Wenn du etwas nicht verstehts, oder etwas nicht geht, frag mich einfach ich steh für Fragen gerne zur verfügung.
mfg
Simon
Wenn du etwas nicht verstehts, oder etwas nicht geht, frag mich einfach ich steh für Fragen gerne zur verfügung.
mfg
Simon
Hy
Heute möchte ich euch zeigen wie ihr von SKP->Blender->i3d-Dateinen umwandelt.
Benötigte Programme:
Google Sketchup Version: egal
7-Zip
Blender 2.49b mit i3d Konverter
Python 2.6.2
TUT:
Hoffe die Bilder sind selbsterklärend und dass das Tut euch auch ein bisschen weiterhiflt. Wenn fragen und Probleme auftauchen, könnt ihr gerne fragen.
mfg
Simon
@all: Danke freut mich, das es euch gefällt.
Lukas: Das mit den Goodyear, würde mich auch ansprechen. Nur war, als ich das gemoddet habe, mein upload.to Downloadvolumen aufgebraucht, aber ich werd das noch ändern. Das heißt dann wohl, wird in nächster Zeit ein Update geben.
mfg
Simon
Jo
Echt schöne Map, da wird was schönes draus. Machst du mit dem Viedeo werbung für DLC4 oder für deine Map. Ne gutest Viedeo. Freu mich schon auf mehr.
mfg
Simon
Hy
Heute ein kleines oder auch großes Update:
Credits:
Modell:Giants
FH:Bullet
Reifen:Modelleicher
Umbau: King-Vario-Style (ich)
Ich hab angefangen den Orginal Deutz Agroplus77 umzubauen.
Erledigt:
•Neue FH (ist die Sauter von Bullet)
•Neue Reifen. Sind die von modelleicher
To Do:
•Neue HH
•Fenster für IC-Script umbauen.
•Kleinere Anpassungen am Modell.
•Innenraum ein bisschen verschönern.
Für Ideen bin ich immer offen. Immer her damit.
Hy
Ja gute Idee, und umsetzung ist auch klasse, wenn du mal ein Objekt brauchst, weißt du ja wo du mich finden kannst.
Aber zurück zur Map. Sieht gut aus. Freu mich schon auf mehr.
mfg
Simon
Jo das sieht gut aus, nur was mich stört ist der Hintergrund. Aber ansonsten sieht der Reifen gut aus.
Freu mich schon auf mehr.
mfg
Simon
Axion820: Hier bitte keine Modwünsche. Geht das auch per PN. Also schick mir ne PN mit den Infos, aber ob dabei Lowpolyreifen rauskommen kann ich nicht versprechen, unter 1k ohne geht bei mir mit Ballon-Reifen denke ich nichts. Aber ich kanns probieren, ich denke ich kanns mit Maya nachher reduzieren, aber das bitter per PN.
mfg
Simon
Hy
Jo ist mal wieder was geschehen. Ich hab heute einen kleinen Fahrradständer gebastelt.
Sind 2 Versionen, ein kleiner und ein größerer. Ich denke ich nächster Zeit mach ich die Textur und werds konvertieren lassen.
Dazu noch ein paar Räder. Einmal Low-Polyräder und einmal Traktor-Reifen (Zu den Traktorreifen sind meine ersten also seid bitte nicht zu hart zu mir)
Beide Reifen sind noch nicht fertig, werd sie aber bei Interrese fertig machen.
Soviel von mir.
mfg
Simon
wann kommt er zum Downlaod
Sorry wegen Doppelpost möchte aber den User hinweisen, dass das eine Downloadanfrage war.
_Rigi_: Der Mod ist noch W.I.P,das heißt Work in Progress also noch in Arbeit. Er wird kommen wenn er fertig ist und bist dorthin wirst du dich gedulden müssen.
mfg
Simon
Ja
NAS *Hust* Ehemals VWFahrer80 *Hust* mach wirklich schöne UVW-Texturen, gute Hilfe die du gefunden hast. Ne jetzt im Ersnt dein Modell und die Textur von NAS erste Sahne. Freu mich schon auf mehr.
Hy
Ja da ich zurzeit Kleinteile modde. Möchte ich einen Vorstellungs-Bereich eröffnen in denen ich meine gemoddeten Kleinteile vorstelle. Die kleinen Modelle werden früher oder Später realesed je nach dem wieviel zeit ich zum Modden und konvertieren.
So da mir an den Johnnys einfach an der Haube den Springenden Hirsch vermisse:
(Hoffe ist vergrößerbar, leider nicht auf meinem Standarthoster, da er heute ein bisschen sehr langsam war.)
