er; MB-Trac; Schlüter; ...). Außerdem bin ich auch ein
kleiner Auto-Freak. Vorallem die älteren Amis
(zB: Dodge Charger, Shelby GT 500, ...) haben es mir angetan, aber auch neuere Autos aus Amerika, Deutschland und dem Rest der Welt. In der Garage steht ein Toyota Avensis T25 Kombi und im Sommer habe ich noch einen Toyota Celica T18 (für Sonntagsfahrten).
In meiner Freizeit mache ich viel mit meinen Freunden (Ausflüge, Kino, ... oder einfach mal am Lagerfeuer sitzen), pflege meine 2 Autos, oder bastle etwas im LS13. 1-2 mal in der Woche spiele ich Tischtennis (im Verein der Nachbarortschaft).
LS-Technisch habe ich mir alles learning-by-doing beigebracht. Angefangen hat es mit dem Umbau der Standard-Map im LS11. Denke, dass ich mich gut in XML, GE , ein/ausbauen von Scripten und Texturen bearbeiten (umfärben, ...) auskenne. Achja und im pfuschen und tricksen kenne ich mich auch gut aus.
Was ich garnicht kann ist scripten, 3D-Modelle und Texturen erstellen. Die letzten beiden Sachen würde ich aber gerne erlernen, wenn ich die Zeit dazu hätte.Das sollte jetzt erstmal reichen. Wenn jemand noch was wissen möchte, kann er mich ja fragen.
Ich hoffe, ich kann bei euch noch so einiges dazulernen, aber auch einigen anderen bei so manchen Sachen behilflich sein. -
-Radgewichte (obwohl ich die Textur Radweicht texturiert hab passiert nix)
Wie ich die Textur nochmal etwas umgefärbt habe, hatte ich auch das "Problem", dass sich die Radgewichte nicht färbten.
Ich habe dann rausgefunden, dass die reifen.dds für die Radgewichte ist.