Auch von mir nachträglich alles Gute, Glück und Gesundheit.
Hast hoffentlich dem Alter angepasst schön gefeiert. Mit und Limo
Auch von mir nachträglich alles Gute, Glück und Gesundheit.
Hast hoffentlich dem Alter angepasst schön gefeiert. Mit und Limo
Schönes Video.
Die Sparyerpartikel von dem Amazone Düngestreuer und der Wasserstrahl vom Kärcher. Sieht echt Fein aus.
Auch von mir alles Gute, Glück und Gesundheit fürs neue Lebensjahr!
Je Älter man wird Domi ums so ruhiger werden die Partys kann also nix passieren.
Oder doch?!?
Ich meinte jetzt nicht nur einen Misthaufen außerhalb der sich füllt sonder Mist im Stall, denn man mit dem Frontlader analog zur Schweinemast ausmisten kann. Würde mir gefallen.
Laut Webseite:
Crosby Threshing Bee - Crosby, ND - 2006 Show Photos - Parade Photos
Ist es ein IHC Mogul 12-25
Geplant sind 2 verschiedene Inneneinrichtungen, je nachdem wie ich Zeit habe vllt noch eine dritte.
Die Inneneinrichtung wird genau wie der Rest separat bleiben, damit man sich den Stall innen so ausbauen kann, wie man es sich wünscht.
Du meinst mit Futtertröge, Wasser, Stroh und vielleicht auch Mist innen wie bei der Schweinemast?
Ansonsten sieht das bisher echt Klasse aus. Mach weiter so Dominik.
Wenn die neuen Shader von einem Intel OnBoardChip nicht vernünftig gelesen werden können und es so zu Darstellungsfehler bzw. Probleme/Abstürze kommt ist das sicher kein Fehler für Giants. Eher eine ganz einfache Methode Fehlerquellen zu minimieren und für bestmögliche Kompatibilität zu sorgen. Gleichzeitige minimiert sich der Support erheblich, da System einfach nicht unterstützt wird. Wenn dann noch ein erheblicher Speicherhunger dazu kommt und ein gewisses Maß an Prozessorleistung gefordert wird würde ich auch sagen. System wird nicht unterstützt.
Da freuen sich die Hardwarekonzerne, dass Giants so auf sie schaut und nebst neuem LS gleich für einen Austausch der Hardware sorgt.
Ich würde sagen du überarbeitest den ersten Beitrag nochmal, lieferst alle Infos und dann schauen wir ob sich jemand findet der dir wirklich weiter helfen kann!
Hallo Com
bräuchte bitte mal eure Hilfe.
Ich hab das Problem, dass sich die Zapfwelle vom Jenz Hacker (Forstmod) nicht richtig mit dem Schaft am Xerion 5000 von LS 2013: Claas Xerion 5000 VC v 3.0 Claas Mod für Landwirtschafts Simulator 2013
| modhoster.de verbindet.
So schauts jetzt aus:
So hab ich jetzt nicht viel gefunden im Netz, was mir weiterhilft und die Einträge am Xerion für die PTO sind soweit ok. Original Geräte verbinden sich richtig und in dem Script vom Hacker ist die Zeile die hier:
Zapfwelle verbindet sich nicht mit Traktor erwähnt wird von Kevin auch eingetragen.
An was kann das liegen, bzw. was muss ich ändern, dass die Zapfwelle vom Jenz richtig am Xerion hängt?
Sagt mal bei 0:40 was wird da gemäht. Sieht aus wie ein Feldtextur und darüber Raps, Gras oder was? Am Anfang wo der Hürlimann mit dem Zetter durchs Bild rauscht sieht man auch Feld als Untergrund und kein Grasbodentextur. Eine Neuigkeit oder einfach nur das Video schlecht gemacht.
Steht alles hier drin, wie man Dateien verlinkt: https://www.modding-welt.com/9684.html#post65439
Jetzt lauf aber ganz schnell.
So meine Stimme habt ihr auch.
Du mußt im GE den aiLeft, aiRight und aiBackMaker so verschieben das der Pflug bis an den Feldrand pflügt. Schaue es dir bei dem Lemken Juwel 7 welchen ich hier für einen sehr netten MW- Kollegen fertig gemacht habe ab <img src="https://www.modding-welt.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> Mehrere Gamestarts zum Anpassen…
Danke für den Link Thorsten. Den kannte ich noch nicht und hab gerade damit gepflügt. Spitze! Endlich ein Pflug der wirklich funktioniert und noch dazu spitze aussieht.
So hab den jetzt gerade das erste mal mit Hackschnitzel komplett gefüllt und muss sagen die Plane sieht Hammer aus.
Das hast du spitze hin bekommen.