Spiel neu starten und abspeichern.
Danach die neuen ID-Einträge an der richtigen Position in den alten Spielstand eintragen und schon funktioniert das laden wieder. ![]()
Spiel neu starten und abspeichern.
Danach die neuen ID-Einträge an der richtigen Position in den alten Spielstand eintragen und schon funktioniert das laden wieder. ![]()
Giants hat nur das nötigste ausprogmmiert. Siehe beim Heu, das wird zu Gras, Seit LS15 wurde die Textur von Weizen und Gerste zusammen gelegt. usw. Ich könnte noch 100 so Dinge aus LS aufzählen wo man einfach wegen Sparsamkeit, Dummheit und null Rücksicht auf die Kundschaft schlampig, unzureichend und total fehlerhaft programmiert hat. Wir wenn in meiner alten Firma solche Arbeit fabrizierten, der Chef hätte uns alle fristlos entlassen. ![]()
Warum allerdings Waschtl mit seiner GTX 960 so eine schlechte Score hat verstehe ich nicht.
Muss mal die Foren dieser Erde durchforsten woran das liegt. Hab da auch schon einen Verdacht. Da ich aber gerade in rutschiger Mission unterwegs bin muss das warten. ![]()
Egal wie Hauptsache in dem Mod-Ordner der für den Test geladen wird ist nix drin. ![]()
Nennst ihn halt Hinz & Kunz ![]()
Hast den Mod-Ordner unbenannt vorher?
Nachtrag: So jetzt habe ich es auf 1488 geschaft und beim speichern des Tests ist LS abgeschmiert. ![]()
Genau das wollte ich wissen! ![]()
Ihr dürft ruhig weiter machen, dann können wir an Hand der System, Grafikkarten und Treiber einen guten Wert ableiten.
In LS15 gibt es ein eigenes Tool für Benchmarks. Habe ich heute erst entdeckt, da ich auf der Suche war warum bei mir bei manchen Maps die FPS immer auf bis zu 4 runter gehen. ![]()
Achtung! Vorher den Mod-Ordner umbenenne sonst funktioniert das Programm nicht.
Das findet ihr unter: Optionen/Grafik
Wenn ihr auf den Balken Benchmark klickt geht dieses Fenster auf:
(Auf die Einstellungen achten, dass es für den offiziellen Benchmark gilt)
Das Ergebnis findet ihr in eurem Spieleordner mit dem Namen: Benchmarks. Der sieht bei mir so aus:
Was hab ihr für Ergebnisse da? 
Ich hab mal im LS13 versucht dem Wagen bessere Planen zu verpassen, dass man Futter direkt laden kann usw. und bin damit gescheitert. Giants hat den Geräten nur das mindeste was es braucht zum funktionieren an Funktionen spendiert. Zum modden sind die nicht geeignet zumindest die originalen nicht. Mit einem entsprechendem Script als Spezi die das alles regelt wäre das bestimmt möglich. Kenne aber so eine Script nicht daher würde ich das nur einen Profi machen lassen, der scripten kann und Lust hat das umzusetzen.
Hier ein Bild mit dem Fuhrpark mit dem ich den Anhänger zum und Gras, Silage und Heuballen laden in den 3 Größen getestet habe.
Fendt 828 mit Krone Swadro 1400 Plus, Arbeitsbreite: 12,50 Meter
Fendt 820 TMS mit der Krone Ultima CF155 XC
Fendt 1050 mit Kevins Ballenanhänger
Fendt 515C mit einem Krone EasyCut B890 mit einer Arbeitsbreite von 8,90 Meter, wahlweise mit Breit- oder Schwadablage, kann sowohl als Front wie auch Heckmähwerk verwendet werden.
Dauer Ingame nur für den Test mit den Ballen 4 Stunden und 37 Minuten, 87 gepressten Ballen und ca. 25 Neustarts! ![]()
Falls notwendig eine neu Transform Group für den Fixpunkt an der Gabel erstellen und dann das Script erweitern. ![]()
![]()
Dann erweitere dir doch einfach die Gabel selbst Universal. ![]()
Hab ich gestern auch alles noch selber rausgefunden. Danke Kevin.
Musst jedesmal bevor du ein Spiel ladest die Filltype und Menge zurücksetzten dann gehts. ![]()
Schade, dass die Presse nicht besser getestet wurde und das anständig umgesetzt wurde. Alles andere ist so gut gemacht und dann hier so geschlampt... Da hätte ich lieber nur eine Ballengröße angeboten und wenigstens dafür gesorgt, dass die Einstellungen nach dem laden übernommen werden. Kann ja nicht sein, dass die selbständig wickelt und den Ballen abwirft wenn was anderes eingestellt ist. ![]()
Wir sind ja auch wie blöd am testen, dass es zügig weiter geht und Kevin legt dazwischen immer wieder Sonderschichten ein! ![]()
![]()
![]()
![]()
Qualität ist halt nicht mehr gefragt! ![]()
Hauptsache schnell ist es fertig. ![]()
Sagt mir mal bitte was ich tun muss, dass diese verdammte Presse das presst was ich will!
Doch, weil es gegen die Forenregeln verstößt und ein Admin hier dicht machen wird.
Downloadlinks zu den Mods, dann kann Gerrit das mal probieren, wenn er die Zeit dazu findet. ![]()
So schlimm ist es nicht Sascha. ![]()
Die Fortschritte sind gut und es wird noch besser. ![]()
Stimmt Kevin, daran hab ich nicht gedacht. ![]()
Einfach mal die ersten zwei Zeilen unter <wheels autoRotateBackSpeed="2.0"> mit denen hier ersetzen, dann sollte es klappen:
<wheel restLoad="0.1" repr="2>0" radius="0.4" initialCompression="50" suspTravel="0.05" spring="30" damper="10" frictionScale="1.5" mass="0.6" maxLatStiffness="90" maxLongStiffness="30" maxLatStiffnessLoad="1.0" />
<wheel restLoad="0.1" repr="2>1" radius="0.4" initialCompression="50" suspTravel="0.05" spring="30" damper="10" frictionScale="1.5" mass="0.6" maxLatStiffness="90" maxLongStiffness="30" maxLatStiffnessLoad="1.0" />
Wenn es dann immer noch nicht klappt, den Wert frictionScale="1.5" von 1.5 auf 2 bzw. 2.5 erhöhen und immer schön einen Punkt anstatt Komma nehmen. ![]()