In nächster Zeit kommen noch Bilder von Low-Polyrädern, wer dafür verwendung hätte, ich würde sie ihm dann texturieren und in i3d konvertieren und schicken. Aber dazu später mehr wenns die Bilder gibt.
Hy
Ja einen schönen Fuhrpark hast du da, schöne Skinns.
mfg
Simon
Hy
So schlimm ist es nicht geworden, sieht gut aus. Nur meiner meinung nach passt die Musik nicht so ganz zum Viedeo sollte vielleicht einen schöneren Schluss der Musik geben. Ansonten freu mich schon auf mehr.
mfg
Simon
Hy
Na was soll ich da noch groß sagen außer das das Team wirklich super arbeit leistet. Und solange ich jetzt im Team bin, ich nie ein böses Wort etc. gehört haben. Ohne das Team und ohne die User hätten wir das nie geschaft ein großes Lob von mir.
mfg
Simon
Hy
Ich hab das Game zwar, finds aber nicht übermäßig toll. Die Drecktextur sieht gut aus. Es gibt zwar viele verschiedene Tiere, nur diese sind meiner Meinung nach lieblos animiert. Die Dirt-Texut ist eigentlich an den Maschinen schön anzusehen, passt zu der Dreckigen Landschaft. Die Feldwegen sind mir ein bisschen viel zu groß so frei nach Masstab Feldwege:Modelle 2:1. Für Low_PC's ist das game nicht so geeignet, da es mehr um einiges mehr Leistung braucht als LS mit z.B. fantasyII mit 50 Mods. Es gibt zwar Mods nur diese müssen von den Entwicklern in die Pachts intregriert werden. Naja ich würde es nicht weiterempfehlen.
mfg
Simon
Naja wie es schon auf forum.landwirtschafts-simulator.de hieß, es soll ja ein addon: Klassiker der Landwirtschafts geben. Auf der off. Seite gibts die ersten Infos.
Das Addon Klassiker der Landwirtschaft enthält:
Bucher D4000, Bührer RP 21, Deutz D80, Güldner G40, Hatz H340, Hürlimann D110, Lindner BF 450 A, Schlüter Super 1500 TVL Special, FAHR M66 Mähdrescher, Bucher TRL 2600 Selbstfahrladewagen, Amazone ZA Zentrifugalstreuer, Bayerische Pflugfabrik 3-406 Grubber, FAHR KH4S Zettkreisel, FAHR MH650 Anbauhäcksler, Hassia FS Sämaschine, Krone Optimat Stalldungstreuer, Kuhn FA367 Heckmähwerk, Lemken D27/55K Pflug, Drehschemel Anhänger und mobiler Wassertank.
[size=1]Traktoren[/size]
Hersteller Bucher Modell D4000
Motorleistung 28 kW / 38 PS
Hersteller Bührer Modell RP 21
Motorleistung 53 kW / 72 PS
Hersteller Deutz Modell D80
Motorleistung 55 kW / 75 PS
Hersteller Güldner Modell G40
Motorleistung 28 kW / 38 PS
Hersteller Hatz Modell H340
Motorleistung 29 kW / 40 PS
Hersteller Hürlimann Modell D 110
Motorleistung 40 kW / 55 PS
Hersteller Lindner Modell BF 450 A
Motorleistung 33 kW / 45 PS
Hersteller Schlüter Modell Super 1500 TVL Special
Motorleistung 110 kW / 150 PS
[size=1]Drescher
[/size] Hersteller FAHR Modell M 66
Motorleistung 40 kW / 54 PS
[size=1]Selbstfahrladewagen
[/size] Hersteller Bucher Modell TRL 2600
Motorleistung 16 kW / 22 PS
[size=1]Gerätschaften[/size]
Hersteller Amazone Modell ZA Ladevolumen 330 l Beschreibung Zentrifugalstreuer
Hersteller Bayerische Pflugfabrik Modell 3-406 Arbeitsbreite 2 m Beschreibung Grubber
Hersteller FAHR Modell KH 4 S Beschreibung Zettkreisel
Hersteller FAHR Modell MH 650 Beschreibung Anbauhäcksler
Hersteller Hassia Modell FS Arbeitsbreite 2 m Beschreibung Sämaschine
Hersteller Krone Modell Optimat Ladevolumen 6.500 l Beschreibung Stalldungstreuer
Hersteller Kuhn Modell FA 367 Beschreibung Heckmähwerk
Hersteller Lemken Modell D 27/55K Arbeitsbreite 1.5 m Beschreibung Pflug
Hersteller Lizard Beschreibung Anhänger Achsen 2
Hersteller Lizard Beschreibung Mobiler Wassertank
[quelle]http://www.farming-simulator.com/fs2011Purchase…campaignIndex=0[/quelle]
mfg
Simon